Hey ihr lieben!
Unser Babybett kommt einfach nicht herbei .. Ständig verlängert sich die Lieferzeit. Haben ein sehr schönes aus Massivholz bestellt, passend zum restlichen Babyzimmer. Nun überlege ich, ob ich es noch storniere und kurzfristig eins von Ikea kaufe. Alle anderen haben auch so lange Lieferzeiten... Oder kennt ihr noch Alternativen?
Nun ja, wie sind denn die Ikeababybetten so? Halten die was aus? Sie sind ja etwas kleiner - dürften nicht so lange halten
Unser Baby schläft die meiste Zeit bei uns. Aktuell ist es so heiß, da bin ich gestern froh gewesen, dass er freiwillig alleine im Beistellbett geschlafen hat - das wird aber echt zu klein langsam ... Und er krabbel hoffentlich bald, da will ich ihn nicht in unserem alleine liegen lassen .. Hmmm, also immer her mit den Empfehlungen oder auch schlechten Erfahrungen ... Gerne auch zum Thema Ikeamatratze
Liebe Grüße!
Hat jemand von euch ein Ikea-Babybett? Erfahrungen gesucht!
Hallo. Wir haben das Hensvik von ikea. Ich mag es und es ist stabil. Zumal ich lieber jetzt ein günstigeres kleines wollte, da lieber später ein vernünftiges größeres :)
Ah cool, genau das hätte ich auch gern - also optisch wie ist das denn mit dem Lattenrost? Ist da einer dabei der in Ordnung ist oder muss ich da aufrüsten?
Das ist ein stabiles Brett mit Luftlöchern :) also alles subba
Hallo,
wir haben ein ganz einfaches Kinderbett von Ikea (also auch nicht Hensvik) und nutzen es nun schon beim 2. Kind. Das Bett ist jetzt 9 Jahre alt und tut noch absolut seinen Dienst.
Wir haben auch eine Ikea Matraze, welche weiß ich allerings nicht mehr. Und die ist auch völlig OK. Die kleinen brauchen ja nur was einfaches, etwas härteres und luftdurchlässiges.
Ich wollte nie so Unsummen für ein babyzimmer ausgeben. Wir haben alles von Ikea und sind seit Jahren zufrieden damit.
Hab dann bei der großen etwas mehr Geld in die Hand genommen, als sie ihr großes Bett mit Matraze bekommen hat.
Alles Gute
Susanne
Danke für die liebe Antwort. Sag mal, wie lange konntest du denn das Bett größenmäßig pro Kind benutzen?
Gerne!
Da es ja ein normal großes Babygitterbett ist, haben wir es sehr lange genutzt - bestimmt 4 Jahre, wenn nicht sogar noch etwas länger.
Wir haben irgendwann mal 2 Stangen raus gesägt und später dann eine Vorderseite abmontiert. So haben wir es sehr lange genutzt. Und werden es auch wieder machen.
Wir haben auch das Hensvik Bett und Schrank und Wickelkommode von Ikea.
Es ist gebraucht aberalles noch stabil und gut erhalten.
Ich wollte auch nicht soviel Geld für die Babymöbel ausgeben. Unsere Kleine bekommt dafür dann später ein richtig tolles Bett mit Rutsche oder so. Da hat sie dann auch was davon und dann gebe ich lieber etwas mehr Geld aus.
Hey!
Wir haben das Sundvik, die erste Nacht benutzt und immernoch super zufrieden! Und es passt (fast) perfekt als Beistellbett an unseres! Wirkt auch schön stabil, nur die Lackierung ist bisschen typisch Ikea-empfindlich. Aber für ein Kinderbett ja okay.
Liebe Grüße! :)
Ach wie hübsch die Schiffchen gefallen mir
und eure Bettwäsche
liebe Grüße!
Danke! :)
Die Bettwäsche ist übrigens auch von Ikea, ist ein ganzes Set, mit Streifen und Punkten! ;)
Wir hatten für unseren mittleren Sohn ein Ikea Bett und zu meckern gibt es da eigentlich nichts, würde ich sagen.
Das war das HENSVIK Babybett mit den niedlichen Wellen. Ich würde wohl eher nie wieder eins in weiss lackiert holen, weil die Farbe da wirklich schnell abraspelt und das sieht irgendwann dann auch etwas blöd aus.
Hach, das mit der Farbe kenn ich auch von den ganzen Hemnes Sachen ... Aber die sind so schön
Hallo
Wir haben das billige Ikea-Bettchen Sniglar Buche und sind super zufrieden. Es hat von Anfang an nicht gerochen, da es nicht lackiert ist. Es ist super stabil und sieht richtig gut aus. Wir haben es so wie auf dem Bild von fraeuleinmauz als Beistellbett an unser Bett rangestellt. Dafür mussten wir es etwas an unsere Betthöhe anpassen (sprich ein zusätzliches Loch reinbohren, damit das Lattenrost auf der richtigen Höhe ist), was aber absolut kein Problem war. Die Matratze haben wir allerdings nicht von Ikea geholt.
Also ich kann dieses billige Bett nur empfehlen. Außerdem ist es durch die Sprossen von allen Seiten gut belüftet (empfohlen wegen plötzlichem Kindstod), was man von den anderen Betten, die am Kopf- und Fußende jeweils eine Platte haben, nicht behaupten kann.
Viele Grüße
Danke für die liebe Antwort!
Hallo! Wir haben uns gerade dieses hier gekauft:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00248567/
und sind sehr zufrieden! Optisch hat mir auch das Hensvik besser gefallen, aber was mich an dem Bett stört ist, dass man weder eine Seite abmontieren kann noch Stäbe rausnehmen kann, wenn die kleinen mobil werden und selbst ins Bett (und wieder raus) krabbeln können. Mein Großer hat damals Akrobatikkünste auf seinem Bett probiert und da hab ich einfach Angst, dass der kleine Vl. auch auf dumme Gedanken kommt
Also haben wir uns für Sundvik entschieden (+ Ikea-Matratze), da es Massivholz ist und die Serie mir auch gut gefällt (der kleine bekommt bald sein eigenes zimmer
). Mein Großer lag bis 3 Jahre in dem Kinderbett und hat dann direkt ein Minihochbett bekommen
Also ich kann es empfehlen und er hat von Anfang an super darin geschlafen
Ah hi und danke für deine Antwort. Das mit der Seite stimmt. Hab gestern Nacht auch nochmal überlegt ob es nicht echt besser ist, es erstmal an unseres ranzustellen - so wie bisher die Babybay. Ganz liebe Grüße