Wie sind Eure Kleinen (10 Wochen) in Kursen bzw. unterwegs so drauf...?

Ihr Lieben,
ich habe eine glaube ich blöde Frage...aber es beschäftigt mich auch wenn ich weiß, dass jedes Kind anders ist....

Es ist so - langsam beginnen wir mit Kursen also z. B. Babymassage, Stillcafe, Kangatraining....ganz nach und nach, damit sie sich dran gewöhnen kann und nicht jeder Tag gleich vollgepackt ist.

Bei den ersten Malen (7 Wochen) war sie hin und weg, ganz ruhig, schaute....inzwischen ist sie jedoch sehr unruhig. Die Massage mussten wir letzte Woche sogar vorzeitig verlassen, da sie nur weinte, auf meinem Arm sein wollte.... An sich ist das ja nicht schlimm....doch wenn ich die anderen Kinder sehe: sie schlafen zum Teil die komplette Zeit oder liegen einfach da und schauen unbeteiligt vor sich hin.

Unsere Kleine hingegen dreht den Kopf überall hin, schaut andere Leute an, wenn ein anderes Kind doch mal weint, weint sie ebenfalls mit....sie ist total wach.....obwohl sie oft müde ist, wenn eine Schlafphase durch den Kurs auf diese Weise mal ausfällt.

Ganz ehrlich - ich mach mir Sorgen....ob sie ZU wach ist irgendwie. Wie soll ich es sagen.... Sie hat schon an ihrem ersten Lebenstag im Krankenhaus nicht geschlafen wie andere Neugeborene. Diese Phase hatten wir nie.

Sie weint an sich wenig, schläft nachts manchmal durch, trinkt gut - also das passt alles. Nur wenn wir irgendwo sind, ist sie im Vergleich mit den anderen so "anders".

Daher wollte ich mal fragen - wie sind Eure Kinder denn so? Auch wenn ihr z. B. einkaufen geht, Euch im Cafe mit jemandem trefft.....unsere schläft da nie - manchmal weint sie sogar.

Ich weiß auch nicht, was richtig ist....langsam weiter machen und immer wieder "raus gehen" damit sie sich daran gewöhnt? Oder ihr möglichst viel Ruhe geben, also zuhause bleiben eher? Schwierig ist eben auch, dass sie nicht wirklich gerne Auto fährt und wir "auf dem Land" leider immer erstmal locker 30 Minuten fahren müssen....jeder Ausflug ist also durch die Fahrerei schon etwas länger....

Die erste Zeit waren wir eigentlich nur zuhause - zumal ich zweimal eine Brustentzündung und eine Zahn OP hatte leider... Seit ca. 3 Wochen starteten wir mit ersten Kursen oder mal Besuchen bei Familie. Aber letzteres wenig, da sie weit weg wohnen.

Bin ratlos und wäre für Eure Erfahrungen dankbar!

LG
Martina

1

Mir kommt deine Tochter noch sehr jung vor für so viel action. Meine große Tochter War auch so wach. Da hat das nie gestimmt mit den 20h die ein Baby angeblich schläft. Ich hab schon 8 Wochen nach der Geburt einen rückbildungskurs mit Baby gemacht und da hatte ich auch das Problem dass sie oft unruhig war und ich viel stillen musste. Diesmal warte ich mit dem Kurs bis das baby älter ist. Und auch sonst werde ich nicht so viel machen.mein sohn ist so entspannt und zufrieden, das will ich nicht mit zu viel aufregung kaputt machen :)

4

Danke Dir!

Der Witz ist, ich bekomme ständig gesagt, dass ich es total falsch machte, da ich die ersten 8 Wochen quasi nur zuhause war. Andere Kinder in der Familie werden schon mit zu Hochzeiten, Abendveranstaltungen etc. geschleppt...was ich noch immer ablehne. Mir werden oft Vorwürfe gemacht, da ich nicht jeden Tag einen Termin haben will oder gar zwei an einem Tag.... Das hat schon viel böses Blut zum Beispiel mit den Großeltern gegeben....

Momentan habe ich nur Babymassage und Kangatraining in der Woche....das Stillcafe ist optional. Mehr ist es nicht und auch erst seit sie jetzt 10 Wochen ist.

