Der Tag ist lang ohne soziales Umfeld...wie macht Ihr das...?

Ihr Lieben,

ich wohne noch nicht lange hier....meine Familie und Freunde sind gut 100km weg. So lange ich arbeitete war es ein kleineres Problem...ich war von 6.30 Uhr bis 20 Uhr außer Haus und das Wochenende war voll mit Erledigungen...

Aber jetzt....

Unsere Kleine ist 8 Wochen alt, ist von Bauchweh geplagt und schläft kaum...pucken, Tragetuch...alles hilft nur kurz...tagsüber schläft sie auch nur im Tuch....unterwegs schläft sie weder im Wagen noch im Maxi -cosi wirklich...ablegen lässt sie sich nur kurz....

Da sie ab 6 Uhr wach ist, ist der Tag lang....wir haben jetzt um halb neun schon die Hausarbeit durch....

Der Tag ist noch so lang....

Sorry fürs Ausheulen...weiß langsam nimmer weiter...

LG
Martina

1

Hallo Martina,
wo ungefähr wohnst Du denn?
LG, Sammy #winke

2

Hallo,
Mir gehts genau wie dir.
Keine Familie vor Ort, keine bekannten und der Papa ist den lieben langen Tag weg. Zudem habe ich ein schreibaby ;-)
Ich gehe einmal die Woche zum babyschwimmen, das tut schon immer ganz gut mal unter Leuten :-)
Ansonsten viel spazieren und oft lege ich mich mit ihm ins bett. Er schläft dann viel länger und ich gucke dann am Handy usw..
Klar das soziale Umfeld fehlt, aber großartig ändern kann man das nicht. Wenn man Glück hat lernt man in diversen Kursen Mamas kennen, mit denen sich ne Freundschaft entwickeln kann. Hier bei mir war das Bis jetzt leider nicht so weil ich mit Abstand die jüngste dort bin :-)
Alles liebe!

8

Hallo!

Ja ich hoffe auch auf die Kurse...allerdings sind da die Mütter meist jünger als ich, haben ihr Umfeld bereits....oder wohnen eben auch wieder weiters weg. So meine Erfahrung bislang leider.

Alles Liebe
Martina

3

Ich bin auch kurz vor der Geburt umgezogen und die Familie lebt auch über 400km entfernt.
Wir sind relativ zeitig zu verschiedenen Stillkaffee's , Müttercafè's , oder Eltern-Kind-Cafés gegangen. So lernst du viele gleichgesinnte kennen und dadurch können tolle Freundschaften entstehen.

Und es macht spass die verschiedenen Entwicklungsstufen zu sehen.

Viel spass dabei

LG tine mit Sabrina an der Hand ( morgen 17 Wochen)

5

Danke Dir,

leider ist es hier sehr ländlich...da gibt es solche Angebote leider nicht. Das ist ja mit ein Problem - dieses Landleben... Ich bin die Stadt gewohnt, kurze Wege....hier muss ich die Kleine erstmal ins Auto packen und mindestens eine halbe Stunde fahren. Mit "spontan" ist da wenig zu machen leider.

LG
Martina

4

Guten Morgen Martina,

ach meine Liebe, die Umstellung ist echt riesig, ne?! ;-)

Kann dir auch empfehlen, dich langsam nach Kursen umzusehen. Ansonsten, wenn Lust hast, mal spatzieren zu gehen kannst dich gerne melden!

LG

7

Hallo pheenix,

ja zu Kursen bin ich angemeldet - momentan einmal die Woche Kangatraining, in zwei Wochen kommt noch Babymassage dazu und wenn die vorbei sind, beginnt im Dezember "Lefino" (Alternative zu Pekip) bzw. im Januar Yoga mit Kind....

Spazieren versuche ich täglich zu gehen - da sie aber im Wagen meist schreit, ist das auch keine wirkliche Entspannung leider. Ich hab immer Angst, dass mich die Leute schief anschauen. Noch schlimmer ist es im Tragetuch...da muss man sich ja oft eh schon schiefe Blicke gefallen lassen von wegen "sie ruinieren dem Kind den Rücken"...wenn sie dann noch brüllt....

