Babys und Katzen

Mein Mäuschen ist 9 Wochen alt..so langsam habe ich das Gefühl er braucht mehr Beschäftigung:) ich habe eine spielmatte , mit so einem Bogen drüber. Der kleine findet das aber doch noch nicht so toll und weint wenn ich ihn drauf lege. Im Gegensatz zu unserem Kater..der meint nämlich das wäre sein neues körbchen:-[ zuvor hat er nie in seinem Korb liegen wollen... So, und jetzt zu meiner Frage.. Sie ist wahrscheinlich total dämlich, aber ich lasse mich immer so schnell verunsichern. Ist das ekelig und unhygienisch wenn der Kater da kurz drin liegt (ich verjage ihn sobald ich das mitbekomme) und ich das absauge und der kleine wieder da drauf kommt? Soll ich jedesmal ein neues Handtuch drauf legen um den kleinen vor haaren etc zu schützen?
Also ich bin da eigentlich eher der lockere Typ a la was soll schon passieren...aber die Oma meint das wäre unhygienisch . Wie seht ihr das????

Ich danke euch:)

1

Wirhaben hier drei Hunde und mein Kind lebt immer noch!

2

Ich finde es nicht unhygienisch, Katzen sind an sich sehr hygienisch, noch weniger schlimm finde ich es wenn er kein Freigänger ist. Unsere Katzen haben immer im Laufgitter geschlafen ???? würde aber den kleinen auf ein sauberes Tuch legen, das kannst ja immer hoch nehmen, so dass sich der Kater da nicht drauf legt.

3

Mach dir keine gedanken. Die Katzenhaare befinden sich eh in der ganzen wohnung, da kommt es auf die Spielmatte nicht mehr an :) Meine Mutter belehrt mich auch immer, weil unser armes Kind mit 2 hunden und 4 Katzen groß wird und die auf der couch sogar neben dem Baby schlafen

4

Moin,

ich finde es nicht unhygienisch, Katzen sind sehr reinliche Tiere. Ich sauge zwar alle 2-3 Tage aber ansonsten passe ich da nicht groß auf.

Ich würde halt auf Impfstatus achten und Freigänger regelmäßig entwurmen.

LG
Pikku

5

Tiere sind hygienischer als manch ein Mensch....
lass dich da nicht verunsichern...ihr hab den Kater ja ne Weile und solang er es nicht bepieselt(zwecks das ist mein Revier) würde ich da nicht jedesmal das Handtuch wechseln,vielleicht schaun wegen haaren.
mein Sohn ist 14Monate und wächst mit 2großen Hunden auf,da wird gern mal geleckt oder ein Spielzeug geklaut,es wird abgewischt und gut.mittlerweile sind die 3ein super eingespieltes Team und einer ist schlimmer als der andere.
LG

6

Also ich sauge definitiv nicht jedes mal alles ab,wo die Katze gelegen hat. Da müsste ich mur den Sauger ja auf den Rücken schnallen den lieben langen Tag ;-)
Und unsere Katze schläft sogar am Fußende des Familienbettes..uiuiui ;-)
Aber hey! Wir leben noch. Auch ich habe es als Kind überlebt. Und die ganzen "Landkinder" strotzen meist vor Gesundheit.

Bleib cool! Du kennst dein Tier am besten und weißt,wann etwas verdächtig ist. Und als langjähriger Tierbesitzer wirst du wohl alles im Griff haben,vermute ich :-)

7

Ich seh das wie meine Vorrednerinnen auch eher unproblematisch. Haben hier dasselbe: unsere Mieze liegt bevorzugt auf Sachen, die der Kleinen gehören. Ich bin selber ein "Landkind" und eher der Meinung, dass etwas "Dreck" nicht schadet sondern abhärtet.

Was mich allerdings gestört hat neulich ist, dass Mieze die Puzzlematte zum Krallen wetzen missbraucht hat :-[ Will die Matte aber nicht jedes Mal wegräumen wenn sie potenziell allein im ZImmer ist. Wir haben zwar so ein Spray, was Katzen abschrecken soll (für Möbel etc) aber das kann ich schlecht nehmen wenn das Baby dort nachher wieder liegt. Falls hier jemand einen Tipp hat wäre ich auch dankbar ;-)

8

Wenn du einfach eine große Decke drüber wirfst? Dann liegt die Jatze vielleicht auf der Decke und chillt. Aber kratzt dann nicht ;-)

9

#winke

Wir haben auch Katzen und die liegen bevorzugt da, wo sie nicht sollen!Im Laufstall, auf der Krabbeldecke, Spielteppich, dem Wickeltisch... #rofl#augen

Ich verjage sie wenn ich es sehe aber wenn keine daheim ist machen sie, was die wollen. Ich sauge täglich die ganze Wohnung und 2x wöchentlich die Couch ab.

Man kann auch alles übertreiben und kein Baby muss klinisch-rein-steril großwerden.

Lg
Nina

10

Wir haben einen Kater und eine Hündin. Der Kater liebt die Spielmatte und das Bett unserer Tochter (3 Wochen alt). Er legt sich auch immer zu ihr, wenn ich sie mal kurz auf unserem Bett ablege. Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem drin. Vor kurzem war meine Schwiegermutter da und meinte, dass sie Angst hätte, dass unsere Tochter an den Katzenhaaren im Bett ersticken könnte #rofl Ist ja nicht so als hätten wir ne Perser. Und es liegen nur ein paar einzelne Haare im Bett. Ich finde es super, dass unser Kind mit Tieren aufwächst, weil es gut für ihr Immunsystem ist und es sie abhärten wird! Das Einzige was ich unhygienisch fände ist wenn eines der Tiere unsere Tochter im Gesicht ablecken würde. #klee