Hallo Mamis.
Ich bräuchte mal Rat oder n Erfahrungsaustausch...
Meine Maus ist ja nun knapp 5 1/2 Monate und gelegentlich (1 mal im Monat) treffe ich mit anderen Mamas. Wir sind eine Truppe von 4 Mädels (alle samt Babys im Alter von 5 - 7 Monaten). Wir kennen uns aus dem Schwangerengymnastikkurs.
Nun zu meiner eigentlichen Sache. Wir treffen uns zum Brunchen. Babys nehmen wir mit und sind dabei. Nun ist es so, dass wir die Mäuse zum Spielen ablegen, um zu klönen und zu brunchen.
Natürlich schauen wir nach ihnen, wenn was ist, ist jede Mama sofort zu Stelle. Meine Maus ist die jüngste aus dem Kreis.
Doch sie hält es da nicht lange aus. Sicher sind die anderen Babys weiter in Motorik und Sprache (geben mehr und lautere Brabbeleinheiten von sich). Oft ist es eine laute Geräuschkulisse. Doch irgendwie wird meiner Maus das zu viel. Erst fängt sie an zu quengeln und dann schreit sie bzw weint sie. Sie zeigt auch nicht, so wie die anderen Babys, irgendein Interesse an ihnen. Mal gucken ja, mehr aber nicht. Da dreht sie sich nicht mal rum oder dergleichen (zu Hause ist sie weitaus mobiler und freudiger).
Mit einem Baby geht es bei ihr... aber da scheint es ihr zu viel zu sein. Ich nehme sie dann hoch und kümmere mich um sie.
Mein Mann meint, sie müsse das ja lernen mit den Babys zu spielen.
Ich bin der Meinung, dass nicht jedes Kind gleich ist und sie eben nicht der Typ dazu ist. Und ich denke, dass das noch kommt.
Wir besuchen Musikgarten und gehen zum Babysschwimmen. Das mag sie und beobachtet da auch gerne und nimmt (soweit für ihr Alter zulässig) auch daran teil.
Gegen DELFI und PEKIP habe ich mich entschieden, da ich denke, dass 2 Termine pro Woche völlig ausreichend sind und ich sie auch nicht noch mehr zupansen möchte micht Kursen.
Nun frage ich mich, ob es wirklich so tragisch ist, wenn unsere Maus eben nicht so freudig auf andere Babys reagiert und eher zurückhaltend ist... (kann sich ja auch noch ändern - bin da völlig gelassen)?
Liebste Grüße und danke fürs Lesen!
Keine Lust auf andere Babys?!
Hallo!
Also ich finde das völlig normal das deine Kleine sich in dem Alter noch nicht wirklich für andere Kinder interessiert.
Meine Maus fand das in dem Alter auch durchaus interessant andere Kinder zu beobachten aber irgendwann wurde ihr das einfach zu viel...
Mittlerweile ist sie 9,5 Monate alt und fängt jetzt an den anderen Kindern hinterher zu krabbeln oder sie ganz interessiert im Gesicht zu "untersuchen".
Denke mit zunehmenden Alter kommen die Kleinen immer bessere mit den vielen Reizen zurecht die da durch andere Kinder auf sie einprasseln.
Ich muss aber auch sagen es gibt einfach Kinder die so viel Trubel nicht mögen, genauso wie es Erwachsene gibt die es eher lieber ruhig um sich haben.
Den das muss man immer wieder ausprobieren.
Viele Grüße
suma
Meine konnte in dem Alter auch noch nicht viel mit anderen Babys anfangen. Mittlerweile ist sie 7,5 Monate alt und hat letztens in der Krabbelgruppe einem Baby ganz lieb über die Hand gestreichelt. Nur als sie dann mit voller Wucht in die Haare gegriffen hat, war der romantische Moment vorbei ;) Wenn ich mit ihr im Tuch spazieren gehe schaut sie jetzt auch anderen Kindern nach und quatscht sie an. Früher waren ihr viele Kinder und Geschrei auch schnell mal zuviel. Hab Geduld, das kommt bestimmt bei deiner Kleinen auch noch :)
also deinem mann erklaerst du mal in einer ruhigen minute, dass sie vermutlich erst um den 2. Geburtstag aktiv MIT anderen kindern spielen lernt. sie hat also noch gaaaaanz viel zeit
und die zeit solltest du ihr auch lassen. wenn ihr das zuviel ist da mit den anderen kids rumzuhacken, dann lass sie doch einfach bei dir auf dem schoss. sie wird schon noch irgendwann Interesse an anderen Kindern entdecken. hier gilt wie bei allem anderen auch, der eine frueher, der andere spaeter - und bei der berufswahl fragt da keiner mehr nach
Manche Kinder mögen das eben nicht.
Mein Sohn war auch so. Auch wenn nur ein Baby bei usn war oder wir wo anders, wollte er nur immer zu mir. Pekip hat er eigentlich auf mir verbracht.
Zu Hause hat er gebrabbelt bis zum umfallen und hat alles gerne erforscht.
Egal... Jetzt ist er zwei, noch immer ein zurückhaltenderes Kind. Aaaaber... Nach ein paar Minuten auftauphase spielt auch er in fremder Umgebung alleine und mit anderen Kindern. Schaut manchmal nicht mal mehr nach mir.
Lass dein Kind so wie er es braucht. Wenn er die Zuwendung braucht, dann ist das so. Finde es eher kontraproduktiv die bedürfnisse des Kindes zu ignorieren. Es braucht die Sicherheit das Mama immer da ist wenn was ist, sonst kann es nicht anfangen loszulassen. Manche brauchen eben mehr zuspruch als andere.
Meine Tochter übrigens ist jetzt 7 Monate und ganz anders....
Denke ich ja genauso. Für mich zählt, dass ich für sie da bin. Zuhause ist sie aufgeschlossen und aufgeweckt. Das Gegenteil. Sie hat auch diese Auftauphase, guckt sich erstmal aus Entfernung alles an. Finde ich persönlich auch besser und auch gut.
Witzig nur, ich persönlich bin voll das Gegenteil. Bin gespannt, ob sie sich noch ändert.