Hey, nächste Woche steht der Termin beim Augenarzt für meinen Sohn (8Monate) vor der Tür. Er schielt hin und wieder. Es sollen seine Pupillen weit getropft werden, um den Augenhintergrund anzuschauen....ob keine Netzhautblutungen da sind usw.
Ich habe richtig doll Angst, vor den Tropfen für den Kleinen, vor der Untersuchung, davor das er dann tagelang nicht richtig sehen kann und irgendwie auch vor dem Ergebnis. Für den kleinen glücklichen Mann ist das doch eine richtige Quälerei, er weiß doch gar nicht was da jetzt passiert =( Ich hab solche Angst das er Blutungen an der Netzhaut hat oder sonst irgendwas schlimmes.
Kann mich hier jemand beruhigen? Mir sagen wie alles abläuft oder irgendwas?
Lg
Baby Augenarzt,Pupille weit tropfen lassen....Angst
Och du keine Panik, das ist nicht schlimm. Erik ist jetzt 5 Monate und hat schon eine Brille, wir haben also die ganze Nummer durch.
Ich müsste am Abend vor der Untersuchung in jedes Auge einen Tropfen geben, ihr habt bestimmt auch Atropin aufgeschrieben bekommen, und am Morgen eine Stunde vor unsere Termin.
Ich dachte auch der kleine wird bestimmt meckern beim Tropfen, aber nix war er hat erst über die Flasche gestaunt und dann verwundert geguckt als die Tropfen ins Auge vielen.
Auch die Untersuchung war ein klar. Erst wurden mit einem Messgerät die Augen vermessen, weil Erik aber sehr stark nach innen schielt klappte das nicht so gut. Das hat die Augenärztin dann halt noch mal manuell gemacht.
Endergebnisse, auf jedem Auge +5 Dioptrien also Weitsichtig und eine Brille, ab September haben wir dann noch die Sehschule, da kommt dann noch das Abkleben der Augen dazu. In diesem Alter eine Stunde pro Tag.
Mach dir keinen Kopf, so kleine machen das super mit, und wenn Brille und Abkleben konsequent durchgezogen werden sind die heilungschancen sehr gut. Die ersten Tage war es etwas frickelig diese kleine Brille immer wieder auf die Nase zu bekommen, aber jetzt nach drei Wochen hat er sich super an Sie gewöhnt und sie wird nur noch selten von der Nase gezogen.
Ich finde es gut das es so früh erkannt wurde. Viel stressiger ist es ein Klein oder Kindergarten Kind von der Notwendigkeit einer Brille zu überzeugen, das geht bei einem Baby noch Verhältnismäßig leicht.
Nach der Untersuchung sollten wir wenn möglich eine Woche nicht zu viel raus gehen, da auch der Lichteinfall im Schatten mit weit getropften Augen unangenehm ist, das war die einzigste Einschränkung, aber sonst hat man dem Mini keinerlei Strapazen angemerkt.
Nun heißt er bei uns nur noch Herr Professor.
Ach eine Nebenwirkung hat die ganze Sache doch! Die große Schwester ist nun neidisch und wollte auch unbedingt eine Brille haben. Wir haben dann beim Optiker noch eine Sonnenbrille für Sie gekauft, ist auch nicht verkehrt.
Wir lassen Sie jetzt aber auch noch mal testen. Wenn so etwas bei den Babys festgestellt wird, ist es wohl gar nicht selten das auch die großen Geschwister eine Sehschwaeche haben, auch wenn sie nicht nicht offensichtlich ist.
Also bleib ganz ruhig so wild ist das alles nicht.
Lg
Cloti
hi,
da brauchst du dir keine Sorgen machen!! Die Tropfen tun nicht weh. Dein Baby erschrickt vielleicht ein bisschen, weil sie kalt sind. Die Wirkung hält ca. 4 Stunden an und da die Pupillen weit sind, ist die Blendeempfindlichkeit erhöht. Hier hilft eine Sonnenbrille.
Normalerweise wird 3× getropft im Abstand von 10 bis 15 Min. Dann folgt eine kurze Untersuchung mit der Spaltlampe - völlig schmerzfrei. Das Licht ist halt unangenehm. Mein Sohn hat da ein bisschen gequengelt.
