Änderung der Gefühlswelt seit ich Mutter bin

Hallo und guten Abend,

ich war noch nie ein sehr gefühlsduseliger Mensch. Wenn andere bei Filmen Gänsehaut bekamen oder gar weinten, saß ich eher unbeteiligt da. Es war ja nur ein Film. Seit ich Mama bin ist das anders und ich frage mich, ob das nun so bleibt oder ob meine Hormone einfach noch nicht wieder im Normzustand sind. Geht es euch auch noch so? Als ich vorhin las das die kleine Ella heute Morgen verstorben ist kämpfte ich heftig mit den Tränen. Nach dem ich eben den Polizeiruf im Fernsehen sah, habe ich losgeheult! Ich kenne mich so nicht.

Schönen Abend noch,
Barrik

1

Hi,

das geht mir ganz genauso. Kann auch keine Krimis mit entführten Kindern oder dergleichen mehr schauen. Ich bin da schwer empfindlich und mitfühlend geworden.

Teils werdens die Hormone sein, teils aber bestimmt einfach auch weil man sich besser einfühlen kann. Meinem Mann gehts übrigens manchmal genauso...

LG

2

Hallo Barrik,

Mir geht es ganz genau so! Verrückt?!

Als ich das von Ella las, habe ich richtig geheult. Auch, weil sie etwa 30km von uns herstammen. Das ist richtig schlimm.

Ich hab neulich einen Film geguckt, ich weiß nicht, hieß er die Insel? Da würden Menschen als Ersatzteile gezüchtet. Eine Frau hat ein Baby entbunden, dürfte es noch nicht mal halten und wurde noch auf dem Stuhl Totgespritzt. Ich hab geheult und ausgemacht.

Ich bin sehr emotional geworden.

Meine Mutter sagt, es wird bei jedem Kind mehr, deshalb ist sie nach 3 auch so nah am Wasser gebaut ;-)

Ich denke, als Mama ist man einfach feinfühlig.

Wenn mein Mann mit unsrem Sohn albert und der kleine so richtig gluckst und hickst schießen mir Freudentränen in die Augen.

Wenn Mike sich schämt und ganz feste an mich drückt geht mir das Herz auf!

Oder wenn ich ihn während dem Schlafen beobachte und dem Schicksal für unsren perfekten, gesunden Terrorzwerg danke. Selbst dann laufen die Tränen, Grad auch, weil wir nach so lange nicht mehr mit einem Kind gerecht hatten.

4

Genau diese blöde Szene geistert mir immer wieder durch den Kopf. Das seit langer Zeit.

Ansonsten geht es mir genauso. Wir haben aufgrund dessen z.B. den Polizeiruf nicht geschaut.

Ich ertrage noch schwieriger Nachrichten. Krieg und Flüchtlinge, ich leide mit. Die Kinder, die Mütter, .... da könnte ich nur noch heulen.

Oder letztens ein Unfall mit verstorbenen Baby. Tagelang habe ich davon schlecht geträumt.

7

Meinst du den Unfall, wo das Baby aus dem Auto geschleudert und auf der Gegenfahrbahn überfahren wurde?

Ich war danach so fertig. Seit dem kontrollieren wir 3x ob der kleine wirklich fest genug und richtig angegurtet ist.

Wie grausam die Welt wirklich ist, merkt man erst als Mama.

Ich hab oft Horrorszenarien im Kopf. Was wäre, wenn ein Brand ausbricht, und wir nicht über die Treppe fliehen können? Was wäre?

Ich hab den Maxicosi im Kinderzimmer noch stehen, das ist auf der anderen Seite der Wohnung. So könnte ich zuerst aus dem Fenster springen, dann wirft mein Mann den kleinen im Maxicosi runter und springt dann selbst. Notfallplan.

Mit Kind macht man sich über so viel mehr Gedanken, als einem gut täte.

weitere Kommentare laden
3

Also ich bin an sich schon eher etwas gefühlsduselig, aber eher bei Filmen wenn Tiere sterben ;-)
Seit mein Sohn da ist ertrage ich keine schlechten Nachrichten die Kinder betreffen weil man es einfach nicht mehr distanziert betrachten kann....man projektiert das immer auf sich.Früher wollte ich gerne mit Kindern arbeiten zum Beispiel auf einer Kinderkrebsstation (bin Physiotherapeutin) und heute kann ich bei uns im KH nicht mal die Neonatologie betreten ohne Tränen in den Augen zu bekommen....und ich denke das wird sich nie wieder ändern,Schon alleine der Gedanke dass meinem Sohn etwas passieren könnte trübt mir die Tränen in die Augen....ich bin halt eine Mama :)

5

Ich glaube das hat nichts mit den Hormonen, sondern mit dem Mutter-sein ansich zu tun.

Mir geht es genauso. Ich bin die, die bei Filmszenen lacht bei denen andere heulen. Oder besser: ich WAR die.

Nun bringt mich Alles aus der Fassung was nur im Entferntesten mit Kindern zu tun hat.

