Hilfe! Baby mag seine Wippe nicht!

Guten morgen Mädels,

nachdem ich fast die ganze Nacht wach war weil unser kleiner Spatz in der Babywippe einfach nicht zur Ruhe kommt, habe ich ihm jetzt eine Flasche gegeben und in sein großes Bett in seinem Zimmer hingelegt. Babyphone ist neben mir. Es scheint jetzt endlich mal Ruhe zu geben.

Ich stille voll. Er kriegt eigentlich nur in Notfällen die Flasche z.b. wenn ich in der Stadt bin oder mal außer Haus bin und er nicht mitkommt. Dann kriegt er die Flasche von Oma. So nun war ich so kaputt und müde von der Nacht dass ich ihm die Flasche angeboten habe. Fast 100 ml hat er weggeputzt. Zum eigentlichen Thema. Ich habe gemerkt dass er viel Platz brauch um seine Arme auszubreiten. In der Wippe kommt er ständig an die Gitter und das stört ihn glaube ich. Tagsüber lege ich ihn deswegen in sein großes Bett in seinem eigenen Zimmer. Er schläft dann richtig entspannt. Jetzt frag ich mich "brauch er Platz" oder liegt es einfach schlicht weg nur da dran dass er tagsüber eh mehr schläft. Sollte ich das vielleicht mal 1 Nacht ausprobieren mit seinem eigenen Bett? Er ist aber noch so jung (heute genau 8 Wochen) da sollte er doch im Elternschlafzimmer in der Wippe liegen. Zwischen uns möchte ich ihn ungerne legen da es mir zu gefährlich ist. Ach ja das Kinderbett können wir leider nicht ins Schlafzimmer stellen wegen Platzmangel. Muss dazu sagen das Kinderzimmer ist direkt neben dem Elternschlafzimmer sodass ich schnell bei ihm sein kann und ihn höre. Sicherheitshalber würde ich aber trotzdem den Babyphone einschalten.

Was meint ihr? Wie handhabt ihr das?

LG und einen schönen Tag an alle. Mache mir jetzt erstmal einen starken Kaffee

Aysun mit Imran (8 Wochen)

1

Guten Morgen Aysun!

Habe ich das schon richtig verstanden, dass der Kleine nachts in der Wippe schlafen soll? Eine Wippe, ist definitiv nicht der richtige Platz für die Nacht. Du schreibst in der Wippe kommt er ständig an die Gitter, meinst Du vielleicht eine Wiege?

Ich hatte anfangs oft unsere Kleine nach dem Stillen bei uns im Bett und sie hat da prima weitergeschlafen. Es war nie "gefährlich", das ist wohl instinktiv.

So ein kleiner Wurm ist zu klein um mutterseelenallein im großen Bett zu schlafen.

Grüße.

3

Eine Wiege meinte ich natürlich (das ist der Schlafmangel hehe).

Wir haben zusätzlich noch das Problem dass wir einen Boxspringbett haben was sich genau an die Liegeform anpasst. Somit entsteht ein "Grube" und der Kleine "fällt" zu mir sozusagen ich hoffe du weißt wie ich das mein. Somit wird ein Liegen mir auch erschwerlich.

2

Unser Baby hat auch nie im Stubenkorb geschlafen. Wenn sie die Begrenzung nicht direkt am Körper hat braucht sie Platz.

Du könntest versuchen ihr mit Handtüchern oder Stillkissen ein Nestchen zu bauen.

Oder du lässt sie wie schon gesagt bei euch im Bett schlafen.

Oder du schaust mal ob vielleicht ein Beistellbett wie das von Fabimax bei euch dazu passt. Das von Fabimax ist etwas größer so dass du es länger nutzen kannst.

4

Guten Morgen Aysun,

hatten das Problem auch. Meine Kleine hat von Anfang an schlecht im Beistellbett geschlafen, weil sie einfach mehr Platz brauchte zum Arme ausbreiten. :-)

Da wir ein Wasserbett haben, konnte sie auch nicht bei uns schlafen. Das fiel also eh weg.

