Warum haben es mehrfach Mamis oft so schwer?

Hallo,

Ich bin 26 und habe vor fast 5 Monaten mein 3tes Kind bekommen zurzeit gehe ich mit dem kleinsten wären die geoßen in Kindergarten und Krippe sind zur babymassage dort sind nur erstlingsmamis und man wird echt doof belächelt mit 26 3 Kinder zuhaben.

Das finde ich echt doof meine Kids sind 4 fast 2 und eben 5 Monate

Ich bin manchmal schon traurig die haben für alles noch ewig Zeit wärend ich alle 3 plus haushalt schmeiße.

Wer kennst das auch wenn man Mindestens 2-3 Kinder hat?

6

Naja, du hast dich in relativ jungem Alter für 3 Kinder mit sehr geringem Altersabstand entschieden - und beschwerst dich darüber, dass Mütter mit einem Kind mehr Zeit haben... Ist das dein Ernst? Wenn wir zusammen bei der Babymassage wären und du so etwas in der Art kommunizieren würdest, würde ich dich auch, naja nicht unbedingt belächeln aber irgendwie nicht so ganz für voll nehmen oder für ziemlich naiv halten.

Hier in der Gegend sind übrigens 3 bis 4 Kinder noch ziemlich normal, nur deswegen wird hier bestimmt niemand komisch angeschaut.

1

Ist doch klar,je mehr Kinder man hat desto mehr "kostet" es Geld und zeit

Du hast dich eben mit 26 für 3 Kinder entschieden während andere mit 35 das 1 Kind bekommen

Das kann dir aber egal sein,schau nur auf dich (und nicht darauf was Andere über dich sagen oder denken) und steh zu deinem Lebensplan

Aber egal um wen es geht,desto älter die Kinder werden desto mehr Freiraum/Freizeit bekommen auch die Eltern wieder

Abgesehen davon ist es auch alles andere als verwerflich die Kinder mal zu den Großeltern,Freunden,Babysitter,.. zu geben und etwas für sich (oder etwas als paar) zu machen

2

Pfffff, was juckt dich das denn?

Ich habe mich in den Kursen immer köstlich über die -teilweise leicht hysterischen- Erstlingsmütter amüsiert... #rofl#schein

Und wenigstens 1 andere Mutter mit mehr als einem Kind gabs in jedem Kurs... ;-) dann haben wir uns zusammen amüsiert. #liebdrueck

3

Hallo,

ich wohne in einer Gegend, wo 3 Kinder schon fast normal ist, aber dennoch waren die Glückwünsche zum 4.Kind eher Beileidsbekundungen.

Das hat mich sehr getroffen.

Mittlerweile stehe ich über den Dingen und sage mir, ich kann meine Liebe auf viel mehr Kinder schütten als viele andere Mütter und ich hoffe auf viele Enkelkinder, die ich im Alter geniesen kann.

Ich bin zwar nicht ganz so jung wie Du (ich habe erst mit 25 Jahren angefangen), aber wenn man so jung ist, ist man einfach belastbarer.

Bei Nummer vier war ich gerade 34 Jahre alt geworden und ich fühle mich nicht annähernd so fit wie damals bei meinen ersten zwei Kinder.

Somit ist es doch gar kein Wunder, dass Du Deine drei Kids und den Haushalt gut hin bekommst.

Ich habe bei meinem ersten zwei Kinder solche Kurse mit Müttern übrigens gemieden. Das war einfach nichts für mich.

Bei den anderen Kindern fehlte mir dann die Zeit dafür und jetzt studiere ich wieder und unterhalte mich lieber mit meinen Kommilitonen über irgendwelche Seminare:-p

Ärgere Dich nicht, es ist es nicht wert.

LG

4

Hallo,

Ich bin auch 26 Jahre alt und hab 3 Kinder. Jedoch hab ich nie das Gefühl, belächelt zu werden. Die meisten anderen Mütter bewundern es eher, wie ich drei Kids und Studium, Ehrenamt und sonstiges manage....
Allerdings beneide ich manchmal auch ein bisschen Mütter,die nur ein Kind haben und sich diesem voll widmen können. Aber meist bin ich glücklich, drei gesunde Kinder haben zu dürfen.

Ich finde Du vermischt in deinem Post irgendwie viele Themen (Alter, Zeitmanagement, fehlende Anerkennung)

