Hallo,
wir handhabt ihr das mit Babyfotos im Netz? Auf meiner FB-Seite habe ich das ein oder andere Bild, aber das können natürlich nur meine Freunde sehen.
Hier bei Urbia hatte ich auch schon einmal Bilder online.
Nun bin ich über diese Babyfoto-Galerie gestolpert
https://www.facebook.com/zuhausetest/app_599788450050788
Ich überlege, dort ein Bild einzusenden, bei Gewinnspielen habe ich ab und an mal Glück
Nachname oder Anschrift darf nirgendwo stehen, das ist mir natürlich klar und Bilder mit zu wenig Bekleidung sind, soweit ich weiß, ja glücklicherweise mittlerweile verboten.
Wie ist es denn mit privaten Blogs oder Internet auftritten von KiTas oder Krabbelgruppen oder KHs (ich liebe die Neugeborenen Vorstellungen)? Wenn die eigene Fotos nehmen, auf denen mein Kind zu sehen ist, dann liegt das Urheberrecht der Bilder ja nicht bei mir... bin ich dann quasi machtlos?
Generell hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn mein Kind bei spielen o.ä. gezeigt wird, aber im Fall der Fälle möchte man ja doch selbst entscheiden.
LG
Babyfotos im Netz - ja oder nein?
Wenn andere Leute Bilder von deinem Kind machen und es auch noch veröffentlichen wollen, müssen sie dich oder den Papa des Kindes fragen, ob ihr das erlaubt. Das Urheberrecht hat zwar der Fotografierende, das Persönlichkeitsrecht liegt jedoch bei einem selber und da dein Kind noch nicht selber entscheiden kann, entscheidet ihr als Sorgeberechtigte darüber. Es ist also eigentlich nicht rechtens, wenn einfach eine Krabbelgruppe Bilder hochlädt ohne die Zustimmung der Eltern.
Ich persönlich veröffentliche keine Bilder von unserer Tochter über Facebook (selbst wenn es nur die Freunde sehen, auch die können die Bilder runterladen, speichern, wo anders wieder hochladen) und erstrecht nicht auf fremden Webseiten wie Gewinnspielen. Wir haben uns so entschieden, weil man bei Facebook&Co die Nutzungsrechte der Bilder abgibt, die Firma sie also sogar an Drittfirmen verkaufen darf. Und selbst wenn man die Bilder irgendwann wieder löscht, weiß man nicht, wo das Bild im Netz noch weiter kursiert. Ich möchte einfach vermeiden, dass unsere Tochter oder ihre Schulfreunde später von sich Bilder im Netz findet, die sie so gar nicht toll findet und die sie auch nicht einfach so löschen kann.
Hallo,
es gibt nicht nur das Urheberrecht, sondern auch das "Recht am Eigenen Bild". Das heißt, wenn du der Gegenstand eines Bildes bist, ist es egal, wer er geschossen hat - du darft darüber bestimmen.
Wenn ich nun aber ein Bild vom Eiffelturm mache oder im Urlaub den Strand fotografier und du nur zufällig am Rand drauf bist, dann ist es mein Bild und ich darf damit machen, was ich möchte. Allerdings nicht den Ausschnitt mit dir drauf vergrößern und nutzen.
Also generell gilt, wenn du gut und deutlich sichtbar bist, dann kannst du entscheiden, was mit den Bildern gemacht wird.
Bei Kindern bestimmen natürlich die Eltern stellvertretend, ob bis 14,16 oder 18 weiß ich allerdings nicht.
Ich stelle mir immer die Frage, ob meine Kinder mir ein Bild als Erwachsene übel nehmen könnten und wenn ja, dann poste ich es nicht.
LG
Hallo,
von unserem kurzen gibt es nur zwei vollkommen öffentliche Bilder. Das eine ist ein Krankenhaus Bild ein paar Stunden nach der Geburt und das zweite ist mein Facebook Titelbild, bei dem der kurze aber nur schräg von hinten zu sehen ist, sodass es eigentlich jedes Kind sein könnte.
Ich bin absolut gegen öffentliche Bilder, wenn jemand mein Kind sehen möchte denn soll dieser jemand auf einen Kaffee oder auf eine Spielplatz Runde vorbeikommen.
Viele grüße
Also von unsere Tochter gibt es keine Fotos im Netz oder bei Facebook. Wir möchten das einfach nicht. Ja die Fotots können nur meine Freunde sehen, aber im Netzt sind sie damit ja trotzdem.
Aber denke das muss jeder selber entscheiden.
Hallo
Es gibt eine handvoll Bilder von meinen Kindern im Netz. Klinikseite ohne Nachnamen. Zwei Bilder bei Facebook. Ich hatte hier auch schon mal Bilder in Clubs und meinem Profil. Mittlerweile habe ich die aber entfernt. Und vielleicht das ein oder andere das ich schon wieder vergessen habe.