Beim Schielen kann man heute viel machen und jeh früher, desto besser und schneller geht es weg.
Also, versuche dir keinen Kopf zu machen!
LG remla, wg starker Myophie jedes Jahr getropft...
Hallo,
meine Tochter war auch ca. 8 Monate als wir beim Augenarzt waren. Die Sache mit den Tropfen ist wirklich sehr unangenehm für das Baby, aber zum glück nur in dem Moment wenn getropft wird. Meine Püppi hat einen riesen Aufstand gemacht wenn sie die Arzthelferin nur gesehen hat und wir mussten sie mit zwei Leuten festhalten (war für mich auch ganz übel), kaum waren die augen getropft war es aber auch schon vergessen und sie turnte fröhlich rum bis zu den nächsten Tropfen. Ich glaube nicht dass dein Kleiner tagelang Probleme deswegen haben wird.
Wegen des schielens würde ich mir auch keine allzu großen Sorgen machen, bei uns (und sie hat teilweise heftig geschielt) hat es sich als Pseudostabismus herausgestellt. Meine tochter hatte zu dem Zeitpunkt noch einen breiten Nasenrücken und einen Epikanthus, der sich mittlerweile zurückgebildet hat und deshalb sah es oft wie schielen aus. Morgen wird sie 1 Jahr und hat sich im Gesicht ziemlich verändert, so dass vom Pseudoschielen nichts mehr zu sehen ist. Übrigens waren aus unserem DELFI Kurs mehrere Kinder deshalb beim Augenarzt und bei allen hat es sich als Pseudostabismus herausgestellt.
Ich denke bei euch wird auch alles in Ordnung sein.
LG
Heelma
Hi,
bei Kindern hatte ich das noch nicht, aber ich selbst gehe regelmäßig zur Netzhautuntersuchung, da ich zu Löchern in der Netzhaut neige, die dann ggf. gelasert werden müssen, damit es nicht zu einer Netzhautablösung kommt.
Aus dieser Erfahrung kann ich sagen: nach ein paar Stunden ist alles wieder normal, also wird er wohl nicht tagelang schlecht sehen. Aber: wenn ihr da raus kommt und die Pupillen sind noch geweitet, schütze seine Augen UNBEDINGT vor der Sonne!!! Das ist nämlich richtig übel, wenn man gerade von so einer Untersuchung kommt und die Sonne scheint - da kommt man sich vor wie ein Vampir. Ohne Sonnenbrille bekommt man überhaupt nicht die Augen auf, so sehr blendet das.
Viele Grüße
Angel08
Moin,
die Untersuchung ist zwar nicht angenehm, unser Lütte hat die schon mindestens ein halbes Dutzend Mal über sich ergehen lassen müssen :( Er jammert aber immer nur während der Untersuchung, danach merkt man ihm ausser dass er einige h lichtempfindlicher ist nichts an. Am nächsten Tag ist schon wieder alles vergessen.
Du solltest auf alle Fälle auf dem Nachhauseweg aufpassen dass du ihn abdunkeln kannst, Sonnenschutz im Auto, Sonnenschutz am Kinderwagen / Tragetuch, ...
Und Du solltest aufpassen wegen der Hitze, nächste Woche soll es heiß werden und die Tropfen belasten den Kreislauf, also den Nachhauseweg möglichst schonend planen, Auto im Schatten parken Taxi nehmen statt Bus ... keine Ahnung wie Du den Weg zurücklegst.
Für den Kleinen ist die Untersuchung selber eklig, aber er macht sich weder danach noch davor irgendwelche Gedanken, Du leidest da viel mehr als Dein Baby :) Und er hat ja ne Mama an die er sich ankuscheln kann :)
LG
Pikku
Hallo,
da meine Tochter seit 6 Jahren jedes Jahr einmal getropft wird, kann ich Dir sagen, es brennt ein wenig.
Aber es dauert höchstens 2 Stunden bis die Kinder wieder richtig sehen können.
Du solltest nur darauf achten, dass es nicht zu hell ist, bis die Pupillen wieder normal sind.
Meine Tochter nutzt immer eine Sonnenbrille, wenn es nach der Untersuchung sonnig ist.
GLG