Liebe Grüße,
Natascha

5

Mein drittes Kind habe ich ungefähr im gleichen Alter bekommen doof belächelt worden bin ich zwar nicht aber teilweise exotisch kam ich mir auch vor . Die meisten Erstlingsmamas waren älter für sie war das alles noch neu all die Babythemen Schlafen , welche Windeln wie mit Beikost anfangen usw. für mich war all das schon Routine . Einige haben sich aber auch Gedanken gemacht #schein Frühstückstreffen oder Nachmittags durch den Park spatzieren die Treffen außerhalb vom Kurs waren für mich in dem Umfang auch nicht mehr drin bzw. musste ich meine anderen auch noch kleinen Kinder z. T. mitnehmen was natürlich für alle Beteidigten weniger entspannt war . Ein Mobiles Kleinlind das die Babys angucken will oh Gott man merkte die großeren Kinder wurden als eher störend empfunden . Ich erinnere mich noch gut an ein Frühstückstreffen bei einer Mama zu Hause wo ich mein Kleinkind mit hatte das den riesen CD Ständer hinter der Tür natürlich super spannend fand #schwitz das war sehr anstrengend sie hatte dauernd Angst das mein Kind was kaputt macht und ich war nur am aufpassen das genau das nicht passiert . Wir waren wahrscheinlich beide froh als das Treffen um war . Damals dachte ich warte mal ab bis dein Kind soweit ist ich würde jetzt schon mal anfangen die heiligen CD´S wegzuräumen #schein . Habe mich dann bei Nr. 4 komplett von solchen Kursen und Treffen distanziert . Die ein oder andere lockere Freundschaft hat sich aus den Kursen entwickelt wurde mir auf Dauer aber eigentlich zu viel die Zeit fehlte mir einfach hat sich nach und nach von alleine relativiert als dann bei den anderen die zweiten Babys kamen ab dann wurde deren Zeit auch schlagartig knapper oft sogar knapper als meine was ich auch irgendwie schade fand 1-2 mal die Woche treffen war mir zu viel aber alle paar Wochen mal daran wäre es von meiner Seite nicht gescheitert .

Ich finde es auch im Kleinkindalter oft noch anstregend auf Mamas mit dem ersten Kleinkind zu treffen die Unterschiede merkt man ich verhalte mich anders weil ich alles schon mehrfach durch habe und Kleinkinder mit älteren Geschwistern sind im Auftreten auch anders wie erste Kinder .

7

Lehn dich zurück und entspann dich, das sind nämlich keine bösen, sondern bewundernde bemerkungen ;-)

Mir gehts ähnlich, ich bin 27 und hab drei jungs, 4,5 jahre, 2,5 jahre und 7 Monate. Wenn ich mit allen 3 durch die Fußgängerzone unterwegs bin, bleiben die leute manchmal stehen um mir hinterher zu guggen! #schock

An einem schlechten Tag hab ich mal so ne alte Tante gefragt, ob ich ihr Popcorn besorgen soll, wenn sie mich schon so anstarrt wie im Zoo... #rofl

Aber, ich weis es hintenrum, meine Nichte arbeitet in dem Kindergarten in den meine beiden großen gehen und sie hat öfter mal gehört wie andere Mamas über mich geredet haben, wie jung ich doch bin mit 3 Kindern und immer so entspannt und gut gelaunt und wie gut ich das doch mache #schein weis ja keiner das wir verwandt sind...

Ich bin auch ständig mit den Kids irgendwo unterwegs, ohne Auto. Vermutlich sieht das auch recht witzig aus, wenn ich mit dem kleinsten mit der Manduca, die großen im Doppelkinderwagen und bepackt mit Brotzeit, getränken, Decke und Sandspielzeug unterwegs zum Spielplatz bin #rofl
Ich würde vermtlich auch doof guggen

Aber hey, kostenloses Fitnesstudio ;-)

8

Warum bist du traurig darüber?
Du hast dich doch für drei Kinder entschieden, da weiß man doch was auf einen zukommt.
Dafür hast du eben früher wieder mehr Freiraum wenn deine Kinder größer sind....

9

Ganz ehrlich ... das Thema Kinder ist nun mal ein super emotionales Thema. Da hat fast jeder eine genaue Vorstellung wie man es am aller besten macht. Ein oder mehr Kinder, stillen oder nicht, mit Mitte 20 oder durch "Social Freezing" mit Mitte 40. So ziemlich mit jedem Thema über Familienplanung und Gestaltung kann man jemanden kränken und sich den Zorn der anderen auf sich ziehen. Komischerweise sind viele Menschen auch wirklich unfähig, sich gerade bei diesem Thema in die Lebenswelt des anderen hinein zu fühlen. So kenne ich eine Frau mit ZEHN Kindern, die regelmäßig gefragt wird, ob ihr Zuhause ohne Arbeit nicht ständig langweilig ist. Das ist beleidigend und unglaublich dumm. Es fehlt einfach an Einfühlungsvermögen.

Leider kann man dagegen nur wenig machen. Wir können kaum beeinflussen wie andere mit uns umgehe, aber wir können unser eigenes Verhalten und unsere Einstellung ändern. Zum Beispiel in dem man eine Mutter mit einem Kind nicht belächelt, wenn sie von ihrem stressigen Alltag spricht oder in dem wir bei einer Mutter die mehr als zwei Kinder hat nicht automatisch von einer asozialen Familie ausgeht.

Letztendlich muss es doch jede Frau selbst wissen wie sie es machen will. Man muss nicht von jedem verstanden werden und vor allem muss man sich nicht vor allen rechtfertigen. Ich glaube, wenn du souverän und zufrieden mit deiner Situation umgehst, dann wird niemand es wagen etwas zu sagen. Also ... lass dich nicht ärgern.

21

#pro

Der letzte Satz ist der wichtigste, finde ich. Aber das betrifft sämtliche Entscheidungen, im Leben und alles was wir tun.