Huhu,
mich interessiert einfach mal was ihr so über das Babytauchen denkt?
Ich bin in einem babyschwimmkurs gelandet in dem das gemacht wird. Ich persönlich hatte mich einfach auf Spaß und Bewegung im Wasser mit dem kleinen gefreut. In der ersten Stunde hab ich dann erfahren dass getaucht wird.
Ich hab versucht ein paar Infos dazu zu finden und eigentlich wird es wie ich finde schon eher kritisch gesehen. Mein Bauch sagt mir dass ich es nicht möchte und daher auch bei den Übungen aussetzen werde. Aber find es einfach blöd dass es nicht gleich in der Kurzbeschreibung stand.
Ich möchte mich auf keinen Reflex verlassen. Auch gibt es keine Beweise dass Kinder die früh getaucht wurden weniger schnell ertrinken.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und kann mir was zum Thema sagen.
LG, bagira
Was haltet ihr von Babytauchen?
Hallo
Ohne mich jetzt mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben oder informiert zu sein, wurde ich persönlich kein baby tauchen machen.
Ich verlass mich nicht nur auf Reflexe sondern auch auf mein Bauchgefühl. Habe zum Thema trockenes ertrinken schon einiges gelesen und daher wäre mir die Sache zu heikel. Außerdem hatte ich extreme Hemmungen mein baby unter Wasser zu lassen.
Schönen Abend noch
Danke für deine Antwort! Beruhigt mich dass ich nicht alleine dasteh. Werde wohl die einzige im Kurs sein die da angst hat und nicht mitmacht. Ja mich stört auch dass die kursleiterin es als völlig unbedenklich hingestellt hat. Sie hat keinerlei Risiken erwähnt die ja auf jeden Fall sind
Ob es soweit kommt oder nicht.
Dir auch einen schönen Abend
Das ist doch auf freiwilliger Basis. Wenn du dein Baby nicht tauchen möchtest, dann tu es einfach nicht. Deshalb ist doch der ganze Schwimmkurs nicht unbrauchbar.
Ich hatte ein gutes Gefühl dabei und gelegentlich tauche ich Junior. Wenn es aber mal nicht passt, dann passt es eben nicht. Dann breche ich es auch nicht übers Knie.
Höre doch einfach auf deine Instinkte, damit fährst du immer gut.
LG
Wenn du kein gutes gw
Entschuldige, wenn du kein gutes Gefühl hast, merkt dein Kind das und ich finde, dann solltest du das lieber lassen. Sprich doch einfach mit der Leiterin. Vielleicht kann sie sich für euch was anderes ausdenken. Oder du kündigst das ganze. Ich habe das mit meinem Kind gemacht, ohne mich vorher belesen zu haben. sie fand es so großartig (also das Schwimmen inklusive Tauchen), das wir dann durchgängig bis zum Seepferdchen geschwommen sind. Da war sie
drei. Ich habe aber oft Eltern erlebt, die selbst etwas ängstlich waren. Häufig fanden die Kinder das alles dann auch nicht toll.
Huhu,
ich habe vor kurzem einen Artikel zu dem Thema gelesen.
Dort stand ein Warnhinweis von einem Kinderarzt. Er meinte, dass dabei unterstellt wird, dass die Babys durch den Atemanhalt-Reflex geschütz sind, mit dem sie auf die Welt kommen. Es ist aber individuell verschieden wie lange er erhalten bleibt. Bei manchen Babys ist dieser Reflex schon mit 4 Wochen nicht mehr vorhanden. Hier drohen dann Ertrinkungsfälle (ist wohl selten, also zuletzt 2011 in Ulm, aber kommt leider vor).
Die Kursleiter sollten eine spezielle Fortbildung haben, z.B. bei der DLRG oder dem Deutschen Schwimmverband. Ist wohl keine Pflicht bei vielen Kursen.
Also kurz gesagt. Babyschwimmen, klar warum nicht. Auf das Babyrauchen würde ich aber verzichten.
Liebe Grüße
Miriam
Hallo,
ich persönlich frage mich immer, was es bringen soll - dieses Tauchen. Oft habe ich das Gefühl, dass es hauptsächlich die Eltern toll finden, vor allem wenn (wie in vielen Kursen hier bei uns) dann extra ein Fotograf kommt und Unterwasserbilder macht...
Wenn ich mich in die Kinder hineinversetze - in unserem Kurs bleiben die Mütter z. B. "über Wasser" - dann finde ich es ziemlich blöd. Sie werden kurz unter Wasser gezogen und gleich wieder hoch...also keine Chance irgendwas zu realisieren (wenn auch weniger Ertrinkungsgefahr natürlich dadurch)...