Was mich halt wundert: da sind sogar Kinder mit 3 oder 4 Wochen! Und ich frage mich immer, ob ICH falsch bin, da ich der Kleinen so viel Ruhe geben möchte...

Ja sie ist sehr wach - nimmt viel auf - ich denke dadurch ermüdet sie schneller....

Danke Dir!
Martina

14

Ich hab mich bei meinem ersten Kind ja auch überreden lassen :"na zum 75. Geburtstag deiner ona wirst du ja wohl mit dem baby kommen! " auf einer Hochzeit War ich auch. Aber dafür war sie dann abends echt quenglig und die Nächte waren besch... ich denke ruhe ist für die Mäuse das beste. Die brauchen noch keine Action; )

2

Ich habe in dem Alter deiner Tochter mit meinem Baby noch gar keine Kurse besucht und finde die Anzahl an Kursen schon recht viel, zumal dann anscheinend noch weitere Termine und Action dazukommen. Kurse begann ich mit meiner Tochter mit zehn Wochen und dann auch nur einen. Ein zweiter folgte wenig später und dazu kamen dann nach und nach Treffen mit anderen Müttern und anderweitige Action. Da unser Baby mehrere Wochen nur geschrien hat, war ich mit Terminen außer Haus anfangs eher vorsichtig.

Ich habe aber festgestellt, dass meiner Tochter die Außer-Haus-Action ganz gut tat. Das waren die Zeiten, in denen sie nicht schrie. Allerdings habe ich auch immer dafür gesorgt, dass sie auf dem Hin- und/oder Rückweg schlafen konnte (Trage/Auto). Fallen die Schlafenszeiten aus, ist es kein Wunder, dass dein Baby unausstehlich wird. Meine Tochter hielt so jung maximal eine Stunde „Action“ durch und musste dann schlafen.

Vielleicht solltest du es insgesamt langsamer angehen lassen und zusehen, dass dein Baby trotzdem um den jeweiligen Termin herum schlafen kann.

6

Dir auch lieben Dank!

Das Problem ist - sie schläft im Auto einfach nicht und wenn dann SO spät ein, dass wir fast da sind und dann wacht sie natürlich auf.... Sie schläft eigentlich nur auf der Autobahn (wo keine Ampeln sind) und dann eben auf längeren Strecken.

In den Kursen nehme ich sie ins Tuch - da schläft sie dann manchmal ganz gut - nur in der Babymassage geht das natürlich nicht.

Natürlich versuche ich ihr so viel Ruhe wie möglich zu geben - das gab schon böses Blut mit den Großeltern weil ich keine Besuche zuließ wenn wir schon unterwegs waren oder ähnliches...auch verplane ich grundsätzlich nicht jeden Tag und schaue, dass wir "freie" Tage haben damit ich mich nach ihrer Tagesform richten kann.

Aber genau das wirft man mir vor - sie würde quasi verweichlichen, sich nie an Action gewöhnen usw.... Das verunsichert mich!

LG
Martina

3

Das Schlafbedürfnis von Babys ist in der Tat sehr unterschiedlich. Meine beiden waren/sind z.B. während des Rückbildungskurses auch immer wach, obwohl sie direkt davor Babyturnen hatten und eigentlich sehr müde sind. Die anderen Kinder schlafen dann, meine waren immer wach und haben dann halt auf der Rückfahrt nach Hause geschlafen.
Wenn man nun ein Kind hat, was sehr wach ist und immer alles mitbekommen will, also sehr munter ist und schlecht schlafen kann in einer fremden Umgebung, dann muß man nur aufpassen, dass man sein Baby nicht überfordert und zu vielen Reizen aussetzt. Also lieber nur 1-2 Kurse pro Woche. Das reicht doch völlig. Man ist ja eh noch zusätzlich viel unterwegs wegen einkaufen, Arztterminen etc. Das wird dann schnell alles zu viel.

5

Auch Dir DANKE!

