Ab wann macht ein Spielbogen Sinn?

#winke

Unsere Maus ist jetzt gute 3 Wochen alt und meine Hebamme meinte, wenn die Wachphasen länger werden kann ich die Kleine ruhig mal für kurze Zeit unter einen Spielbogen legen.

Ich merke auch, das sie so langsam neugierig durch die Gegend schaut - dauerbespaßen will ich sie natürlich trotzdem nicht.

Schön finde ich diesen Spielbogen:
http://www.baby-markt.de/Spielen-Lernen/Babywelt/Activity-Center-Spielboegen/FEHN-Monkey-Donkey-3-D-Activity-Decke-Esel.html

Aber ist der auch babygerecht? #kratz Babys mögen ja eher kräftige Farben (vor allem rot), ich finde pastell schöner.

Lg
Nina

1

Hey,

Tom liegt seid dem er ca 6 Wochen alt ist regelmäßig unter seinem Spielbogen. Dein Beispiel finde ich genau aus den von dir erwähnten Farbgründen nicht so toll.

Wir haben diesen hier und sind sehr zufrieden. Tom ist jetzt 7 Monate und spielt immer noch damit http://m.mytoys.de/Fisher-Price-Fisher-Price-Rainforest-deluxe-Activity-Krabbeldecke-mit-Spi/Spielb%C3%B6gen-Trapeze/Babyspielzeug/KID/de-mt.to.ca02.03.28/1734840

Lg Lisa

15

Das Teil von FisherPrice habe ich auch gesehen - man ist das bunt! #rofl Aber gut, der Kunde (in dem Fall das Baby) ist König. ;-)

2

Meine Tochter hat mit etwa 8 Wochen angefangen, sich für ihren Spielebogen zu interessieren. Meine Schwägerin hatte noch 2 Stück von ihrem Sohn liegen. Der eine war ähnlich wie in deinem Link, bloß in hellblau. Absolut uninteressant für Madame. Der Renner ist dagegen ein Spieleztrapez aus Kunststoff in knalligen Farben. Grün, lila, orange und pink.

16

Ich fürchte auch, das der Bogen zu unspektakulär ist und damit wenig Anklang findet. Bei dem Preis wäre das schade.
Wir werden jetzt erstmal ein einfaches Holztrapez kaufen und für später (wenn sie mehr wahrnimmt) evtl. den FisherPrice rainforest.

3

Ich finde diese Stoffdinger unpraktisch.

Wir hatten ein Spieltrapez aus Holz.

1. Kann man das auf jede Decke stellen oder auch mal ohne Decke mitnehmen.

2. Hat das viel leuchtendere Farben und man kann auch anderes Spielzeug befestigen.

3. Hat unsere Tochter sich das auch später mal wieder genommen, weil man sich daran auch wunderbar hochziehen konnte.

Viele von den Holztrapezen haben auch an der Seite noch zwei Querstangen. Die sind so niedrig, dass ein Baby damit auch spielen kann, wenn es auf dem Bauch liegt.

Ach ja - höhenverstellbar sind die meisten auch noch - auch sehr praktisch.

Sowas in der Art:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51S8cCjz5JL._SY450_.jpg

Lg Lia :-)

17

Wir werden auch erstmal ein Holztrapez kaufen und später dann evtl. den FisherPrice Rainforest - damit warten wir aber, bis sie mehr wahrnehmen kann. Das finde ich derzeit etwas früh.

4

Ich denke auch, dass du jetzt schon mit einem Spielbogen beginnen kannst. Die Kleinen reagieren recht schnell auf Mobiles usw.
Ich würde auch dringend von deinem Modell abraten. Wir bekamen ein ähnliches geliehen. Für unseren Sohn völlig uninteressant. Meine Mum hat dann das Modell "Rainforest" von Fisherprice gekauft. Auch wenn wir Erwachsene das nicht so schön finden, die Kinder lieben es. Sie fahren einfach auf knallige Farben ab!
Wir haben auch das Spieletrapez von heimess. Auch das kann ich empfehlen.

18

Den Rainforest werden wir für später kaufen - der scheint bei Babys ja der Renner zu sein. ;-)
Erstmal kaufen wir aber ein Holztrapez, den Rainforest bekommt sie dann wenn die mehr wahrnehmen kann.

