Fusssack für Neugeborene - Empfehlungen? Wie packt Ihr Eure Säuglinge im Winter ein?

Huhu zusammen,

ich brauche mal Eure Ratschläge. Mein Sohn wurde Ende Mai geboren, daher habe ich keine Erfahrungswerte, wie ich jetzt mit einem Säugling (noch nicht geboren) im Winter am Besten rausgehen kann. Was würdet Ihr Babys in Kinderwagen/Babyschale/MaxiCosiAutositz Alles anziehen?

Gibt es zudem auch Fusssäcke für Neugeborene? Ich lese immer nur "ab 6 Monate"...

Wenn ja, was empfehlt Ihr, auch für Minusgrade?

Hoffe, Ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße von
kleinefee

1

Hallo,

ein Sack ist am bequemsten. Dann muss man den kleinen nicht noch eine jacke anziehen. Am besten einen mit hohem Baumwollanteil. In den Säcken aus 100% polyester schwitzen die kleinen extrem -> hitzestau. Die original Mucki-Säcke sind gut!

Liebe grüße

2

Hey, danke, das ging ja fix...die Odenwälder Mucki meinst Du? Habe gerade mal bei Ebay Kleinanzeigen gegoogelt...einen neuen wollte ich nicht besorgen...aber auch bei denen gibt es solche und solche, also rein Polyester, oder?

Danke für Deinen Tipp!

Was ziehst Du denn unter dem Sack an?

LG!

3

Habe auch einen gebrauchten bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Die Fütterung ist meine ich aus polyester, aber sacke aus 45% Baumwolle u 55%polyester ( hoffe ich verwechsel das nicht ) am besten schaust du mal im internet nach. In dem sack trägt sie ihre normale kleidung und eine Mütze. Wenn es viel kälter wird pack ich noch ne decke dazu oder ne dünne jacke.

weiteren Kommentar laden
5

Wir haben einen gebrauchten von Kaiser und der ist super. Er hat darin aber noch nen schneeanzug an mit schalmütze. Er ist ein märzkind.

6

Hallo,
mein Sohn (heute 7 Wochen ) liegt im Odenwälder Mucki Fußsack,der ist ab Geburt (gibt verschiedene Größen)
Der ist für den Kinderwagen & Autoschale ,passt daher perfekt da rein.

Er trägt seine normale Kleidung & Mütze ,bei Minus Grade packe ich noch eine kleine Decke rein oder er bekommt noch eine Jacke an ,damit seine Hände & Hals warm sind,er mag manchmal nicht so eingepackt im Sack sein ,sondern seine Arme raus haben,kommt halt drauf an ob er wach ist oder schläft ,wenn ich mit dem Kiwa los möchte.

Bei -3° war er schön warm ,auch das Gesicht .
Er fühlt sich auch pudelwohl darin .

#winke

7

Hey, habe mir auch den mucki gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft.

Frag am besten immer nach der Größe. Gibt wohl welches mit 70 cm, der würde jetzt mit vier Monaten definitiv nicht mehr passen. Habe jetzt einen mit 85 cm. Sehen aber gleich aus. Und der passt perfekt in die Wanne.

Für den Maxi Cosi wäre mir der zu dick und zu warm. Im Auto wird es schnell warm. Zudem wirds echt eng mit dem Mucki. Haben einen von Maxi cosi, der geht bis über die Schultern zu. Aber hier musst du auf das Innenmaterial achten, hatten erst so einen glänzenden und der War innen Nylon oder irgendwas sehr schwitzig unangenehmes. Der jetzige ist aus Baumwolle.

Lg

8

Hi,

wenn ich sie auf kurze Strecken mitnehme und auch dann kurz raus mit ihr muss (kIga), trägt sie den Jako-O Fleeceanzug.
Wenn wir länger fahren, tue ich den Kaiser-Fußsack in den Maxi Cosi, den kann man aufschlagen, wenn es zu warm wird.

Kiwa haben wir nicht, nur TT, da trägt sie im Moment auch den Fleeceanzug, sonst nur normalen Strampler und ich habe eine große Fleecejacke, die über die passt.

LG

9

Hallo!
Wir nutzen im KiWa in der Softtragetasche eine Kaiser Einschlagdecke (http://www.amazon.de/Kaiser-Einschlagdecke-Coo-Coon/dp/B006032E6Y). Auch bei eisigen Wind und null Grad brauchte mein Sohn (10 Wochen) noch nie mehr anziehen als Wohnzimmer-Kleidung. Ich habe auch schon gezweifelt, ob er nicht friert...aber er steckt mollig warm. Wenns Minusgrade werden kommt im Zweifel einfach noch eine Decke darüber.
Im Maxi Cosi haben wir den Altabebe Fusssack (http://www.amazon.de/gp/product/B00FGOWT1S?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00). Auch hier kommt unser Zwerg ohne weitere Sachen rein, schwitzt aber leider schnell drin...das ist nicht ganz optimal, obwohl ich nach paar Minuten den Sack öffne. Kann ich also weniger empfehlen.

LG!