Bin ich zu leichtsinnig? Gastroenteritis

Huhu Mädels,

meinen Schatz hat es erwischt, nun hat er einen Magen-Darm Virus.
Er hat gestern 3x schwallartig erbrochen und unzählige Male gespuckt (Speibaby!), zusätzlich ein Mal wässrig abgeführt und noch mal breiig.
Heute hat er 1x richtig erbrochen und wie üblich gespuckt. Nun stille ich quasi ständig um das aufzufangen. Die Flasche biete ich ihm nicht an, die nimmt er eh nicht.
Jetzt hat mich meine Schwiegermutter verrückt gemacht, ich müsse doch sofort zum KiA. Mindestens sollte ich Elektrolytlösungen in der Apo kaufen und ihm die vom Löffel geben.
Meinem Mops geht es soweit aber ganz ok, er ist nach dem Spucken müde, aber er ist sonst nicht schlecht drauf.
Fontanelle ist nicht eingefallen und er zeigt keine Dehydrierungszeichen.

Falls das nicht aufhört, wäre ich natürlich Montag zum Arzt oder im Fälle von gravierenden Änderungen ins KH. Nun hab ich aber auch Respekt vor SchwieMu die immerhin 3 Kinder groß gezogen hat. Das Mädel von dem sich mein Kind angesteckt hat (hat in der Krabbelgruppe neben J. erbrochen) ist sofort von Mutti ins KH gefahren worden.

Reagiere ich zu gelassen? Wonneproppen ist 6 Monate jung.

Danke #winke

1

Hallo, ich hatte das auch mal, mein Sohn hatte sich ca. 30 Mal erbrochen und der Kinderarzt hat mich wieder heimgeschickt, er sähe ja ganz gut aus, weil ich noch stille (er war ca. 1 Jahr alt).

So lange er gut trinkt, würde ich abwarten und evtl. ein Vomex in der Apotheke holen. Danach wird es meistens gleich viel besser.

Vielleicht hat deine Schwiegermutter nicht gestillt und das andere Kind auch nicht. Flaschenkinder sind bei sowas wirklich gleich in der Klinik.

Gute Besserung!

2

Hallo, also dein Baby hat ja bisher nicht allzu oft erbrochen und der Durchfall hält sich mit zweimal ja auch noch sehr in Grenzen. Ich hätte da so reagiert wie du: häufig stillen und beobachten. Bei Verschlechterung würde ich zum Arzt.

Gruß
Barrik

3

Sofern das Kind keine Dehydrierungszeichen zeigt, würde ich nichts machen. Dann brauch er auch keine Elektrolytlösungen...

4

Ich glaube eher, die andere Mutter reagiert völlig über! WG. erbrechen ins KH... Solange dein Kind stillt ist alles prima, das reicht. Mein Sohn (12 Mon., kein Stillkind mehr) hatte gestern auch MD. Er wollte gar nix trinken oder essen, hatte mir schon Sorgen gemacht. Aber nach Rücksprache mit dem KiA hab ich ihn gelassen, er hatte keine Degydrierungsanzeichen und heute hat er getrunken wie ein Weltmeister.

5

Wie haben bisher 2 Magen-Darm-Geschichten durch, einmal richtig fies durch Adenoviren. Ich bin beide Male erst ins KH, als es wirklich nötig war, sprich er nur noch im Schwall gespuckt und heftig Durchfall hatte, Zeichen von Dehydrierung zeigte und bei den Adenoviren zusätzlich über 41 Fieber bekam.

Wegen ein paar mal spucken und ein bisschen Durchfall musst du definitiv nicht ins KH. Die können da ohnehin nichts machen, außer Infusionen gegen die Dehydrierung und ggfs. Mittel gegen Fieber geben. Letzteres könnte ihr auch daheim und Infusionen braucht er deiner Beschreibung nach sicher noch nicht.

Also nein, ich finde nicht, dass du leichtsinnig bist, sondern besonnen.

Wegen Leuten die, mit Verlaub wegen jedem Scheiss ins KH fahren gibt es dann ewige Wartezeiten und überlastetes Personal!

#winke

6

Wenn er fit ist und sich einigermaßen normal verhält, dann behalt ihn zuhause.

Wir hatten neulich auch MD und unser Kleiner hat sich "nur" 4mal erbrochen. Leider trinkt er extrem schlecht und auch Stillen hat nicht geholfen, weil er alles wieder erbrochen hat. Er bekam dann noch Fieber dazu. Die Kinderärztin meinte auch, dass man deutlich sieht, dass es ihm schlecht geht. Er sollte dann viel trinken. Zu dem Zeitpunkt waren wir froh, wenn er tagsüber mal 40ml abgesehen von Muttermilch getrunken hat. Daher schickte sie uns ins KKH zur Überprüfung seiner Blutwerte. Wir mussten da bleiben und der Kleine kam an den Tropf. Es ging ihm dann schnell besser.

Du bist die Mama bzw. ihr seid die Eltern. Wenn ihr der Meinung seid, dass es dem Kleinen relativ gut geht, dann erspart ihm das Krankenhaus.

7

Hallo. Du reagierst doch super. Warum sollte man immer gleich ins kh? Das ist doch völlig überzogen.

Mein kleiner (5,5 Monate) hatte das letzte mal plötzlich Durchfall und so komisches erbrechen. Da war er 4 Monate alt. Der kia am Telefon sagte, bei Stillbabys macht er sich erst ab 10 mal Durchfall am Tag und schlechtem trinken sorgen. So lange ein baby gut drauf ist und trinkt kann man es gut selbst beobachten. Anders wäre es noch mit hohem Fieber.
Mein großer hatte damals mit 15 Monaten diagnostizierte Rotaviren. Das war 5 Tage echt heftig. Aber selbst da hat er kia gereicht und wir waren vom kh weit entfernt.
Also vertraue auf dein bauchgefühl. Du kennst dein Kind am besten.

LG Julia

8

Ich würde es auch so machen, wenn Zwergi gut trinkt ist doch alles gute,
Man muss sich ja mal das ganze an gucken und das hast du getan, keine Anzeichen auf Dehydration, Fontanelle ist gut, was willst du in der Klinik? Die schicken dich vermutlich eh weg. Wenn es Montag noch ist würde ich mal beim Kunderarzt anrufen!

Po gut eincremen auch wenn er noch nicht rot ist! Kann plötzlich sehr schnell gehen ;-)
Gute Besserung

9

Ich war in dem Alter und in einer aehnlichen Situation mal beim Kinderarzt. Die Aussage lautete, dass es bei Vollstillbabys ohnehin nur zwei Alternativen gibt: Wenn das Kind nicht apathisch ist oder sonstige Austrocknungszeichen zeigt, dan stillen, stillen, stillen, denn Muttermilch ist ohnehin die beste Elektrolytloesung. Bei Austrocknungszeichen direkt ins Krankenhaus an die Infusion.