Habe oben geantwortet - es sind nur 2 Kurse pro Woche und ich vermeide was geht an Terminen....aber mir wird immer wieder vorgeworfen ich verziehe die Kleine, weil ich ihr so viel Ruhe wie möglich geben möchte - es heißt immer, so gewöhnt sie sich nie dran...usw....

Das macht mich unsicher #schmoll

LG Martina

11

Also das ist wirklich Quatsch! Wer sagt denn sowas?
Meine große Tochter war/ist so eine, die schon immer alles um sich herum aufgesaugt hat, schon als Neugeborenes ging ihr kleines Köpfchen ständig von rechts nach links, sie wollte nichts verpassen... Unser Kinderarzt hat uns extra darauf hingewiesen, dass wir unbedingt darauf achten sollen, ihr bewußt VIEL Ruhe zu geben und Pausen einzulegen. Manche Kinder können eben einfach nicht abschalten. Andere können das, die schlafen einfach, wenn es ihnen zu viel wird und sie müde sind. Aber manche können das nicht. Und da ist man als Elternteil gefragt, man muß da sein Kind etwas vor sich selbst schützen und bewußt für Ruhepausen sorgen, damit das Kind auch entspannen kann und zur Ruhe kommt.
Laß die anderen reden, das ist wirklich dummes Zeug, was Dir da gesagt wird.
Deine Instinkte sind da völlig richtig. Vertrau Dir und Deinem Gefühl als Mutter.

weiteren Kommentar laden
7

du machst das richtig! ich hab auch die regel ein termin pro tag an 4 tagen die woche. alles andere wird MIR auch zu stressig!

8

Guten morgen :-)

Also mein kleiner Prinz ist auch 10 Wochen alt. Wir haben letzte Woche mit Babymassage angefangen er war ganz begeistert hat viel gelacht und erzählt und sehr viel gestrampelt. Viele der Kinder weinten aber ihn interessierte das überhaupt nicht.

Im Dez hört der Kurs auf und die Rückbildung an. Ab Jan ist Babyschwimmen und Yoga also 2 Kurse die Woche dann..
Lion schläft sehr wenig tagsüber. ..vorgestern kam er auf 45min den ganzen Tag über. Eich kann machen was ich will aber schlafen ist nicht. Und abends auch erst halb 11. Ich versuche dann ruhephasen bei uns einzubringen das er wenigstens runter kommt.

Liebe grüße Sonja

9

Gerade MAssage ist ja für Kinder total anstrengend. Nix mit Entspannung. Vielleicht hat es ihr einfach gereicht, manchmal passt es einfach auch grad nicht mit Massieren.

Probier es einfach aus. Unsere hat am Anfang auch oft geschlafen, auch wenn wir so waren. Jetzt ändert sich das. Sie ist wacher will gucken, unterhalten werden usw. Am liebsten schon sitzen, dabei ist sie erst 14 Wochen.

Im Kanga bewegst du dich ja mit ihr - das gefällt ihr bestimmt. Und im Stillcafe muss sie ja auch nicht ruhig sein. Da kann sie die anderen Kinder beobachten usw.

Ich glaube dein Kind ist ganz normal. Die einen sind halt "wacher" und die anderen nicht. Ich finde wach eher positiv weil sie interessiert sind und wissbegierig und viel aufnehmen können - meine Meinung.

10

Ganz ehrlich-du kennst dein Baby und die Bedürfnisse am besten.Egal,was man macht,alle wissen es immer besser:-)
2 Kurse pro Woche sind mehr als ausreichend.
Meine Tochter war mit solchenKursen immer überfordert.Voller Elan habe ich uns bei mehreren Kursen angemeldet (Babymassage,Delfi,Schwimmen,Fit mit Baby).
Es fand zwar nicht alles gleichzeitig statt,aber ich musste schnell einsehen,dass es meiner Tochter zu viel wurde.
Sie hat nieeee geschlafen,war immer die erste,die geweint hat oder überreizt war.
Konsequenz war also,dass ich mich wieder abgemeldet habe.
Es hat also nicht unbedingt was damit zu tun,dass du deinem Kind in der ersten Zeit Ruhe gegönnt hast,sondern es ist vielmehr Typsache.

13

Dankeschön - das hat gut getan zu lesen!!!!

#liebdrueck
Martina