Tattoos mit Bezug aufs Kind

Hallo,

hat sich jemand ein Tattoo stechen lassen nach der Geburt? Wenn ja was und wo?

Bin noch am überlegen und freu mich über Anregungen über schöne Stellen ;-)

15

Mmh... Wenn ich die Tattoos hier so sehe, würde ich sagen: Mach es nicht.

Die sind alle grauenhaft... aber vielleicht findest du ja was Schönes.

Absoluter Standard dafür sind Unterarme und Handgelenke. Wenn ich in meiner zukünftigen Job- und Kleidungswahl flexibel sein möchte, würde ich das lassen.

Wenn überhaupt, würde ich ein Symbol für mein Kind wählen - vllt die Bedeutung des Namens, eine Erinnerung an Zeugung / Geburt oder so etwas.

Und das dann irgendwo im oberen Rücken- / Schulterbereich. Oder an der Seite (Brustkorb, Taille) .

Name und Geburtstag sind typisch für Kevin, Leon, Luca und Co (Ja, ich weiß - Schublade auf, Schublade zu... wenn es sich nur nicht so oft bestätigen würde).

Richtig schrecklich sehen diese Fuß- und Handabdrücke aus... Ein "schönes", künstlerisches Tattoo ist für mich etwas anderes.

Na ja, jeder wie er meint - ich hoffe, du findest etwas, was die jetzt und in 30 Jahren noch gefällt. Das ist wohl das Schwierigste.

Vg Lia

19

Vor allem sollte ein Tattoo mit einem ganz speziellen Bezug (in dem Fall) zum Kind sein, ich finde die gezeigten Tattoos so austauschbar. Jedes andere Kind hätte das gleiche Tattoo bekommen, das finde ich irgendwie traurig.

1

Hallo,

Also ich habe mir, kurz nach der Geburt von meinen Sohn, seinen Namen mit dem Geburtsdatum auf die Außenseite des Unterarmes tätowieren lassen. Mit ein bisschen Geschnörkel und auch nicht zu groß.

Liebe Grüße

2

Ich habe die chinesischen Sternzeichen von mir,meiner Mama und meiner Oma auf dem Rücken mit Blüten und Schmetterlingen.Da kommen,wenn ich nicht mehr stille,noch meine zwei Söhne dazu.
Sich direkt die Namen oder das Geburtsdatum stechen zu lassen ist persönlich nicht mein Fall.
Ich finde sonst einen Fuß-, oder Handabdruck niedlich.

3

Huhu :-)

habe mir ein "L" für Lotta hinters Ohr stechen lassen;-)

LG

4

Hi,

Hab beide Kindernamen mit Geburtstag auf dem rechten Unterarm.
Wenig geschnörkel, nur etwas gebogen, damit es mir in 15 Jahren net zum Hals raushängt.

5

Bei mir kommt es auch noch. Habe schon einen Termin. Name und Geburtsdatum mit einer Blume. Ich habe auf meinem Rücken schon eine große Tätowierung und dies wird eine passende Ergänzung sein. freu mich schon :-)

6

Bei mir kommen die drei Namen meiner Mädels und ein Sternchen auf den Unterarm.

#winke

7

zumindest in den hochhausgegenden hier macht das praktisch jeder ;-)

was ich persönlich bisher am gelungensten fand, war ein nettes Armband-Tattoo am Handgelenk meiner Freundin mit integrierten namen

ich selbst bin gar nicht für Tattoos, deshalb habe ich mir auch keins stechen lassen.

18

***zumindest in den hochhausgegenden hier macht das praktisch jeder ;-)***

Hihi, ja das kann ich bestätigen. Zumindest Namen und Geburtsdatum....

Ich verkehre ja in "tatowierten Kreisen" und da gibt es dann schon auch wirklich schöne Ideen und Symbole die die Leute mit ihrem Kind verbinden, aber nicht Name und Geburtsdatum... das sind dann eben nur spezielle Kreise, bei denen ich sowas beobachte.

8

Ich habe am linken Schulterblatt eine Feder, die den Namen meiner Tochter schreibt.
Darunter kommt bald der zweite Name und eine Schriftrolle dahinter. Beim zweiten Namen werden 2 bunte Farbkleckser gestochen da es nicht beim ersten Versuch geklappt hat.
Neben der Schriftrolle wird ein Tintenfässchen stehen und ich überlege da leicht "Made by LJ" zu schreiben. Das steht für meinen Mann und mich. Bin mir da aber noch nicht sicher.

Die Schriftrolle wird aber erst nach definitiv abgeschlossener Familienplanung gestochen. In spätestens 10 Jahren wird sich zeigen ob bei uns ein drittes Kind Platz findet :)

Bisher sind wir mit den zweier aber voll und ganz bedient. Bin ja noch jung :)

9

Also wenn ich sowas machen lassen würde, würde ich eher was symbolisches nehmen. Namen und Geburtsdatum sich tätowieren zu lassen finde ich persönlich furchtbar..