Hör einfach auf Dein Bauchgefühl.
Alles Gute
Martina
hi, bei uns wird das auch schon ewig angeboten. war früher immer mit, wenn meine mum mit meinem bruder (1997) hinging. bei uns hat das super funktioniert, alle babys haben luft angehalten, aber nicht alle mochten das (beim ersten mal alle NACHEINANDER mit einzelbetreuung). mein bruder fand es super, mochte als kleinkind aber dann gar kein wasser mehr und ist heute kein super schwimmer oder taucher...
ich denke also, für den moment kann es schön sein, wenn das jeweilige baby spaß dran hat. langfristig wirkt sich das aber meines erachtens nicht aus...
stormywormy mit würmchen inside (10.ssw)
Hallo,
kein Kind lernt schwimmen, ohne dass es taucht!
Ich stand dem tauchen auch kritisch gegenüber!
Aber: bis zum ca. 10 Lebensmonat haben die Kinder tatsächlich einen Reflex. Kein Kind im Babyschwimmen hat irgendwelche Folgener erlitten. Auch wenn das Kind weint, weil es sich erschrocken hat, beruhigt es sich wieder recht schnell.
Heute, mit 15 Monaten ist sie eine totale Wasserratte und taucht sich selbst unter.
Geschadet hat es ihr offensichtlich nicht- im Gegenteil. Gleichaltrige Kinder, die nicht getaucht wurden, gehen nicht so selbstverständlich mit der Materie "Wasser" um, wie sie. Das macht mich schon sehr stolz!
(Nachdem meine Tochter begriffen hat, dass ein bestimmtes Lied mit dem tauchen in Verbindung stand, hat sie nicht mehr tauchen wollen und es war kein Problem für uns. Wir haben sie nicht mehr getaucht.)
P.S.: Aber: ich halte nichts davon, wenn man schon mit sehr kleinen Baby´s zum schwimmen geht. Fakt ist, dass das Chlor den noch nicht ausgereiften Lungen schadet. Asthma kann die Folge sein. Unsere Tochter war beim ersten Schwimmkurs bereits ein 3/4 Jahr alt.
Danke für eure antworten!
Wegen dem Chlor wollte ich noch sagen dass das schwimmbecken wohl zertifiziert ist und nur sehr wenig Chlor hat. Es riecht auch überhaupt nicht.
Also ich bin definitiv nicht überängstlich falls das so rüberkommt und ich weiß dass es auf freiwilliger Basis ist. Das Problem ist nur dass die Leiterin da bevor es überhaupt richtig mit tauchen losgeht schon ein bissel stichelt. Sonst würde ich mir da auch nicht solche Gedanken machen. Vor 2 Wochen hat sie ein Baby tauchen lassen welches davor schon vor Müdigkeit geweint hat und danach natürlich erst recht. Ich weiß dass sie aquatrainerin für Babys ist. Aber in der Situation fand ich es einfach falsch das Kind zu tauchen.
Und ich fühle mich damit nicht wohl aufgrund der Risiken. Natürlich lernt kein Kind schwimmen ohne tauchen aber mir reicht es wenn er das irgendwann selbst entscheiden kann. Das mit den Fotos unter Wasser wird hier auch praktiziert. Und habe schon das Gefühl dass das die Motivation vieler Eltern ist. Meiner geht mega gerne ins Wasser. Ich hab eher angst dass ich ihm das durch eine schlechte Erfahrung kaputt mache.
Aber ja, ich werde auf meinen Bauch hören. Und akzeptiere es ja auch wenn andere tauchen möchten. Ich möchte nur nicht ausgegrenzt werden weil ichs nicht mache.
Wenn Kein oder wenig chlor drinnen ist würde ich mir noch mehr Gedanken machenkeime. Magen Darm....
Außerdem sind dann sicher andere Chemikalien drin, die vermutlich auch nicht wirklich besser sind
Btw habe ich neulich gelesen dass babies die schwimmen gehen anfälliger für Krankheiten sind.
Deshalb wurde ich aufs rauchen verzichten
Ich sehe auch keinen mehrwert
Du wirst noch einige Situationen haben in denen du anderst handelst als die anderen. Und nicht mit dem Strom zu schwimmen ist nicht der einfache Weg, ABER du musst für dich sagen können "ich habe mein bestes gegeben und richtig gehandelt" dann ist alles gut.
Ins Mamisein wirst du einfach gepresst und es gibt immer eine Anführerin, egal ob Spielplatz, Kita , Schule; irgend eine Mutter hat immer ein Rudel anderer Mütter um sich, das ihr folgt....
Ich bin niemand gefolgt, war keine Anführerin und hab es dennoch geschafft.
In diesem Sinne eine gute Nacht