Mein Baby (5 Tage alt) hat einen Nierenstau Grad 1 - hat jemand Erfahrung?

Hallo ihr Lieben,

Mein kleiner Mann ist nun 5 Tage alt und bei der U2 wurde ein Nierenstau links Grad 1 festgestellt. Man sagte mir, dass es recht oft bei Jungs vorkommt und sich auch von alleine bis zur U3 legen kann....

Ich hoffe natürlich, dass es sich von alleine wieder gibt, aber ich habe dennoch Angst :-(
Ich mache mir wirklich große Sorgen...

Er trinkt gut, Windel ist auch regelmäßig und gut voll und er piescht auch im Strahl, es tröpfelt also nicht nur - #sorry für die Ausführlichkeit, aber vielleicht ist dies ja relevant...

Hat jemand da Erfahrung? Kann mich jemand beruhigen? Was passiert, wenn es sich nicht von alleine gibt?

Danke für eure Antworten!

#winke

LG, elumia mit Klein-Erik 5 Tage alt #verliebt

1

Also vom Baby her kann ich dir keine Erfahrungen geben, hatte das aber selbst schon.

Es geht wirklich irgendwann von alleine weg, das viele trinken ist schon mal sehr wichtig. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, meine aber, dass es bei mir schmerzhaft war. Da wäre ich dann sensibel auf mein Kind.

2

Mein Kleiner hatte in meiner Spätschwangerschaft leichte Nierenbeckenerweiterung.
War dann natürlich auch sehr besorgt und mir wurde gesagt, dass es vermehrt bei Buben auftritt.

Wir hatten dann das Glück, dass es zur U2 alles ok war und nix mehr im Nieren- und Blasenbereich zu "beanstanden" gab...und auch U3 war alles i.O.

Also drück ich ganz fest beide Däumchen für Euch, dass bei Deinem Sohnemann zur U3 auch nix mehr festgestellt wird! Alles Gute Euch#klee.

Gruß, schnuffel#winke

3

Hallo,
mein kleiner hatte das auch. Ist allerdings nur aufgefallen weil ich den Ultraschall dazu selbst bezahlt hatte.
Mein Kia sagte gleich, dass es bei Buben wohl recht häufig vorkommt aber eben auch das es sich meistens verwächst und nur bei ca 1/100 Behandlungsbedarf besteht.

Beim nächsten Ultraschall war es schon rückläufig und mittlerweile ist alles im Lot.

Aber ich war auch sehr in Sorge, kann dich also gut verstehen ;-)

LG Melli

4

Huhu #winke

ich kann deine Sorge gut verstehen.
Mein älterer Sohn hatte das auch - wurde schon in der Schwangerschaft festgestellt. Habe mir riesig Sorgen gemacht. Ist wohl tatsächlich eher typisch für Jungs - in den meisten Fällen reguliert sich das von alleine.
Wir mussten im ersten Lebensjahr regelmäßig mit ihm zur Kindernephrologie in die Uni um das kontrollieren zu lassen. Es wurde von Mal zu mal weniger.
Er konnte auch immer gut im Strahl pieseln. Zum ersten Geburtstag war alles wieder weg.
Wurde dann noch 2 Mal beim Kinderarzt kontrolliert - ist alles bestens jetzt :-D

Also, keine Panik - es geht wirklich meist von allein weg.

LG, Reamaus

5

Vielen Dank für eure Anworten.

Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als zu hoffen und abzuwarten... :-)

LG, elumia #winke