Prinzipiell sehe ich das nicht soooo kritisch. Solange es nette Bilder sind, nichts veralberndes, peinliches oder intimes. Ich bin einfach nicht der Schwarzmaler, der überall nur böses wittert.
Dumm finde ich viele Profile in denen Ultraschallbilder inkl Namen, Geburtsdatum und Arztnamen gepostet werden. Am besten noch ein Outing in 3D.
LG
Hallo
ich bin auch dagegen. Hatte hier im Club zwei Fotos aber nur kurze Zeit. Bei Facebook gibt es nur ein Bild von den Füßen und mehr werde ich da auch nicht posten.
TB
Hallo,
dies ist sicherlich eine viel diskutierte Frage. Was Krabbelgruppen oder auch Kindergärten angeht, so weiß ich, da ich Erzieherin bin, dass da am Anfang der Kindergartenzeit von den Eltern eine Unterschrift abgegeben werden kann, wenn sie damit einverstanden sind, dass Bilder von ihren Kindern gemacht werden und es sein kann, dass diese auf Aushängen oder in den Portfolios (Dokumentationsordner) anderer Kinder auftauchen. Möchten die Eltern das nicht, unterschreiben sie nicht und wir gucken dann immer alle Bilder durch, ob dieses Kind irgendwo zu sehen ist, wenn ja, wird das Bild gelöscht.
Ansonsten gibts bei mir auch keine Ultraschallbilder des Kindes auf Facebook und es wird auch keine anderen Bilder vom Baby auf dieser Plattform geben, wenn es auf der Welt ist. Hier habe ich auch schon 2 Ultraschallbilder in einen Club gepostet- wobei ich mir sehr unsicher damit war. Wer weiß, was damit passiert?
Solange das Baby bei mir im Bauch ist, gehört der Bauch rein optisch zu meinem Körper, sodass ich mit Babybauchbildern kein Problem habe und diese auch als Profilbild zB nutze.
Ich bin grundsätzlich nicht dafür, sein Kind ins Netz zu stellen, ich glaube, dass die Menschen, die mir und dem Baby etwas bedeuten auch zu uns zu Besuch kommen und da können sie das Kind so lange sehen, wie sie möchten. Diesen Menschen schenke ich dann gerne auch ein Foto des Babies für die Fotowand =)
Also bei sowas wie einen Gewinnspiel oder sonst was würde ich persönlich kein Bild hochladen.
Bei facebook habe ich ein Bild meiner Tochter hochgeladen nach der Geburt, weil ich es so einfacher fand alle zu informieren das es mir und ihr gut geht. Haben nur meine Freunde gesehen und die wussten von der schwnagerschaft.
Und eben eins vom babyshooting weil die Bilder so toll waren und ich so stolz war das ich eines davon gepostet habe aber nur eins vom Kopf . Nix wo sie nackig ist ( ist ja bei den newbornshootings 70% nackig)
Grundsätzlich will ich es aber dabei belassen. Keine Bilder ins Netz zu stellen.
Auch hier bei urbia nicht. Finde es so einfach besser.
Lg
Mond mit mia 7 Wochen
Da gehöre ich wohl zu denen, die die neuen Medien nutzen...
es gibt auf fb eine "geheime Gruppe", wo ich schon in der Schwangerschaft und auch jetzt enge Freunde und Familienangehörige auf dem Laufenden halte.
Zudem habe ich ein whattsapp-Verteiler für ausgewählte Personen. Und die Internet- und Smartphone-Verweigerer Schwiegereltern muss ich mit MMS abdecken, wie umständlich das ist fand ich erschreckend.
Wir sind nun mal nicht in der Position, dass man mal eben vorbeikommen könnte - wir wohnen hunderte von Kilometern entfernt.
Worauf ich achte: Die Bilder sind unverfänglich.
Und sein wir mal ehrlich - wenn es tatsächlich in 15 Jahren Mitschüler geben sollte, die so ein Bild ausgraben (wahrscheinlich muss mann dann lange suchen), und dann auch noch ein völlig harmloses Bild zu einem mobbingrelevanten Gegensrand machen, dann haben wir ein verdammtes Problem. Aber nicht wegen dem Bild.
Was die Krippe angeht: kaum jemand weiß, welche Krippe unser Kind besucht. Auf der Krippen-Seite sind natürlich Bilder mit Kindern - aber wie groß ist die Chance, dass in 15 Jahren jemand zufällig "uralte" anonyme Babyfotos ausbuddelt und dann auch noch erkennt, wer das dann ist?
Super unwahrscheinlich.
Dieses Gewinnspiel ist für mich aber no go.
Das Impressum sagt mir, dass es sich um eine Reproduktionsklinik handelt. Was bitte wollen die mit meinem Babybild?
Außerdem dient hier die Veröffentlichung ganz klar nicht mehhr dem Interesse des Kindes, sondern nur dem Interesse der Firma und dem EWlternteil, dass auf einen statistisch ziemlich unwahrscheinlichen Gewinn hofft.
LG
aozora