Hallo zusammen,
langsam gehen mir die Kräfte aus.
Mein Zwerg ist jetzt 15 Tage alt und wir haben jede Nacht durchgemacht.
Er schläft einfach nur auf meinem Arm. Entweder beim stillen oder beim schaukeln pennt er ohne Probleme ein.
Aber sobald ich ihn hinlegen will wird er wach und weint.
Auch wenn ich mich mit ihm in mein Bett lege... sobald ich auch nur ein Stück wegrücke wird er wach.
Sicherlich ist es zu viel verlangt in dem Alter alleine zu schlafen. Aber so ab und zu sollte es doch mal klappen das er auch was länger in seinem Bett schläft oder?
Habt ihr die gleichen Probleme in dem Alter gehabt?
Schlafen eure Zwerge schon alleine im Bett? 2 Wochen alt...
wir haben Mia in der ersten Zeit gepuckt, hast du das schon ausprobiert?
lg
Ja also unsere Maus wollte auch nicht alleine Schlafen. Musste die ersten 3 Wochen meistens entweder bei mir oder meinem Mann auf dem Arm sein und das eigene Bett war bei uns erst ab der 9. Lebenswoche interessant ( ist zum Beistellbett umfunktioniert worden und steht direkt neben mir.) aber schlafen bis jetzt immernoch Hand in Hand ein
Ist völlig normal. Euer Baby ist ja gerade mal 15 Tage alt das wird mit der Zeit besser.Aber jetzt wollen sie einfach Körperwärme . War ja auch immerhin fast 10 Monate bei Mama im Bauch und da wars kuschelig warm.
lg
Mond mit Prinzessin 14 Wochen alt
Wie habt ihr das denn im Krankenhaus gemacht?
Meine Kleine habe ich von Anfang an immer bereits im Halbschlaf in ihr Bettchen gelegt.
Das machen wir jetzt wo sie fast 7 Wochen alt ist immer noch so und es klappt prima.
Richtig wach kann ich sie jedoch nicht alleine hinlegen da weint sie auch nach ein paar Minuten. Ich setze mich dann neben ihr Bettchen und schaue sie an und streichel sie dann schläft sie meistens relativ schnell ein.
Ich hab meinen Sohn einfach auf mir drauf schlafen lassen. Besonders anstregend fand ich das jetzt nicht. Komfortabel natürlich auch nicht, aber schlafen kann ma so eigentlich ganz gut. Als er 3 Monate alt war, konnte ich ihn dann mal neben mich legen und er schlief weiter.
Nein, es muss gar nichts klappen... Und wenn jetzt 5 Mamis schreiben: "Aber mein Kind hat vom ersten Tag an alleine geschlafen", dann heißt das nicht, dass deins das jetzt auch "können" muss. Kein Baby ist wie das andere. Es gibt ganz viele, die gerade anfangs noch viel Nähe brauchen und das ist ein Grundbedürfnis und kein Verwöhnen. Ich hatte auch so ein Exemplar zu Hause.
Meine Tochter schlief die ersten Wochen nur auf mir und tagsüber im Tragetuch.
Unsere hat von Anfang an im beistellbettchen geschlafen. Ich hätte mich nie getraut,sie mit in meinem Bett oder auf mir schlafen zu lassen. Meine Angst vor SIDS war viel zu gross,egal was die familienbettverfechter immer behaupten...Tagsüber hat sie in so einer Hängematte im Wohnzimmer geschlafen. Das ging beides sehr gut. Beim schlafen bin ich kurz dabei geblieben,ein Schlaflied gesungen und etwas gestreichelt,dann bin ich raus. Ich denke,viele Eltern geben oft zu schnell auf. Wenn das baby etwas quengelt,wird es gleich ewig in dem schlaf getragen. Dabeibleiben,leise reden oder singen und das auch einige Zeit probieren. Aber,damit die Müttermafia mich auch nicht falsch versteht,nochmal zum mitschreiben:Damit ist NICHT gemeint,dass Baby schreien zu lassen!!!
Sorry, aber entweder akzeptierst du es so und gewöhnst dich für die nächsten Jahre daran oder du ziehst einen anderen Weg durch.
Denn von alleine wird sich da erstmal laaaaange nichts ändern. Und sollte es doch so sein, kann es zwei Tage später wieder anders oder sogar schlimmer sein.
Meine Große hat mit 5 Jahren alleine geschlafen.
Meine 3 Jährige schläft immer noch in meinem Arm wenn sie sich zw mich und das Baby drängen kann.
Die Kleine schläft nur im TT oder auf dem Bauch von einem Elternteil.
LG
Unsere Tochter hat mit 17 Monaten das erste Mal quasi "allein" geschlafen... und auch jetzt mit 3 Jahren schläft sie am besten mit Körperkontakt...
Aber es gibt trotzdem ein paar Tricks die du testen kannst:
Das Kind mit einem Pucktuch begrenzen oder mit einem Stillkissen (am besten etwas angewärmt)
Ein von dir getragenes Tshirt mit rein legen
Es gibt so Spieluhren die den Herzschlag simulieren
Ansonsten hilft nur Mini auch mal dem Papa in den Arm zu drücken und abwechselnd zu schlafen oder sich an die andre Schlafposition zu gewöhnen...es geht, ich schwöre...hab es selbst 17 Monate durchgehalten... davon 5 die ich auch gearbeitet habe... es war hart und manchmal taten mir morgens schultern und arme weh, aber das vergeht wieder...
Meine war dazu noch der Meinung alle 30-60min an die Brust zu wollen... irgenwann konnte ich das alles im Halbschlaf
Meine Vorstellung in der Schwangerschaft war ganz klar, dass das Kind in seinem Beistellbett zu schlafen hat. Ich kann niemanden an mir haben, wenn ich schlafen will, auch kein Kind oder meinen Mann. Soweit, so meine Illusion...
Das Beistellbettchen war natürlich schon am Bett angebracht, als wir aus dem Krankenhaus kamen. Dummerweise schlief unsere Tochter ausschließlich neben mir in meinem Bett gaaaaanz dicht an mich gekuschelt. Also habe ich gerlent, so zu schlafen. Nicht schön, ging aber für die drei Monate, die es dauerte. Als wir herausgefunden haben, dass unsere Süße ein Bauchschläfer ist, konnte ich sie auch schon immer mal in der ersten Nachthälfte im beistellbett schlafen lassen. Später schlief sie dann vollständig im Beistellbett und im Alter von sieben/acht Monaten im eigenen Zimmer.