hallo zusammen,
unsere Maus ist jetzt dann 7 Wochen alt. Schon von Anfang an hatte sie einen roten Fleck auf dem Kopf. Die Hebi hatte sich das auch angeschaut und meinte es sei ein Storchenbiss. Nun ist mir aber aufgefallen das der Fleck nicht erhaben ist sondern leicht absteht und auch bisschen größer geworden ist( mittlerweile Durchmesser so groß wie eine Haselnuss). Bei der U3( ist jetzt 3 wochen her) hat der Arzt nichts gesagt. Er hatte sie durchgecheckt und auch beim Kopfumfang messen fand er den Fleck wohl nicht auffällig und ich hatte zu dem Zeitpunkt noch gedacht, dass es ein normaler Storchenbiss ist ,deswegen habe ich nicht weiter nachgefragt.
Die hebi meint wir sollen das einfach weiter beobachten. Kann es sein, dass der Fleck wächst , weil ja auch der kopf größer wird? Ansich dacht ich das Storchenbisse nicht größer werden was ja dann eher für einen Blutschwamm spricht....
Wollte mal fragen ob sich damit jemand auskennt oder auch eigene Erfahrungen gemacht hat.
Ganz liebe Grüße
mond mit Mia <3
Storchenbiss doch eher Blutschwamm?!?
hallo!
haselnussgroß ist ja schon nicht ohne! ich würde mir einen termin in einer hämangiom-sprechstunde holen, dann hast du gewissheit.
mein sohn hat einen blutschwamm an der stirn.
lg
ok danke.
wäre das dann beim kinderarzt oder beim dermatologen?
die sprechstunden sind meist in kinderkrankenhäusern. die überweisung dazu kommt vom kinderarzt oder hautarzt. falls HH in deiner reichweite ist, kann ich dir kontaktdaten geben.
Hallo,
meine Tochter hat mehrere Wochen nach der Geburt einen Blutschwamm bekommen, der sehr schnell gewachsen ist (am Unterarm).
Als erste zu Gesicht bekommen hat das meine Hautärztin, bei der ich zufällig zu diesem Zeitpunkt war. Sie hat den Blutschwamm zweimal gelasert. Gebracht hat es nichts, denn er ist wieder gewachsen.
Von der Kinderärztin sind wir in ein Kinderkrankenhaus (Hämangiomsprechstunde) überwiesen worden. Dort waren wir mehrmals zur Kontrolle. Gemacht haben sie nichts, denn es ist am Unterarm kein kosmetisches Problem und der Schwamm wächst derzeit nicht in die Tiefe. Wir müssen im Kindergartenalter zur Kontrolle. Wenn wir Glück haben, verschwindet der Blutschwamm in der Pubertät.
Also... ich persönlich glaube, du musst in deinem Fall nichts unternehmen. Vor allem, wenn es ein Arzt bereits gesehen hat.
Problematisch sind Blutschwämme nur, wenn sie z.B. im Gesicht sind oder stark wuchern. Ein Vergrößern linear zur Körpergröße ist wohl kein Problem.
lg
Danke für deine Antwort.
das Problem ist, dass ich nicht weiß ob der Arzt es tatsächlich genauer angeschaut hat und es ist eben seit dem sehr gewachsen.
Auch meine Hebamme meint; dass es gewachsen ist und ich weiß eben nicht in wie weit es in die Tiefe geht. Dadurch das der Blutschwamm auf dem Kopf ist macht ich mir halt Sorgen wegen den Blutgefäßen im Kopf.
unsere Tochter hatte an der Brust erst einen kleinen Punkt, der dann innerhalb von 3Wochen gewachsen ist, am Schließmuskel hatte sie ebenfalls eine kleine rote stelle von der wir erst dachten es sei etwas wund, innerhalb von 1 1/2 Wochen ist aber auch diese Stelle deutlich gewchsen und auch aufgegangen und hat stark geblutet.
Unsere Tochter musste dann operiert werden, da die Stelle am Schließmuskel sehr ungünstig ist und immer wieder Bakterien reinkommen und es so zu fiesen Entzündungen kommen kann. Mit 5 Wochen wurde sie dann operiert und das Hämangiom an der Brust wurde mit entfernt.
Ich würde uf jedenfall nochmal damit zum Arzt und gucken lassen, hört sich aber für mich achon nach Blutschwamm an.
Oh das ist ja doof. Hoffe es ist alles gut gegangen.
Ja ich denke es eben auch.
Werd gleich morgen beim Kinderarzt anrufen
Danke
Ja zum Glück ist alles gut gegangen, wegen dem Hämangiom hab ich mir auch weniger Gedanken gemacht als über die Narkose . War schon nicht so einfach sein Baby vor der OP Tür abzugeben
2 Stunden haben sie uns warten lassen und dann durften wir endlich wieder zu ihr !