Ergobaby - ab wann ohne Neugeboreneneinsatz?

Hallo!

Wir haben die Trage von Ergobaby und haben die seit der Geburt mit dem Einsatz gut nutzen können. Jetzt ist der Kleine 10 Wochen alt, wiegt knapp 6 kg und ist etwa 61 cm groß. Mit dem Einsatz ist es viel zu eng und seine Beine passen gar nicht mehr richtig in die Trage, ohne Einsatz sind seine Beine aber glaube ich viel zu sehr gespreizt.

Habt ihr Erfahrungen damit und ab wann kann man den Ergobaby ohne Neugeborenen Einsatz verwenden?

LG

1

Als meine so klein war, haben wir noch das Tragetuch benutzt. Mit etwas über 4 Monaten habe ich auch die Ergobaby geholt und sie ohne den Neugeboreneneinsatz reingesetzt. War mir aber noch etwas zu klein und die Beine so gespreizt. Habe das dann abgebunden und nur für kurze Erledigungen benutzt. Sonst weiter das Tuch. Seit Sie 6 Monate ist, benutze ich nur noch die Ergo. Meine ist aber auch eher klein und zierlich. Bei größeren Kindern geht das dann bestimmt auch eher. So Größe 68 würde ich aber abwarten.

2

Hallo
Wir benutzen die ab der 8. Woche ohne Einsatz.
Die erste Zeit hab ich die Beinchen in der Trage gelassen und die so wie Froschbeinchen positioniert, schwierig zu erklären....
war mit der Hebamme so besprochen und hat prima geklappt.
So ab 4 Monate hab ich die Beinchen dann nach aussen.

3

Hallo,

wir haben unsere Kleine mit ca. 3 1/2 Monaten ohne Einsatz reingesetzt. Das Problem bei der Ergobabytrage ist ja, dass der Steg unten ziemlich breit ist. Wir haben den daher am Anfang noch abgebunden, damit er etwas schmaler wurde und die Beinchen frei hängen konnten, denn darauf kommt es ja am Ende an.

LG
cawero