Hallo Muttis
Ich weiß jeder hat dazu eine feste Meinung und das ist ja auch okay. Ich werde jedenfalls nicht diskutieren und mich rechtfertigen. Geht auch keinen was an wieso weshalb und in welchem Alter. Also wer antwortet - Bitte sachlich und auf die gestellte Frage.
Was habt ihr vor dem Stechen getan ? Ich kenne eine Mama die Dentinox den Tag über vor dem pieksen auf die Ohrläppchen getan hat und dann eine Paracetamol gegeben.
Ist das unbedenklich ? Wie habt ihr das gehandhabt ?
Ich frage übrigens aus Interesse..ein paar Wochen sind es schon noch bis zum Ereignis..
Lg Sofie mit Zola
Ohrloch stechen
Huhu,
Ich hab meine Mutter mal aus Interesse gefragt, da ich mich, hätten wir ein Mädchen bekommen, auch mit dem Thema auseinander setzten wollte.
Ich hab meine Ohrlöcher mit knapp einem Jahr bekommen, und ich hab überhaupt nichts bekommen. Meine Mutter meinte, das ging so schnell dass ich gar nicht wusste wie mir geschah
Ich weiß nicht, vom pieks her ist es vielleicht ähnlich wie das impfen. Klar hat Vincent geschrien, ließ sich aber leicht beruhigen und gut war's. Bei der ersten Sitzung haben wir gar nichts gegeben, bei der 2. etwas paracetamol weil Vincent nachmittags viel geweint hat.
Prophylaktisch würde ich persönlich kein Schmerzmittel geben. Aber bei Bedarf vielleicht eine kleine Dosis.
LG
D
Vielen Dank für deine Antwort :) !
Also darf man Babys paracetamol geben ? Ich kenne mich da noch nicht so aus da ich nur Sab simplex und Vigantol Öl daheim habe ;)
Oh ach so, wir haben einen speziellen Saft für Babies, ich denke, in Deutschland wird es sowas auch geben, als Zäpfchen Glaube ich. Würde mal in der Apotheke fragen.
Huhu!
Mich würde interessieren, ob du jemanden gefunden hast, der einem Baby Ohrlöcher sticht. Bei uns heißt es immer, frühestens ab 6...
Und zu deiner Frage: ich würde auf keinen Fall Schmerzmittel geben! Das tut normal ja nur in dem Moment weh... Wenn sich das Loch entzündet, ist dann was anderes....
Lg Tanja
Hallo :)
Ja ich fahre zu einem Kinderarzt c.a 10km weiter als meine Kinderärztin extra nur aus dem Grund.
Das stimmt.. vielen Dank für deine Antwort :)
Also ganz ehrlich muss ich mich etwas wundern, du machst dir über mögliche schmerzen gedanken und frägst nach mitteln die du deinem kind geben kannst und obwohl du weisst das es evtl schmerzhaft ist machst du es trotzdem? Also wenn ich doch weiss das sowas meinem kind schmerzen zufügt dann lass ich es, wieso sollte ich den meinem kind absichtlich solchen schmerzen aussetzen? Klar tut es nur kurz in dem moment weh und vielleicht noch kurz hinterher aber es kommt auch so häufig vor das die ohrlöcher sich im nachhinein entzünden.
Ich bin der meinung das sowas total unnötig ist und wenn ich ein mädchen hätte dann würde sie definitiv erst Ohrringe bekommen wenn sie den wunsch selber äussert und sich der evtl. Folgen auch bewusst ist und versteht.
Aber wie heisst es so schön: ,,leben und leben lassen,,.
Tut mir leid musste ich trotzdem los werden.
lg und hoffentlich entzünden sich die ohrlöcher nicht.
Ist ja in Ordnung du kannat loswerden was du magst.
Klar mache ich mir trotz allem Gedanken..
Meine/ unsere Gründe trete ich jetzt hier trotzdem nicht breit.
Danke, das hoffe ich auch
Lg
Ich könnte meiner Tocher niemals Ohrlöcher stechen lassen!Das arme kleine Ding!
Dentinox betäubt halt oberflächlich - ob das den Schmerz lindert, wird dir dein Baby aber nicht sagen können.
Paracetamol würde ich nicht geben. Wir geben Medis nur im absoluten Notfall und wenn es mit Homöopathie nicht mehr geht.
LG
Nina
Okay das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Sie bekommt keine Ohrringe weil es gerade ein Modetrend ist..
Ja wie gesagt ich habe das von einer Bekannten gehört. Ich werde es nicht tun und nochmal die Kinderärztin fragen was ich zur Not danach geben könnte - sollte es notwendig werden.
Lg
Eine Freundin schwört auf Arnica Globuli und gibt die immer vor den Impfungen - vielleicht wäre das eine Option.
Ich würde meinem Kind nicht vorsorglich Medikamente geben. Und ich würde ihm auch keine bleibende Verletzung zufügen bevor es nicht zumindest Tetanus geimpft ist.
Okay, ich denke ich werde einfach für den Fall der Fälle etwas Zuhause haben.
Sie wird vorher geimpft.
Lg
Sie wird bevor sie die Ohrlöcher bekommt auch noch geimpft???
Also mal abgesehen davon , dass ich nicht verstehe wie man einem 4 Monate alten Baby Ohrlöcher stechen lassen kann ( wüsste auch nicht welcher seriöse Juwelier/ Piercer) das macht und andere Länder andere Sitten greift bei mir nicht komme selber aus einem Land wo das ansich früh gemacht wird aber muss ja nicht alles mit machen nur weil es meine Kultur von mir verlangt) find ich es doch bisschen viel, beides an einem Tag zu machen, zu mal du nicht dann Medikamente geben solltest wenn es an dem Tag ne Pulle Impfstoff bekommen hat.
