Hi,
Nun wende ich mich an euch, da ich eine frage bzgl. meiner tochter hab und erhoffe mir hier ein paar meinungen.
ein paar daten vorweg: sie ist 8 wochen alt, 59 cm/5,8 kg. stillen/zusatzmilch im verhältnis 30%/70%. keine erkrankung oder sonstiges bekannt.
meine tochter hat schon immer viel gespukt, was ich nicht aussergewöhnlich fand, allerdings hat dies seit genau 1 woche auf einmal extrem zugenommen. sie spuckt und spuckt und spuckt und das teilweise auch schwallartig. sie verschluckt sich zudem auch andauernd (sowohl beim stillen als auch bei der flasche), was sie vorher nicht gemacht hatte. es scheint mir fast so als, habe sie das schlucken und trinken verlernt, etwas was bisher himmer geklappt hatte.
auch spuckt sie oft 2/3 stunden nach der mahlzeit schon verdautes wieder aus + klare flüssigkeit, und es riecht sehr säuerlich. sie schein allerdings keinerler schmerzen zu haben, kein fieber, weint nicht mehr also zuvor, ganz im gegenteil, erscheint mir immer noch sehr munter.
Ich habe schon einmal geschaut und gefühlt, zähne sind noch nicht im anmarsch.
hat jemand schonmal ähnliches erlebt, dass das trinken/schlucken auf einmal nicht mehr geklappt hat? An reflux hatte ich auch gedacht, allerdings war es doch vorher nicht so extrem. im übrigen lasse ich sie auch öfter bäuerchen machen und lagere sie mehr vertikal/hochwärts, sodass die brühe nicht so einfach rauslaufen kann.
danke schonmal im voraus
Baby 8 Wochen spukt auf einmal ganz viel
Nach deiner Beschreibung denk ich eher an nen Magen-Darm-Infekt. Solange die Kleine keine Anzeichen für Austrocknung hat, kann man da eh nicht viel machen - außer STILLEN. Ist echt die beste Medizin.
Ansonsten gibt es glaub noch so Formulanahrung für Spuckkinder, frag mich nicht wie die heißt. Ne allgemeine Spucktendenz stört die Kleinen aber nicht und sei getröstet, mit Beikost wirds besser.
Mit 8 Wochen haben das meine auch gemacht. Kaum zu glauben wie viel da raus kam, eigentlich hätten sie gar nichts zunehmen dürfen... Von Kopf bis Fuß nass und weiß, wir sagen immer "Kälbchenspiel" weil sie aussahen wie Kälber nach der Geburt... Wir haben sie sogar mit erhöhtem Oberkörper schlafen lassen, Milch angedickt... geholfen hat nur Geduld. 3 Wochen später war der Spu(c)k wieder vorbei.
Dafür sabbern sie jetzt ständig.
Ich hoffe bei euch ist es ähnlich
Hups da fehlte noch was, ja höhrt sich ganz genauso an, was mich nur wundert is das andauernde verschlucken auf einmal, das hat sie vorher nich gemacht. War das bei dir auch so?
Das haben sie immer mal wieder, eine Häufung ist mir nicht bewusst aufgefallen.
Du kannst mal versuchen bei der Flaschenmilch einen Löffel Pulver weniger auf die übliche Wassermenge zu tun, sollte es ein Magen-Darm-Infekt sein, dürfte das ein wenig helfen.
Wir haben sowas immer mal Phasenweise, hält 1-2 Wochen an, spucken, ständig verschlucken, spucken, spucken und dann ist es plötzlich vorbei - zusammen mit dem Schub ;)
Wenn du dir unsicher bist, lass es von einem Arzt abklären.
Danke für den tip ???? Ich werde das auf jeden fall versuchen. Interessehalber würde ich nur germe wissen, weshalb das funktioniert?
Die Säuglingsmilch enthält unter anderem auch Fette, manchmal kann man ja sehen, dass Tröpfchen an der Flasche hängen, was davon kommt (laut meiner Ärztin, macht aber auch für mich Sinn). Mit einem Löffel weniger, streckst/verdünnst Du die Milch und das schlägt nicht so sehr auf den Magen. Für uns hat das bei einem Magen-Darm-Infekt wunderbar funktioniert. Nach wenigen Tagen konnten wir wieder umstellen und es gab keine Probleme mehr.
Aber wie gesagt, kann auch sein, dass es nur so eine Phase ist. Versuch es einfach mal, mehr als schneller Hunger haben wird sie nicht.
Wir haben die Phase auch wieder einmal.. Ich muss dringend mal die Waschmaschine anschmeißen -.-
Hallo,
Unsere Kleine hat ebenfalls von Anfang an viel gespuckt. Irgendwann wurde es mehr und durch Zufall hatten wir eh einen Termin (wegen anderer Probleme) beim Osteopathen.
Dort wurde mir erklärt das es mehrere "Zwerchfelle" im Körper gibt (Kopf, Schultern, Bauch, Becken) . Wenn diese alle nicht synchronisiert wären (miteinander) spuken die Babys.
Na ja lange Rede, kurzer Sinn. Nach zwei Sitzungen wars so gut wie weg.
Mein Mann war total happig, weil er nicht mehr dauernd Angst haben müsste vollgespuckt zu werden.
Einer Freundin hab ich das auch empfohlen und dort erledigte sich das Problem gleichermaßen, obwohl sie nicht beim gleichen Osteopathen war.
Das mit dem andicken würde ich lassen. Flüssigkeitsregulation ist für den kleinen Körper einfacher.
LG und viel Erfolg
Gnocchy