5

Ich glaube das ist Geschmacksache der Eltern;-)

Wir hatten ein Trapez aus Holz - dieses hier
http://www.baby-walz.de/index.php?a833&ltnr=660584295&L=0&mb3_partner=hurra&mb3_partner_param=adw&ordernumber=5673526&gclid=CIzBw8a6kMECFW3JtAodOmcAeg&origin=pla&keyword_id=&remote_ad_id=&matchtype=&pla_target_id=78861256344&creative_id=52856604864&keyword=&adword=Babywalz%20DE%20PLA/Spiel%20&%20Spa%DF/Activity%20Center%20&%20Spielb%F6gen/5673526&wtr=767&zlg=121&product=301740019610&group=130349159310&mb3_wersch=767121

62 Euro für einen Spielbogen würde ich sowieso nicht ausgeben;-)

19

ICH finde den toll aber ich soll ja icht damit spielen...;-)
Wir werden erstmal ein Holztrapez kaufen und später , wenn sie mehr wahrnimmt, dann evtl. den FisherPrice Rainforest.

6

Das Alter ist ok, wenn es ihr jetzt sofort noch nicht gefällt, dann halt in 1,2 Wochen...der wird ja nicht schlecht.

Serwohl kann der aber kaputt gehen und daher würde ich raten lieber einen aus Holz zu nehmen! Mein Sohn hatte auch einen mit Diesen Schaumdingbögen und hat sich einen mit 4 Motaten runtergezogen und wollte rüber robben - das hat er auch geschafft. Zum Leidwesen des Schaumdingbogens der gebrochen ist...und der war in ähnlicher Preisklasse wie deiner.

Die Farben sind doch total egal. Egal was für einen du nun besorgt,du kannst immer neue Sachen ranbinden...z.B. ein rotes Tuch an den sonst pastelligen Bogen ;)

20

An die Stabilität habe ich noch gar nicht gedacht! #pro

Wir kaufen erstmal ein Holztrapez und später evtl. den Rainforest - babys scheinen das qietschbunte Teil ja toll zu finden. :-D

7

Wir haben eins aus holz von haba.da hängt nur ein Frosch dran und rechts und links am Boden sind kugeln befestigt. Finde das am besten da ich hier immer wieder neue Spielsachen dran hängen kann.neue Herausforderungen und immer das selbe wird ja langweilig.

21

Stimmt, daran selbst etwas zu verändert habe ich noch gar nicht gedacht! Wir kaufen erstmal ein Holztrapez für die Kleine - ich denke für den Anfang passt das.

8

Hey

Sorry.
Das von dir ausgewählte Modell halte ich aus Babysicht für langwelig, und generell auch für zu teuer.

Ich habe so ein Stoffteil:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41gpzfoSpaL._SX300_.jpg

vom Bazar für 2,50€ erstanden. Kommt gut an, meine Tochter lag erstmals interessiert drunter als sie so 8 Wochen war, und jetzt ist sie 5 1/2 Monate und findets immer noch prima. Da ist ein Spiegel dran, und es quietscht und rasselt und knistert- dazu die schönen Knallfarben gelb und türkis- also kommt schon echt gut an.

Der absolute Renner ist aber das von Ikea

http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/9/422/127/29_-1028266705.jpg

haben wir an 3 Babys getestet mittlerweile, es ist echt im Dauereinsatz, so schlicht es erscheinen mag, es wird geliebt :)

22

Wir kaufen jetzt erstmal ein Holztrapez - evtl. kriegen wir das von Ikea noch (habe ich dort vor kurzem noch in der Hand gehabt und fand es eher unspektakulär - so unterschiedlich sehen das Babys und Erwachsene:-D).

Für den Anfang finde ich das Teil gut! #pro

9

wir haben ein Spieltrapez aus Holz und meine Maus liebt ihn! Ich würde jeder Zeit wieder so einen holen! Bei der Omi haben wir einen Spielebogen aus Stoff, den findet sie nicht halb so interessant und liegt da nicht gern lange drunter. Mit ihrem Holztrapez kann sie sich stundenlang beschäftigen, zieht sich mittlerweile auch dran hoch und schiebt ihn lustig durch die Gegend #verliebt.

LG #winke

23

Wir haben uns auch erstmal für Holz entschieden und schauen dann evtl. nach dem FisherPrice Rainforest - das ist mir allerdings noch zu früh für die Maus. Vermutlich ist sie da noch etwas überfordert.