Neulich zB als dieser Amerikanische Journalist enthauptet wurde. Das erste woran ich dachte war, dass er ja auch jemandens Sohn ist und dass seine Mutter das womöglich gesehen hat. Und dann habe ich mir vorgestellt es wäre mein Sohn, wenn er erwachsen ist. Natürlich hab ich losgeheult wie ein Schloßhund.

Und mein saß neben mir und meinte : Hä? Das sind doch nur die Tagesthemen...

Du siehst also, du bist nicht allein. Und ich glaube das geht auch nicht mehr weg.

#winke

6

* mein Mann saß neben mir...

8

Hallo,

kann mich nur anschließen, bin eigentlich ein Mensch der was Gefühle zeigen angeht total abgehärtet ist.Ich bin da eher Emotionslos. #hicks (also ich lache schon und bin ein sehr lebensfreundlicher Mensch) Aber ich muss über gewisse dinge erst genau nachdenken eh ich mich dazu äußere oder Emotionen zeige.

Aber wenn es um meine Kinder oder allgemein um Kinder geht bin ich total sensibel und immer nah am Wasser gebaut. Wenn meine Kinder traurig sind könnte ich gleich mit heulen. Auch Filme wo Kindern nichts gutes passiert (auch wenn es nur ein Film oder Serie ist) Beschäftigt mich so was noch tagelang.Wobei ich so was schon gar nicht mehr schaue. Schallte dann immer weg.Aber auch wenn ich was in Zeitungen lese oder Nachrichten. Bin da voller Mitgefühl. Aber ich glaube genau das macht uns als Mama aus.

Hab erst heute ein kleinen Spruch gelesen.

Ich bin eine immer wache,

Essen zubereitende,

Hände haltende,

Wäsche faltende,

Tränen trocknende,
Geschenke machende,

Geschichten vorlesende ,
Umarmungen brauchende ,
auf das leben vorbereitende,

liebende und sorgende MAMA

#verliebt#herzlich#verliebt

9

Das fing bei mir schon in der Schwangerschaft schlimm an, dass ich beim Stadtmarathon vor Rührung geheult hab, weil die Läufer so feste angefeuert wurden #augen

Und selbst fast 1 Jahr nach der Geburt hat sich da nicht viel geändert. Ich hab auch bei den leichtesten rührenden oder traurigen Sachen im TV Tränen in den Augen.

10

Hallo,

du bist damit nicht alleine wie du siehst :)
Mir geht es genauso, ich brauche nur was schlechtes zu lesen und schon fange ich an zu weinen. Habe letztens einen Bericht gelesen wo das Ehepaar dafür gekämpft haben, dass man Frühgeburten beerdigen darf und registrieren lassen darf und dann standen so Sachen drin das vorher die Babys einfach mit den operierten Gliedmaßen weggeschmissen wurden. Ich konnte mir das gar nicht vorstellen und habe so geheult, konnte mich schwer wieder beruhigen

und das mit der kleinen Ella das geht mir nicht mehr aus dem Kopf und mein Herz ist so schwer, gerade wo es doch jetzt Hoffnung durch den Spender gab, es ist alles so ungerecht #heul

oder wenn im Tv Nachrichten kommen das eine Mutter ihre Kinder umgebracht hat ect ich kann es nicht begreifen wie man nur sowas tun kann?? Ich sehe meine Tochter an und bin soo stolz auf mein Baby, es macht mich so glücklich auch wenn es Tage gibt die hart sind aber ich möchte nie wieder ohne mein Baby sein und wenn ich mir dann vorstelle ihr könnte was passieren, gar nicht auszumalen :/

ich glaube, es wird nun immer so bleiben, es sind die Gefühle einer liebenden Mutter :)

LG

14

Ich war schon immer und bin jetzt noch viel näher am Wasser gebaut.

Aber wenn ich jetzt höre dass Mütter ihre Kinder verlassen, vernachlässigen oder gar verletzen oder töten, dann frag ich mich vor allem warum niemand der Mutter geholfen hat. Mir tun die Mütter unendlich leid, die ihr Kind nicht so lieben können.

15

#winke

Mir geht es auch so! Mir gehen viele Dinge einfach näher als früher - wenn ich die Nachrichten schaue z.B..

Bei viele Schlagzeilen frage ich mich auch ängstlich, in was für einer Welt meine Kleine aufwachsen wird. Früher habe ich darüber gar nicht so nachgedacht.

Erst gestern die Nachricht mit den Mädchenleichen...wir furchtbar! :-( Ich schau dann immer meine Kleine an und am liebsten möchte ich sie vor allem beschützen. Und gleichzeitig weiß ich, dass das nicht möglich sein wird.

Ja, ich bin definitiv näher am Wasser gebaut als früher...

Lg
Nina

16

Geht mir genauso. Es wurde mit den Jahren besser :D aber mit dem zweiten Kind ist es jetzt wieder so extrem. Früher habe ich die übelsten Horrorfilme geschaut. Jetzt sind mir oft die Tagesthemen Horror genug.

18

....ich musste schon weinen, als ich die Antworten zu Deiner Frage gelesen habe..

Polizeiruf hab ich direkt wieder ausgemacht, obwohl ich das total gern sehe..