Fragen zum Autofahren

Hallöchen :-)

Mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen alt.
Wir fahren alle 2 Wochen zu unseren Eltern, die etwa 50km entfernt wohnen (1h Autofahrt).

Ich hab jetzt mal ein paar Fragen, die ich euch stelle, weil die mir jedesmal vor der Fahrt in den Sinn kommen:

1. Wie regelt ihr bei dem Wetter die Temperatur im Auto und was zieht ihr euren Mäusen dann an? Tragen die bei der Hitze trotzdem 'ne Mütze und dann Fenster auf (=Zug) oder Klimaanlage?

2. Benutzt ihr so eine Netzauflage für die Babyschale, damit die Kinder weniger schwitzen und bringen die Dinger was?

3. Wir haben einen Cybex Aton 3S. Immer wenn ich sehe, wie der Kleine da drin liegt, wird mir ganz anders. Ich will ihn am liebsten immer sofort wieder rausnehmen.. mir gefällt das irgendwie nicht,wie er da so den Kopf auf der Brust liegen hat und halb gekrümmt da liegt.. das kann doch nicht gesund sein... seht ihr das auch so??
Ich hab extra in der Anleitung geguckt, wie weit die Einlage oben sein muss usw.
Aber mich macht das echt nervös jedesmal!!

4. Wenn ihr mit eurem Baby allein im Auto unterwegs seid - sitzt das dann auf dem BF-Sitz (ohne Airbag) oder hinten? Und wie "kontrolliert" ihr das hinten? Ihr seht ja nix #kratz

Fragen über Fragen... die klingen vllt. bisl blöd, aber ich bin einfach immernoch bissel unsicher mit so nem kleinen Wurm und will ja nix falsch machen #schein

1

Zu 4. Bau doch einen Spiegel ein, so hast du ihn im Blick und du musst ihn nicht auf den Beifahrersitz schnallen. Den brauchst du doch später beim Reboarder sowieso, den Spiegel mein ich ;-)

LG

2

Mein Kind hatte im Auto nie ne Mütze auf. Wenn dann Klimaanlage - wenn man die gewünschte Temperatur nicht auf 19 Grad stellt, kühlts ja nicht so runter.

Wir hatten einen Sommerbezug im Sitz, da lag der Kleine nicht so im Saft.
Mein Freund hatte ihn dann auf dem Beifahrersitz, ich habe mich das erst zum Ende hin getraut.

3

Hallo #winke
Also Klimaanlage ist aus bei uns, ist mir zu gefährlich wegen einer Erkältung... Der Kleine trägt eine dünne Hose und Body. Eine Mütze nicht, meinst du wegen der Sonne? Dann würde ich die Scheiben mit Folie bekleben lassen, so ist auch UV Schutz da. Nein auf keinen Fall auf den Beifahrersitz #schock das lenkt extrem ab, kauf dir lieber einen Spiegel, den du hinten montieren kannst an der Kopfstütze, so siehst du was läuft. Zum Kindersitz kann ich dir nichts sagen, haben einen Maxicosi...

Grüessli Fischli mit Zwärgli 16 Wochen #verliebt

4

Hi,
Du fährst nur 1 Stunde, mach Dich doch nicht verrückt.

Vor der Abfahrt, machst Du alle Türen auf, daß das Auto runterkühlt.

Neigt das Baby zum schwitzen, kann man ein Microfaser Handtuch in die Babyschale einpassen, oder was teures kaufen.

Hat es gerne Ohrweh, dann ne Mütze auf.

Da ich Halsweh bei der Klimaanlage bekomme, war die immer aus, die Fenster zum Durchzug offen.

Die Kinder hatten Temperaturgerechte Kleidung an.

Es gab damals einen "Long John" von dm, ganz dünner Sweat Strampler ohne Füße, perfekt für jeden Tag bis 27 Grad.

Kind immer da, wo es immer sitzt.

Gruß Claudia

5

Wir haben eine Klimaautomatik die ist auf 23 Grad eingestellt. Das reicht für uns alle :).
Mütze hat er keine an, aber die hatte er selbst im Winter selten auf.

Das Schwitzproblem haben wir auch. Bin am überlegen den Sommerbezug zu kaufen. Haben einen Maxi Cosi.

Wenn ich alleine unterwegs bin sitzt er hinten rechts. Das ist der sicherste Ort. Und ich werde nicht so abgelenkt.

6

Also wenn wir länger bzw Schnellstraße oder Autobahn fahren, dann mit Klima, halt nicht so niedrig eingestellt, sonst Fenster. Unser Kleiner schwitzt schnell und star, das ist uns nix im warmen Auto, da schreit er dann auch.

Sitz ist natürlich auf dem Rücksitz und wir haben da einen extra Spiegel an der Kopfstütze bei ihm montiert und sehen ihn durch den Rückspiegel.

Haben nen Sommerbezug im MC seit heute (ist aus Frottee), fand schon dass der heute was gebracht hat.

Also Kopf auf Brust gekippt klingt nicht gut, hab gelesen dass es da zu Atemstörungen kommen kann, kenne mich mit dem Sitz von dir nicht aus, ggf mal beim Hersteller nachfragen oder dort wo ihr ihn gekauft habt.

LG

7

1. Ja, Mütze gibt es eigentlich immer. Oft nun Sonnenhut.

2. Nein, wir haben aktuell noch den Fellfußsack drin und dann wieder, so wie letzten Sommer den Frotteebezug.

4. Bei uns steht die Babyschale immer auf dem BF-Sitz, der Airbag ist aus.
Hinten zwischen den großen ist kein Platz, da sitze ich, wenn wir alle unterwegs sind.

8

Hallo , wir haben den cybex Aton 3 und ich hab auch das Gefühl das die Kinder da komisch drin sitzen .
Das ist auch ein Sitz den ich nie wieder kaufen würde .

Meine Maus sitzt immer bei mir vorne aber schon aus dem Grund das sie Autofahren hasst und sie mit mir in sichtkontakt bleiben muss .

Lg

9

1. Mütze hatten wir im Auto nicht auf. Ich hab die Klima-Anlage an auf 22 Grad aber das Gebläse runtergestellt, so dass es halt langsamer "kühl" wird. Sie ist noch nie krank gewesen.
2. die Netzauflage für die Babyschale hatten wir nicht, wir hatten eine Sommer-einschlagdecke in der Schale und das hat eigentlich gepasst (wobei der Sommer jetztes Jahr wo sie so klein war, dann nicht mehr so heiß war)
Wir haben jetzt so ein Netz für den Folgesitz und das bringt schon was. Der Sitz und das Kind waren komplett nass (wenn es über 25 grad hat und das Auto aufgeheizt ist), mit der Auflage ist das nicht mehr so.
3. kann ich nichts dazu sagen
4. Kind ist IMMER hinten. Ich hatte so einen Spiegel am Rücksitz angebracht damit ich sie sehen kann.