Hallo zusammen,
ich schon wieder. Jetzt muss ich mal was doofes Fragen, aber bin mir total unsicher.
Habe gestern einen riesen Stich auf der Oberarmunterseite entdeckt. Ist Tischtennisballgross, angeschwollen, rot und juckt massiv.
Ansich wäre mir das total egal und würd mir denken, geht wieder weg, aber da ich voll Stille und auch leichte Kopfshcmerzen habe seit gestern bin ich mir unsicher ob ich nicht doch zum Arzt soll.
Ist es möglich, dass, falls es nicht doch nur ein Stich von ner Mutantenmücke war, eventuelles Gift einer Spinne oder Borrelioseerreger von einer Zecke in Muttermilch über gehen?
Sorry für die doofe Frage
lg
Mama hat nen angeschwollenen Insektenstich/ biss....trotzdem stillen?
Zum Thema Borreliose und Stillen guck mal hier:
http://www.afs-stillen.de/index.php/rund-ums-stillen/lexikon/128-a-f/151-borreliose-und-stillen
Anscheinend scheint diese Frage noch nicht abschließend geklärt zu sein, allerdings macht der Gedanke Sinn, dass dann eh schon die Erreger in der Muttermilch sind und dein Kind ja die letzten Tage schon getrunken hat (bei Borreliose bildet sich der kreisrunde Ausschlag ja meist auch erst Tage nach Infizierung). Bisher geht man wohl davon aus, dass über den Verdauungstrakt des Kindes keine Ansteckung erfolgt.
ABER wenn du dir allgemein unsicher bist, was die Schwellung bedeutet, würde ich immer einen Arzt aufsuchen. Keiner hier weiß, was dich gebissen hast, auf was du eventuell allergisch reagierst. Das sollte ein Fachmann überprüfen.
Ja wollte grad beim Arzt anrufen, aber heute ist Mittwoch. Müsste also wenn in die Klinik.
Aber danke für die Antwort.
Ich hatte Borreliose, als mein Kind 4 Monate alt war und ich voll gestillt habe. Die Ärzte wussten dies, da ja beim Antibiotika darauf geachtet wurde. Es hat nie einer etwas wegen einer Ansteckung beim Kind gesagt und es wurde auch bei ihm nie etwas getestet... Mir fällt das jetzt erst auf! Ich war nur die ganze Zeit froh, dass ich mich nicht schon in der Schwagerschaft infiziert hatte und dass es mich und nicht meinen ältesten Sohn erwischt hatte, der aus dem gleichen Gebüsch auch ne Zecke hatte...
Oh ok . Zum Glück ist alles gut gegangen .
Ja der Stich ist jetzt komplett weg. Hab beim Arzt angerufen und der meinte mehr als fenestilgel kann man jetzt ohne hin nicht machen weil man Borreliose erst nach 3 Wochen zuverlässig testen kann.
Bin auch grade krank und mir schwirrst schon im Kopf rum " Borreliose , symptome grippeähnlich" aber da mein Mann jetzt krank war denke ich einfach das er mich angesteckt hat( hab Kopfschmerzen und halssxhnerzen)
Oder wie war der Verlauf bei dir? Wie hast du es gemerkt?
Ich hatte es relativ früh bemerkt, da die Einstichstelle (in der Leiste) ca. 1 cm drum herum rot war nach ein paar Tagen, und gleichzeitig hatte ich plötzlich am anderen Oberschenkel auch eine Rötung (wie ein geschwollener Mückenstich), nach 1,5 Wochen bin ich zum Arzt aber der hat gesagt, meine Hose hätte sicher an dieser Stelle gerieben (was sie noch nie hat...) und sagte, ich solle zum Hautarzt. Auch dort wurde gesagt, es sieht nicht nach Borrelliose aus und ich soll nach 3 Wochen wieder kommen. Dann bekam ich langsam die Wanderröte (komischerweise am Oberschenkel des anderen Beins, wo ich die geschwollene Stelle hatte, der Zeckeneinstich blieb nur ca. 1 cm drum herum rot). Die Wanderröte hatte am Ende einen Durchmesser von über 15 cm, tat aber weder weh, noch war sie heiß oder dick angeschwollen (bei meinem Schwiegervater war die Wanderröte total angeschwollen, er hatte es am Arm und konnte diesen kaum heben, war aber auch um den Stich herum). Als ich dann wieder beim Hautarzt war, gab sie mir gleich das Antibiotikum (stillfreundlich) und hat Blut abgenommen. Später wurde dann nochmal Blut abgenommen. Erkältungssymptome hatte ich nicht, eigentlich gar keine Beschwerden, bis auf die Wanderröte am anderen Bein und die Einstichstelle ganz leicht geschwollen.
Ich hatte die Zecke keine 6 Stunden drin (es heißt ja immer, die Übertragung ist erst nach 6? oder 12? Stunden). Ich weiß das so genau, weil ich den ganzen Tag in der Stadt war und nur kurz nachmittags mit meinen Kindern auf dem Spielplatz. Dort sind mein großer Sohn und ich durch ein großes Gebüsch gekrochen, sonst waren wir nur in Läden. Als ich abends zu Hause war, hatten mein Sohn und ich beide eine Zecke... Nur gut, dass es nicht ihn erwischt hatte mit der Borreliose.
Bei dir kann es ja wirklich sein, dass dein Mann dich angesteckt hat, geht ja schnell, gerade bei Halsschmerzen und sowas. Weißt du, ob du vor kurzem eine Zecke hattest , muss ja auch nicht an der Stelle gewesen sein? Oder dich etwas gestochen hat? Aber gut, dass der Stich jetzt weg ist, hat sich echt schlimm angehört.
Liebe Grüße