Mach doch eins nach dem anderen....
lg
Uh Leute! Ihr habt mal wieder nen Schlag!
1. ... bevor sie nicht gegen Tetanus geimpft ist! Geil!!! Tetanus wird nicht durch den Stich an sich übertragen, sondern die Erreger kommen in der Natur vor und wenn man sich nun an etwas verletzt, was z.B. mit Erde in Kontakt war (Tierkrallen, -borsten, Gartengeräte, ...) oder aber die Wunde mit Erde verunreinigt, kann man Tetanus bekommen. Da ich nicht davon ausgehe, dass sie ihrem Kind die Ohrlöcher mit dem Blumenzwiebelsetzeisen sticht, wird sich das Kind zu 100% nicht mit Tetanus infizieren.
2. Ich würd NIE was machen, was meinem Baby wehtut. Oh nein, sicherlich! Das arme kleine Ding!!! KEIN Kleinkind hat lange Haare, denn die sehen zwar süß aus, aber das Kämmen, oh je, wie das ziept!!! DAS ist ein Fall fürs Jugendamt. Oder Bobbycar-Fahren! Wie kann man bitte!!!! Wenn sich das Kind die Knie aufschlägt - und womöglich noch Tetanus davon bekommt!!! Nee. Ich setz mein Kind auch in kein Maxi Cosi, ich bleib daheim und schieb nur mit dem Kinderwagen! Und ich bin dem Kind auch keine Windel um, wenns nicht UNBEDINGT nötig ist, denn davon bekommt man evtl. nen roten Arsch!
In vielen Kulturen ist es üblich, seinem Kind Ohrlöcher stechen zu lassen, wenn es noch sehr klein ist. Ich selber hab auch mit 10 Monaten Ohrringe bekommen und bin quietschfidel. Ích würd mir dabei nichts denken, find das überhaupt nicht tragisch.
Allerdings würd ich nicht ohne Not irgendwelche Mittelchen verabreichen. Normal bekommt man im Geschäft was zum Drauftupfen bzw. kann sich da was verschreiben lassen, falls es sich wirklich entzündet. Muss aber garnicht sein.
Ich danke dir !!!! :)
Das mit den Medikamenten werde ich beherzigen.
Lg und danke für den Lacher den du mir beschert hast - gut geschrieben
Ach bin ich froh dass ich nicht die einzige bin, die dieses Diskussion für vollkommen übertrieben hält. Aber gut, ich nehm ja auch feuchttücher und mein Kind schläft in seinem eigenen Bett, also eh schlechte Mutter aber ok...
Ich selbst hab noch vorm ersten Geb Ohrlöcher bekommen, hab meine Ma nie verdonnert, im Gegenteil. Mittlerweile hab ich insgesamt 5 Ohrlöcher, loch in Nase, Nabel und Zunge (wobei die Piercings altersbedingt schon lange verschwunden sind ), vllt war ja da meine Ma dran schuld?!
Wobei mit knapp einem Jahr war ich schon Tetanus geimpft, so für den Notfall
Meine Tochter bekommt auch Ohrlöcher zum Geburtstag. Ich hab die auch sehr früh bekommen und habe keinen Schaden davon getragen. Es muss nur ordentlich gemacht werden und die Stecker sind ganz wichtig richtig zu wählen, damit sich nichts entzündet oder allergisch reagiert.
Vorsorglich würde ich keine Schmerzmittel auf Ohr oder in das Kind geben. Denke du wirst ja merken, wenn es ihr noch irgendwie nachwirkt, schmerztechnisch. Ich habe mittlerweile gefühlte 100 Mamas mit kleinen Kindern gefragt, wie das ohrlochstechen war und alle sagten, die kleinen haben das sofort vergessen. Die Kinder schreien mehr beim Friseur als beim Ohrlochstechen :)
für mich gehören Ohrlöcher zu einem Mädchen dazu, aber das soll jede Mutter selbst entscheiden. Ich möchte aber auch deshalb nicht angegriffen werden, weil meine Tochter welche hat. wenn meine Tochter sie nicht möchte wachsen die bis zu einem gewissen Alter noch zu. Meine Schwester hat das gemacht und dann mit 16 hat sie sich neue selbst gestochen (ohne das Wissen meiner Mutter natürlich, die hätte sie zum Juwelier geschickt, aber damals war das cool, wenn man das selbst gemacht hat)
Heutzutage muss man sich für alles rechtfertigen was früher mal normal war und heute ist es gleich kinderquälerei. Man muss immer die Kirche im Dorf lassen, wenn ich sehe was Kinder in unserem angeblich guten Deutschland alles widerfährt von den eigenen Elterm, da sind Ohrlöcher nun wirklich keine Diskussion wert.
Alles Gute
Kann ich dir nur zustimmen :) !
Ohrringe benutzt der Kinderarzt eigene steril verpackte aus Chirurgenstahl.
Meine Toechter haben jeweils mit 6 monaten u 4 monaten ohrringe bekommen. Ich habe nix gegeben bzw vorbereitet. Und danach einfach jeden Tag reinigen und da entzuendet sich auch nix.
Okay, danke für deine Erfahrung :)!
Ich werde es natürlich auch so versuchen
Lg