Hallo, ich muss hier einfach mal Dampf ablassen und möchte mal gerne andere Meinungen dazu hören. Ich habe so eine Wut in mir, weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Mein Sohn ist morgen 7 Wochen, meine Mutter (wohnt 20km von mir) bringt kein Verständnis dafür auf, dass ich nicht wöchentlich zu ihr fahre. Der kleine ist von ca. 8.00 bis ca.11:30 wach, da unternimm ich gerne was mit ihm,z.B. Babykurse, ich habe nämlich zur Zeit keine Lust auf die ganze Sippe. Dann macht er nur zuhause seinen Mittagschlaf bis ca. 15.00, um 17.00 kommt Papa, mit dem wir natürlich auch was Zeit verbringen wollen.Meine Mutter meint immer, ich würde ihn verziehen, verwöhnen, da meine Schwester und ich ja damals überall geschlafen haben, als wir Babys waren. Zudem kommt, dass sie bald Geburtstag hat und fragte ernsthaft, ob ich den kleinen nicht bei der Schwiegermutter für ein paar Stunden lassen könnte, dann würden wir Abends essen gehen, oder wir fahren alle an die Küste zusammen, "Hallo der kleine ist noch keine 3 Monate und es ist einfach noch nicht alles eingespielt"!!!Dann wenn ich sage, ihr könnt gerne zu uns kommen, heißt es, ihr habt immer so komische Zeiten!Ja, wir machen den kleinen um 19.00 Bettfertig!
Dann kommt noch die Familie meines Mannes, die wollten am Anfang jeden Tag hier sein, aber das haben wir nicht mehr zugelassen, da mein Mann a)kaputt von der Arbeit ist und b)wir jetzt auch eine Familie sind und c)wir Zeit für uns brauchen! Seine Geschwister tuscheln jetzt bei seinen Eltern, wir würden uns abkapseln und wir würden nicht wollen, dass sie den kleinen sehen!!!
Jetzt ist es soweit, dass mein Mann und ich uns die Frage stellen, spinnen wir oder spinnen die anderen, fahren wir uns echt selber so fest, oder ist das berechtigt, dass wir uns dem kleinen und seinem rhythmus anpassen???????
Sorry für den langen Text
Stress mit Familie wegen Baby
Huhu
Das von der Ferne aus zu beurteilen ist schon schwer..
Ich finde aber schon, dass es sich so liest, als wenn mehrere finden, dass ihr euch abkapselt. Darum denke ich, dass da schon ein bisschen was dran sein wird!
Trotzdem finde ich, dass Dein Kleiner gerade erst 7 Wochen alt ist. Es muss sich tatsächlich etwas einspielen und man braucht halt doch etwas mehr Zeit. Obwohl ich finde, dass es bei Dir schon so klingt, als wenn ihr bereits einen Rhythmus habt.
Ist es nicht möglich dich ab und zu vormittags bzw. nachmittags mit der Familie zu treffen? Entweder kommen sie zu Dir oder Du fährst zu ihnen? Du hast ja ganz sicher nicht jeden Vormittag Babykurse!? Vielleicht könnt ihr vormittags mal frühstücken? Um 09.00 Uhr, damit du um 11.00 uhr wieder abdampen kannst und den Kleinen hinlegen kannst.. oder nachmittags kommen sie zu euch und ihr trinkt Kaffe um 15 uhr und um 17 uhr kommt dein Mann dazu.. um 18 uhr werden sie - nach 3 Stunden - wohl nach Hause fahren und ihr Zwei könnt Euren Sohn um 19 uhr ins Bett bringen.
So ganz verstehe ich das Theater nicht.. wenn man sich treffen WILL gibt es doch Möglichkeiten und Wege.
Allerdings finde ic hdas mit dem Weggeben des Kleinen schon gemein. Das Baby gehört doch nun komplett zu der Familie und braucht euch noch! Das würde ich ihr auch gleich klar machen! In ein paar Monaten sieht das schon wieder anders aus.. dann kann er sich auch mal bei Oma und Opa schlafen!
Seid alle nicht so stur, dann klappt das schon
Wenn es für euch passt dann macht weiter so..ihr müsst euch schließlich niemanden anpassen u erst mal als Familie einspielen..das deine mutter ihren Enkel 1 mal die woche sehen möchte finde ich allerdings irgendwo verständlich..ist ja die stolze oma :) ist bei mir nicht anders..sieh es positiv so hättest du 1 mal die woche paar Stunden für dich..ich nutz die zeit für shoppen Friseur o sonnenbank :) kann dich aber einerseits gut verstehen..plötzlich stehen alle vor der Tür schlange sobald das baby da ist..haben wir hier auch.
Die Frage ist ja, wie war es vorher? Habt ihr euch da mehrmals die Woche getroffen? War seine Familie auch ständig bei euch?
Also ganz ehrlich. Ich finde einmal die Woche schon viel. Wir Haben ja alleine eigene Leben und Muessen nicht aufeinander hocken. Zudem ist dein Kind erst 7 Wochen alt und du sogar noch im Mutterschutz. Da ich meine beiden Kinder gestillt habe, wäre ein angeben die in Frage gekommen. Nicht mal eine Stunde. Denn einen Rhythmus hat ein Kind in d Alter noch nicht. Beim
Ersten Kind mussten meine Eltern auch erst wieder lernen dass die Uhr mit Baby anders tickt. Da mein erstes Kind fast Ein schreibaby war, mussten die Abläufe und Zeiten penibel eingehalten werden, sonst war der Abend und die Nacht ein Horror.
