Kurze Frage an die Stoffis Mamas

Ihr lieben,

Ich war die Tage auf einem Stoffwindel Workshop und bin vollkommen begeistert. Ich möchte heute eine ernste, kleine Bestellung aufgeben, und habe mich für ein zweiteiliges System entschieden. Wir haben keinen trockner daher sind die Trockenzeiten für uns ausschlaggebend. Zweiteilige Systeme erscheinen mir da besser geeignet.

So, meine Frage nun: was ist besser - Prefolds oder richtige Höschen? Ich wollte eigentlich prefolds probieren, aber jetzt denke ich, ob so was wie die bamboozle Stretch nicht besser bzw praktischer ist? Und bezüglich der Überhöschen, lohnen sich die von blueberry oder sind auch hier die tot bots zu empfehlen?

Ich freue mich auf Erfahrungen :-)

Daniela

1

Hallo Daniela,

schön, dass du dich für Stoffis begeistern konntest, wir wickeln jetzt schon über 2 Jahre mit Stoff und ich bin nach wie vor überzeugt davon!

Ich nutze die Bamboozle eigentlich nur nachts, die sind nämlich recht voluminös, nachts stört das nicht, aber tags fände ich das schon zu viel, da passt bestimmt kaum mehr eine Hose! Ich würde deshalb zu Prefolds tendieren, auch wenn ich finde, dass zB das große Geschäft ins Höschenwindeln besser aufgehoben ist, bei Prefolds ist die Gefahr sehr groß, dass auch die ÜH verdreckt wird. Aber es gibt auch Höschenwindeln aus Prefold Stoff, zB von Blümchen. https://www.1bis3.de/stoffwindeln/bluemchen-hoeschenwindel-bio-baumwolle::3645.html Hängt aber auch bisschen von deinem Kind ab (Größe/Gewicht/Alter), wir haben jetzt die ersten Wochen und Monate Prefolds genommen, aber so langsam pieselt der Kleine echt viel und wir wechseln jetzt auf die gdiaper, die habe ich noch von meiner Mittleren, damit bin ich total glücklich. Die TotsBots ÜH fand ich nicht so ein tolles Material wie die Capri, das ist so arg "labberig" und hat keine doppelten Beinbündchen, hat mich nicht überzeugt.

Da du ja in UK lebst, frag mal nach, ob es da keine Stoffwindel-Beratung gibt bzw. vielleicht sogar einen Zuschuss deiner Gemeinde, habe das aus dem GB Bereich schon oft gehört!

Wenn du noch Fragen hast, immer her damit, auch gerne in unserem Club http://www.urbia.de/club/stoffwindelmamas

LG

5

Ich danke dir, das hilft mir doch schon mal weiter ;-)

Der workshop/Vortrag zu dem ich ging war von einer Stoffwindelberaterin organisiert, sie verkauft auch die Modelle, die sie uns vorgefuerht hat. Ich werde mich nochmal etwas umschauen und dann wahrscheinlich einfach mal prefolds mit Hose fuer den Anfang besorgen. Ich hatte eh nicht vor, gleich 20 Paar auf einmal zu kaufen sondern werde mich mal langsam vortasten. Mein Sohn ist jetzt 9,5 Mo alt und grosses sowie kleines Geschaeft sind mittlerweile recht gut handhabbar, also mal schauen.

Du hast Recht, viele Londoner Gemeinden geben in der Tat Zuschuesse zu Stoffwindeln. Allerdings waren diese so beliebt, dass die Zuschuesse in unserem Ortsteil vor 2 Jahren wieder gestrichen wurden, da das ganze zu teuer fuer die Gemeinde wurde :-( Sehr schade.

Ich danke dir fuer deinen informativen Beitrag, vielleicht "sieht" man sich ja mal im Club ;-)

9

Das ist immer gut, wenn man erstmal mit ein paar anfängt und die mal testet, ob das zu einem und dem Kind passt und dann kann man ja, wenn das System gefällt, aufstocken!

Mh, schade mit dem gestrichenen Zuschuss. Hier gibt es auch nix, habe extra mal nachgefragt und dann wurde mir ein uralter Artikel geschickt, in dem steht das Stoffis nicht umweltfreundlicher sind. Naja, von einem grünen Bürgermeister hätte ich mir irgendwie mehr erwartet ...

LG

2

Heya,

Ich wickel nun schon mein 3. Kind mit Stoff. Haben beides, wobei ich die prefolds bevorzuge. Habe leider keins von den Systemen, nach denen du fragst. Um dich noch mehr zu verwirren (sorry), ich finde die gnappies super! Da kann man die Stoffeinlagen mit kompostierbaren wegwetfeinlagen kombinieren. Ich benutze für unterwegs häufig diese kompostierbaren Einlagen, weil sie in mein altes System passen :).

Liebe Grüsse

6

Danke dir! Diese kompostierbaren Einlagen wollte ich auch besorgen, die klingen sehr praktisch fuer das grosse Geschaeft.

Gnappies werde ich mir gleich mal anschauen, Mensch die Auswahl ist ja echt riesig!

3

Also ich schließe mich an Bamboozel eher für die Nacht, ich bevorzuge die Huda schlupf Überhosen diese machen keine Abdrücke und wenn was daneben geht wird es auch super aufgefangen. Prefolds habe ich nur ein paar sind aber fast nie in Gebrauch. Ich liebe die Pockets oder die die Totsbots Esayfit.

7

Danke dir, pockets wollte ich auch mal ausprobieren. Mal sehen, wie wir klar kommen :-)

4

Hallo,

wir wickeln jetzt schon das zweite Kind mit unseren Stoffwindeln. Die von dir genannten sagen mir jetzt spontan nicht viel, hab nur mal davon gehört.

Kennst du Pocket-Windeln? Auch für uns ohne Trockner, war es wichtig ein zweiteiliges System zu haben. Bei den Pocket Windeln wird die Einlage in eine Tasche der wasserdichten Außenwindel eingeschoben.
Wir haben die von BumGenius, weil die im Gegensatz zu Popolini den Po nicht ganz so dick machen.

LG,

Logo

8

Danke fuer deine Empfehlung. Pockets werde ich auch mal ausprobieren!