Iberogast und Stillen? Bin echt verzweifelt! :(

Hallo ihr Lieben,
ich bin kurz vorm Durchdrehen. -.- Habe heute schon den 5. Tag Magenschmerzen. War also bei meiner Hausärztin. Sie hat mir Iberogast aufgeschrieben und meinte, dass ich nochmal genau in der Apotheke nachfragen soll. Sie ist aber der Meinung, dass man das nehmen kann.

Die Apothekerin meinte, dass das eher nicht so super ist, weil sehr hoher Ethanolanteil. Aber sie meinte auch, dass Iberogast aus ethischen Gründen nicht an Schwangeren und Stillenden getestet wird und es somit keine Aussagen dazu gibt. Auf Embryotox steht auch nichts.

Hat bitte jemand von euch Erfahrungen mit Iberogast in der Stillzeit gemacht? Bin echt verzweifelt. Hausmittel helfen mir nicht, Rennie habe ich ausprobiert, wirkt aber nur 30 Minuten. Kann ja schlecht den ganzen Tag Rennie essen. -.-

Bin einfach nur noch genervt, ich kann auch langsam nicht mehr. Die Ärztin meint, dass mein Magen übersäuert ist. Schonkost habe ich bereits eingeführt.

Kann mir jemand helfen?

Liebste Grüße

ribbon

1

Ja, Iberogast enthält 31 Vol.-% Alkohol, aber die paar Tropfen, die du einnimmst, werden dir nicht mal annähernd 0,1 Promille im Blut verschaffen.

Der Alkohol in der Muttermilch wird ähnlich wie im Blut abgebaut. Wenn du also stillst und danach die Tropfen einnimmst, bist du auf der sicheren Seite, denn bis zum nächsten Stillen (selbst wenn du stündlich stillen solltest) ist der Alkohol abgebaut.

Und ja, die Apothekerin hat recht. Die meisten Medikamente werden Schwangeren nicht empfohlen, weil halt keine Studien durchgeführt werden mit Schwangeren und Babys. Trotzdem wird ein Großteil absolut verträglich sein.

2

Ich nehme das auch wieder seit gestern, weil ich solche Magenschmerzen hatte. Die wenigen Tropfen sind vollkommen in Ordnung. Ich glaube nicht, dass mein Baby davon überhaupt was an Alkohol abbekommt. Da ist ein Glas Apfelsaft wahrscheinlich genauso kritisch. Heute ist mein Magen auch fast wieder in Ordnung. Ich schwöre auf die Tropfen.

3

Huhu #winke

ich kenn das - habe auch häufig mit Magenschmerzen zu kämpfen. Nehme sonst Omep ein - geht stillend auch nicht.

Iberogast würde ich wegen des Ethanol Anteils auch nicht einnehmen.

Meine Ärztin hat mir Malgadrat Kautabletten von Ratiopharm empfohlen. Die gehen in der Stillzeit und sind extra gegen Magenbeschwerden aufgrund von zuviel Magensäure.
Die helfen wirklich super.
Versuch es doch mal damit ;-)

LG, Reamaus

4

Hallo,

Mir hat es mit Magenproblemen immer geholfen, morgens Haferschleim (mit Milch gekocht, ein bisschen Salz dazu) mit geriebenen Apfel zu essen. Das ist leckerer als es klingt. ;-) In der Schwangerschaft habe ich viel Staatlich Fachingen getrunken, weil ich übel Sodbrennen hatte und das hat meinen Magen auch erstaunlich gründlich beruhigt.

LG,
Babbel

5

ich habe sie in beiden Schwangerschaften und einmal in der Stillzeit genommen, da ich richtig mit Magen-Darm-Infekt flach lag.

Das bissl Alkohol in den 15 Tropfen kannst du vernachlässigen.

6

Huhu,

ich hatte in den letzten Wochen auch schon Probleme mit meinem Magen und zweimal Iberogast einnehmen müssen, weil es nicht anders ging. Meinem Kleinen hat es nicht geschadet. Hatte davor extra gegoogelt und bin auf diesen Beitrag gestoßen http://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/Iberogast-Stillen_5933.htm

LG