LG
Martina

9

Na dann hast du doch bald wieder etwas Abwechslung.

Das mit dem Geschrei beim Spazieren kenn ich. Irgendwann steht man da drüber, wenn die Leute komisch kucken. Aber daher mein Angebot - wenn du Lust hast, meld ich einfach per PN, bei 2 Mamas kommen garantiert keine negativen Kommentare! :-)

6

Ja- das kenn ich auch- hab zwar hier "Umfeld"- aber die arbeiten auch alle. Du musst mit dem Baby raus und unter andere Mütter- die sind nämlich genauso "ausgehungert" nach Kontakt wie du. Hast Du schon einen Rückbildungskurs gebucht? Babymassage? Pekip? Gibt es ein Stillcafe in der Nähe? Und dann einfach auf die fremden Mütter zugehen- fragen ob die Lust haben dich mal auf einen Kaffee besuchen zu kommen. Die meisten haben Lust;-)

10

Hallo! Ich bin zwar noch schwanger (35.ssw) aber habe das Problem jetzt schon! Ich bin wegen des Studiums damals her gezogen, alle Studienkolleginnen sind entweder jünger als ich und wo anders im Leben, wie man es so schön sagt... Oder mit dem Studium fertig und voll im Beruf... So bin ich quasi vollkommen 'isoliert', wegen etlichen Beschwerden besuche ich keine schwangerschafts Kurse etc...

Meine Hoffnung ist eigentlich, dass wenn das Baby da, ist ich einen Anschluss finden kann... Sonst wird es ja ganz traurig #schwitz

11

Nenne es liebevoll "Baby-Buden-Koller"
Schau dich ruhig nach Eltern-Kind-Gruppen (z.B. Elternstart, PEKIP etc.) um, dort triffst Du auf Müttern denen es genauso geht.

Mir tat damals bei meinem ersten Kind der Austausch mit Müttern mit gleichaltrigen Kinder gut. Auch wenn nicht unbedingt Freundschaften entstanden sind, trifft man sich trotzdem mal unterwegs beim spazieren gehen, bleibt kurz stehen und quatscht etwas.
Jetzt beim zweiten Kind werde ich wieder zum PEKIP gehen, weil es mir Spaß macht.

LG

reike82

12

Hey,
das ist echt hart! Aber es hilft alles nichts du musst raus sonst wirst du ja noch blöd in der Birne.
Also ich habe damals in einem Mama-Cafe Kontakte geknüpft mit denen ich mich noch heute nach 1,5 Jahren treffe, das sind richtige Freundschaften geworden.
Ansonsten haben viele gute Erfahrung mit Pekip gemacht.

Man muss sich da zwingen extrovertierter zu sein, als man eigentlich ist. Also einfach die Leute ansprechen und fragen ob man mal ne Runde gemeinsam spazieren gehen kann. Das kann auch die Nachbarin mit Hund sein.

Hehe, ich weiß noch am Anfang war ich durch den Schafmangel und das Stillen so matschig im Kopf, dass ich mir dann die Namen keine 5 Minuten merken konnte, man war das peinlich, da ist man wirklich am Kontakt interessiert und kann sich nicht mal 2 Namen merken.
Ansonsten viel mit der Familie telefonieren und regelmäßig die Horrorfahrt auf dich nehmen und die Familie und Freunde 100 km weiter besuchen. Der Wurm wird sich schon dran gewöhnen. Außerdem können die ja auch mal fahren.

Alles Gute Miriam

13

Huhu,

also ich habe keine Tipps für Dich denn mir geht das soziale Umfeld derzeit noch nicht sehr ab. Habe angefangen Grey's Anatomy nochmal von vorn zu schauen...;-)
ABER: Meinen Respekt möchte ich Dir aussprechen, dafür dass Du um 8:30 schon mit der Hausarbeit durch bist. Ich werde Dich zukünftig als Motivation hernehmen, wenn ich um 16:30 dann mal wenigstens den Staubsauger aus der Ecke hole bevor der Mann nach Hause kommt ;-)

18

#rofl#rofl#rofl

... hätte von mir sein können.