Anziehen im Maxi Cosi - Schwitzen

Guten Abend ihr lieben,

ich hab da mal eine Frage zum Thema schwitzen im Maxi Cosi.
Ich benutze im Kinderwagen den Fußsack von Kaiser und bin total begeistert. Jetzt dachte ich mir kaufe ich mir doch noch so einen Sack der günstiger ist für den Maxi Cosi.Hab dann von babyrus einen geholt. Das Problem ist, Lion schwitzt andauernd in dem Ding. Er trägt nur eine Strumpfhose einen Langarmbody und einen dünnen Pulli. Im Auto mache ich den Sack natürich komplett offen aber es bringt nichts. Heute fing er aufeinmal total an zu weinen, ich wusste erst garnicht was er hat, als ich ihn da raus nahm war er klitsch nass. Was mahc ich denn nun?
Sack raus und nur eine decke nehmen und ihm ne Jacke anziehen?
Noch dünner anziehen geht ja nun wirklich nicht.
Oder sack raus und wenn man dann mal längere strecken geht wie zb 5min an der luft sack rein ? Ich finde irgendwie keinen richtigen Mittelweg, weil er schwitzt da ja nicht immer drin

Ich danke euch schonmal fürs lesen

Ganz liebe grüße Sonja mit Lion 14Wochen

1

Ich lege von Anfang an nur eine dünne Decke über das Kind und sobald das Auto aufgewärmt ist, nehme ich sie (teilweise) runter, je nachdem wie kalt es ist.

Mit dem Schwitzen wurde es bei uns auch besser, als wir den Neugeboreneneinsatz rausnehmen konnten. Das wird bei euch ja auch nicht mehr so lange dauern.

Einen Fußsack ähnlich wie für den Kinderwagen finde ich auch definitiv zu warm fur's Auto - selbst geöffnet.

#winke

3

Guten morgen :-)
Danke für deine Antwort. Der neugeborenen Einsatz ist seit 3 wochen schon raus da unser kleiner Mann sehr lang ist und nur noch eingeengt drin saß. Ich werde den sack gleich raus machen weil das hat ja so wirll keinen sinn auf dauer holt er sich sonst ne Erkältung von dem hin und her auf warm und kalt

6

Ja,
du brauchst wirklich keinen Sack im Auto. Wir nutzen eine dünne Fleece-Einschlagdecke und dass Kind trägt nur Body, dünner Pulli, dünne Mütze, Strumpfhose und dicke Socken.
Die Decke hat so eine Art Sack für die Beine und einen Schlitz für den Gurt und wird nur locker um das Kind geschlagen. Bei längeren Fahrten machen wir die aber auch wieder auf, sonst fängt die Kleine an zu motzen
Gruß
Miriam

2

Ich würde im Maxi Cosi immer drauf achten, dass das Kind nicht auf irgendeiner Kunstfaser liegt. Wir haben zum Bespiel immer den Sommerbezug drin.
So ist Sohnemann nie patschnass, auch wenn er mal schwitzt, das finde ich nämlich viel gefährlicher.

4

Hallo,

wie warm ist es denn im Auto?

Ich hatte nie irgendwelche Fusssäcke im MC. Normale Tageskleidung plus dünne Decke für die ersten paar Meter, bis die Heizung warm ist - dann Decke weg - fertig.

LG Andrea

5

Hallo,

wir haben im Maxi Cosi eine Auflage von Odenwälder gegen Schwitzen (cool baby) die ist super!

Jetzt im Winter ziehe ich fürs Auto nur die normalen drinnen Sachen an plus Mütze und Fellstiefelchen. Dann kommt ne Fleece Decke drüber und fertig. Sobald es im Auto etwas warm ist ziehe ich Decke und Mütze ab.
Längere Zeit laufe ich draußen nicht mit MC, viel zu schwer und schlecht für beide Rücken!

Alles Gute!

7

Huhu!

Aus Erfahrung kann ich noch nicht viel sagen, da unser Wurm noch nicht auf der Welt ist ;-)
Ich habe aber gerade eben eine Einschlagdecke von ByBum für den Maxicosi und auch für den Kinderwagen ausgepackt. Die wirkt echt toll und hat vor allem auch super Kritik.

Mal sehen wie gut sie letztendlich ist.
Aber vielleicht schaust du sie dir mal an?

Liebe Grüße

8

Wir hatten gar keinen Sack im Autositz. Bei kurzen Strecken zudecken und wenn das Auto warm geworden ist, Decke rausnehmen. Jacke würde ich bei kurzen Strecken anziehen und im Sitz ggf. öffnen - je nach Temperatur.

9

Evtl waere der mucki Sack was fuer euch? der ist am rücken ganz duenn mit baumwolle. ich denke das reicht auch im winter. oben drauf ist er ja dick u im auto machst du ihn ja eh auf.
lg