Im übrigen würde auch mein Mann durchdrehen wenn ständig Besuch da wäre oder seine schwiemu oder Mutter da wären.
Ihr macht euren weg und basta. Das hat nichts mit abkapseln zu tun sondern normalen Erwachsenen und selbstständigen Leben. Man kann auch Oma sein ohne mehrmals die Woche bei einem Neugeborenen da zu sein.
Und Personen ohne Babys Können das meistens eh nicht nachvollziehen. Meine Freundinnen haben schon grosse Kinder und haben auch Scheinbar viel vergessen. Wenn ich denen sage wie die früher drauf waren, dann stimmt das natürlich nicht. Lach.
Seh ich ganz genauso!!!
Hey,
klar kann es so wirken, als würdet ihr euch abkapseln. Aber ich denke, genau so muss es sein.
Wir hatten ewig ständig jemanden in der Bude, meine Mum kam täglich vorbei, wie es ihr passte. Meine Großmutter kam auch oft vorbei. Wir konnten keinen Rhythm finden. Ich hab das irgendwann abgestellt und der Kleine wurde entspannter.
Er schläft im KiWa, Auto oder eben in seinem Bettchen. Ich könnte ihn auch nirgendwo anders hinlegen und schon gar nicht würde ich ihn abgeben, damit ich mit meiner Family essen gehen kann. Der Nachwuchs gehört auch zur Familie.
Unser kurzer steht mittlerweile zw. 9 u 10 auf, Mittagessen gibts gegen 13 Uhr und dann is Mittagsschlaf angesagt. Danach ist er meist bis 22 Uhr wach. Also würden wir nie mit der Familie mittags im Restaurant essen, sondern abends. Und das finden wirklich ALLE ok. Meine Freundin kommt zum frühstück vorbei, wir planen alles so, dass der Tagesablauf für den kleinen passt. Denn wenn ich ihn zu spät zum Mittagsschlaf hinlege, schläft er nicht oder nicht lang genug und ich hab ein ekliges Kind.
Wir fahren auch nicht mehr zu den Schwiegereltern (250 km einfache Fahrt), so lang der kleine so "unflexibel" ist. Und sogar SchwiMu akzeptiert das und nun kommen eben sie zu Besuch und der kleine kann zu gewohnter Zeit in gewohnter Umgebung Mittagsschlaf machen
Ihr werdet auch wieder flexibler, richtet euch nach eurem Zwerg und ignoriert das Gelaber der anderen.
Liebe Grüße
Hm...Es klingt schon etwas so,als würdet ihr euch unnötigerweise abkapseln.
Mein Baby ist vier Monate alt und passt sich ganz gut unserem Rhythmus an ;) nicht umgekehrt.
Ich fahre oft zu meinen Eltern,die auch ca 25km weiter weg wohnen.Das Baby schläft mittlerweile zum Glück im Auto,ansonsten auf meinem Arm oder im Tuch.Ich möchte mich nicht so einschränken. Meine Kinder machen das aber bisher auch problemlos mit.
Auf täglichen Besuch hätte ich jetzt auch keine Lust und abgeben würde ich mein Baby auch nicht.
Aber einmal in der Woche fahre ich definitiv zu meinen Eltern.
Hey Du!
Ich bin voll auf deiner Seite. Solchen Terz hatten wir auch ... Obwohl ich wohl die einzige war, die genervt war. Mein Mann hats garnicht gemerkt
Macht ihr das so, wie ihr wollt und wie ihr euch wohl fühlt. Und sag ehrlich deine Meinung. Hab ich gestern erst wieder bei meiner Mama, ich glaube sie ist jetzt eingeschnappt. macht aber nix! Ihr seid jetzt die Eltern und die Familie!
Alles gute für Euch!
Meine Mama wohnt 30 km entfernt und ich bin einmal die Woche hingefahren.
Für mich war es wichtig, dass mein Baby auch eine Beziehung zu seiner Oma aufbaut und natürlich sind die Großeltern ganz wild auf ihren Enkel und wollen sie regelmäßig sehen. Ich finde das ist nicht zu viel verlangt.
Und ja Babys schlafen überall. Wir haben unsere Tochter überall mit hin genommen. Sie hat überall geschlafen, den Mittagsschlaf (wenn man das mit 7 Wochen so nennen kann) hat sie auch bei den Großeltern gemacht. Selbst zum essen gehen (wir haben uns nicht aufgehalten, sondern gegessen, bezahlt und gegangen und sind auch nicht sooo spät gegangen) haben wir sie mitgenommen.
Ein 7 Woche altes Baby braucht/hat noch keine Rythmus mit 19 Uhr ins Bett usw.
Ich finde es also schon etwas übertrieben.
Das positvie daran war (auch wenn es Anfangs wahrlihc schwer fällt), dass ich an den Tagen auch mal Zeit für mich hatte. Sobald ich sicher war, dass meine Mutter klar kommt (warum auch nicht, ich bin auch groß geworden - aber man braucht halt das Gefühl) hab ich meine Tochter bei ihr gelassen und habe derweil Dinge erledigt. Am Anfang nur mal ne Stunde und dann immer länger....Arzt-Termine, Friseur, Maniküre usw. Ich bin sooo froh, dass ich das so gemacht habe, obwohl ich sie immer vermisse bin ich froh, dass ich jemanden habe wo meine Tochter gerne bleibt, wo sie von Anfang an regelmäßig war und sich gut fühlt. Sie kennt es nicht anders.
Um auf deine Frage zu antworten: Ihr spinnt
Das liest sich schon so, als würdet ihr euch abkapseln und viel tam tam um nichts machen. Sorry