Sie hat tagsüber schon immer in ihrem großen Bett geschlafen. Habe mit einem Stillkissen das Bett verkleinert indem ich es an ihre Füße gelegt habe (hoffe du weißt wie ich das meine). ;-)

Nachdem ich dann herausgefunden habe, warum sie im Beistellbett so schlecht schläft, habe ich einfach ausprobiert, sie auch nachts in ihrem Bett im Zimmer schlafen zu lassen. Sie schlief dort deutlich besser! Unser Schlafzimmer ist auch direkt neben ihrem Zimmer und es klappte super (mittlerweile ist sie 7 Monate alt).

Es gibt ja auch Babyphones mit Kamera. Dies wäre vielleicht eine Option für euch? So könnt ihr nicht nur hören wenn er wach ist, sondern ihn auch beobachten.

LG

5

Ich bin ernsthaft am überlegen ob er jetzt schon in seinem Bettchen schlafen soll. Es gibt einfach keine andere Möglichkeiten. Beistellbett fällt auch weg wegen Platzmangel. Ein Babyphone mit Kamera ist wirklich eine gute Sache. Kannst du da was empfehlen? Nur stellt sich jetzt die Frage mit dem Stillen was ja sehr anstrengend für mich ist wenn er nicht bei mir schläft. Ein Stillstuhl in seinem Zimmer wäre vielleicht eine Lösung? Oder nachts "schnell mal" die Flasche?

7

Wieso wäre denn eine Flasche nachts einfacher? Da musst du doch viel mehr Zeit investieren als beim Stillen?

Ich hab immer einen einfachen Schwingstuhl im Zimmer stehen gehabt, da lag ein Kolder drauf damit mir nicht kalt wird und fertig.

weitere Kommentare laden
6

Du meinst sicher eine Wiege? Bzw ein Beistellbett.

Wenn du ihm die Flasche gibst ist es kein Vollstillen mehr.

Zum eigentlichen Problem. Wenn er in seinem Bett besser schläft, dann würde ich das machen, wozu sollt ihr euch beide die Nacht um die Ohren schlagen wenn es auch anders ginge?

Meine Kinder hab ich immer ausquartiert als für beide Seiten der Schlaf nicht mehr gut war.

LG Steffi

11

Guten Morgen und einen großen Becher #tassefür dich:-)

Wir haben Zwillinge und unsere zwei schlafen bei uns im Schlafzimmer, jedes Kind hat sein eigenes Gitterbettchen.

Ich denke die Wiege ist deinen Sohn zu klein, er ist schon 2 Monate und braucht mehr Platz. Aber, wenn bei euch eine Wiege im Schlafzimmer Platz hat, hat dann wirklich das Bettchen keinen Platz? Auch wenn du vielleicht die Möbel etwas verschieben musst?
Ich verstehe deine Bedenken, so kleine Würmer sollten noch bei der Mama im Schlafzimmer schlafen aber wenn das Bettchen wirklich keinen Platz hat und ihr euch die Nächte um die Ohren schlägt dann würde ich wenn es nicht anders geht das Baby in sein Zimmer legen. Vorher würde ich mir noch einen Angelcare besorgen dann bist du auch entspannter.

Viele Grüße

Marzena#winke

13

Leider habe ich gar keine Möglichkeit das Bett reinzustellen. Die wiege passt gerade mal so.

Würde mir ein Babyphone mit Kameraüberwachung kaufen. Und sein Zimmer ist direkt neben dem Schlafzimmer. Also kein Haus mit 150 qm :) von daher wäre es theoretisch machbar. Aber unwohl ist mit dabei schon ganz ehrlich. Werde es aber mal diese Nacht ausprobieren.

19

Hallo Aysun,

habt ihr es mittlerweile ausprobiert? Wie hat es geklappt?

LG

weiteren Kommentar laden
16

Hallo, mein Sohn hat sich auch dauernd die Arme am Stubenwagen angehauen und gebrüllt. Im Gitterbett war es das selbe.

Ich habe dann eine große Matratze gekauft und auf den Boden gelegt, dann war es besser.

Ich finde es nicht so schlimm, wenn er nur ein Zimmer weiter mit Babyphone schläft, wenn das Bett nicht ins Zimmer passt, passt es halt nicht rein.

17

Meine Maus schläft seit sie 3 Tage alt ist in ihrem eigenen Bett in ihrem eigenen Zimmer.

Es gibt kein Muss oder soll oder das ist besser. Jedes Kind ist anders und ich denke dein kleiner Mann hat dir deutlich gezeigt was er möchte ;-)