Welche Hautklinik im Ruhrgebiet bei Hämangiom?

Hallo zusammen!
Hoffe hier einige Erfahrene zu treffen.. Meine Tochter (2 Monate) hat ein recht großes Hämangiom am linken Arm und ein weiteres, kleines am Hals. Waren damit beim Hautarzt, der uns sagte dass es zwar eher unbedenkliche Stellen seien, wir aber trotzdem in einer Hautklinik vorstellig werden sollen. Zum Beispiel in Dortmund. Jetzt wüsste ich gern, ob es eine Klinik hier im Ruhrgebiet gibt, die sich auf Hämangiome bei Babys spezialisiert hat. Im Netz finde ich dazu nur Uniklinik Heidelberg, was mir allerdings etwas zu weit weg ist. Hat jemand Erfahrung mit Dortmund oder Essen?
Danke schonmal!
LG mermaidy

1

Ist zwar leider nicht das direkte Ruhrgebiet aber ich kann die Fachklinik Hornheide wärmstens empfehlen. :-)

2

Hey darf ich fragen warum es angeschaut werden soll? Ist es zu groß?
Mein Sohn hat auch eins am Rücken leicht hochgehend.
Ich selbst habe eins am Hals was jetzt mit 25 fast weg ist.
Wollt ihr es entfernen lassen?

Lg Honeymonn26

4

Da es am Handgelenk ist sagte der KiA sollen wir es mal beim Hautarzt zeigen. Nur damit es mal vom Fachmann gesehen und dokumentiert wurde. Außerdem hat sie ja noch das kleine am Hals.
Der Hautarzt wiederum meint nun, dass es zwar eine unkritische Stelle ist, aber in der Hautklinik gezeigt werden soll. Die sollen dann entscheiden ob es therapiert werden muss (zB mit Betablockern).
Ich möchte am liebsten nichts machen lassen, weil es erstens nicht im Gesicht oder sonstigen kritischen Stellen liegt und ich zudem ungern eine Therapie mit Herzmedikamenten bei meinem Säugling beginnen will.
Wir wollen nun gern in eine erfahrene Klinik, wo Hämangiome bei Babys bestmöglich zum Tagesgeschäft gehören und wir somit auf die Meinung vertrauen können.

5

Das habe ich ja noch nie von gehört das es mit einem Beta Blocker therapiert werden kann!
Ich habe vor der Geburt beim Kardiologen gearbeitet (Herzarzt).
Unser KiA meinte das es nichts schlimmes ist so ein Blutschwamm.
Man müsse ihn nur lediglich beobachten wie groß der wird. Sollte es unserem Sohn stören,dann kann er ihn mit 16 Lasern lassen (ich war damals auch bei einem Spezialisten um die Genehmigung dazu zu bekommen,das es möglich sei ohne das es zu Narben kommen kann).

Lasst euch beraten aber ich finde es ist irrsinnig mit Herzmedikamenten das zu behandeln oder gar zu entfernen,es ist ja nichts schlimmes!

weiteren Kommentar laden
3

#winke

Unsere Tochter wurde mit 5 Wochen operiert in Herdecke, sie hatte ein Hämangiom am Schließmuskel was immer aufgegangen ist und ein ganz kleines an der Brust. Ansich war ich relativ zUfriedn, allerdings habe ich mich überreden lassen das an der Brust mit entfernen zu lassen u das hätte ich nicht tun sollen, da es jetzt größer ist und sie zusätzlich ne Narbe hat :-(. Das am Schließmuskel musste operiert werden, da führte gar kein Weg vorbei, da immer Stuhl mit in den Blutkreislauf gelangt ist wenn es geblutet hat.

Eine Option wäre auch Münster wobei ich da nicht ganz so glücklich war.

In Essen in der Uniklinik waren sie auch ganz nett.

7

Hallo Zusammen,

Meine Kleine hat ein Blutschwämmchen an der Lippe und wir müssen zum Kardiologen wegen der Therapie mit Beta-Blockern. Ist wohl erst seit ein pasr Jahren bekannt, dass diese auch Blutschwämmchen reduzieren. Begeistert bin ich nicht und hoffe über die Alternative Schiene das Wachstum zu stoppen.

8

Kann ich gut verstehen .

Ich wollte die Therapie auch nicht weil mir die möglichen Nebenwirkungen zu extrem waren , nicht umsonst wird man 3 Tage stationär eingestellt ...
Bei uns hätte es aber Ansich auch zu lange gedauert , da das Schwämmchen immer aufging u dann durch den Stuhl das Blut verunreinigt wurde.
Es gibt auch eine Salbe, die wurde für uns in Münster gemischt, allerdings hätte sie abgedeckt werden müssen u wir konnten schlecht den Schließmuskel zukleben