Unsicher!Wann Beikost?

Hallo ihr Lieben,
meine Kleine ist 4 Monate alt und schon recht weit für ihr Alter. Die Hebamme hat gesagt, dass ich langsam anfangen könnte mit Beikost anzufangen. Auch mein Umfeld drängt immer auf Bananen etc. und guckt mich komisch an, wenn ich ihr noch Zeit lassen will.
Aber irgendwie bin ich mir unsicher. Ich stille und ich stille gerne. Ich würde auch gerne bis Dezember, also bis sie 6 Monate ist voll stillen und dann erst mit Beikost beginnen.

Also ihr geht es wunderbar, sie hat bei der U4 schon 64cm gehabt und ihr Gewicht von 3,5kg bei der Gebur auf 7Kg verdoppelt.

Was meint ihr? Wie habt ihr es gemacht?

1

Hallo,

ich würde mir da nicht reinreden lassen. Wenn deine Kleine weiterhin von der Muttermilch satt wird kannst du ruhig die 6 Monate stillen.
Ich werde bei meinem Sohn mit Beikost starten wenn er ca 5,5 Monate ist. Das hab ich bei meiner Tochter auch so gemacht und bin gut damit gefahren.

2

Ich habe auf mein Kind gehört, weil ich finde es sollte die Entscheidung des Kindes sein, wann es essen will.
Bei uns war das seeeeehr früh. Mit 14 Wochen. Er hat es aber sofort kapiert und nach zwei Tagen schon perfekt vom Löffel gegessen.
Wir hatten auch keinerlei Probleme mit der Verdauung.

Wenn du jetzt nicht das Gefühl hast, das sie unbedingt was will, spricht nichts dagegen sie auch weiter nur zu stillen. Von der Größe ist sie aber relativ groß, daher wird die Hebamme einen frühen Start empfohlen haben. Einfach damit zusätzlich Energie kommt. Du kannst ja auch nach dem Brei noch weiter stillen. Es ist ja nur Beikost.
Es kann nur sein, dass sie dann öfter zum Stillen kommt.

3

Behalt deinen Wunsch bei. Meine grosse hat auch erst mit 6monaten beikost bekommen. Beim kleinen werd ichs genauso machen. Es sei denn er zeigt eirklich vorher schon Interesse.

Lg cyra

4

Hallo

Drück ihr doch bei Gelegenheit ne Gurkenscheibe (als beispiel, kann auch eine Pellkartoffel, ein Brötchen oder sonst was was du geben magst sein) und schau wie sie reagiert. Wenns sie völlig kalt lässt würde ich nicht starten. Wenn sie begierig drauf rum lutscht/kaut könntest (aber musst natürlich nicht) du starten.

In mumi ist alles gute drin! Und beikostalter ist so verschieden....hör auf dein baby

LG Puravida

5

Hallo :-),
ich habe bei beiden Kindern angefangen als ich merkte das sie soweit sind. Beim Kleinen war es aktuell mit 17./18. Wochen. Beim Großen ungefähr auch.

Das eindeutigste Anzeichen beim Kleinen war, dass er über Wochen alle zwei Stunden gestillt werden wollte und das Tag und Nacht. Er hat nicht nur genuckelt sondern kräftig getrunken. Dann wurden die Abstände noch kürzer. Also hab ich es mit Beikost versucht. Er fand es toll und hat nach und nach die Menge gesteigert. Ich stille ihn weiterhin Ca. 5 mal am Tag (manchmal auch mehr oder weniger).

Vertraue beim Thema Ernährung auf deinen Mutterinstikt. Du weißt es am Besten. Im Internet und vor allem hier (so mein persönlicher Eindruck) liest man viel zu viel wann was und wieviel sein MUSS oder NICHT SEIN MUSS). Dabei ist Ernährung doch so individuell. Du bist die Mama und entscheidest zusammen mit deinem Baby wann es losgeht.

LG pm

6

Ich hab 6 Monate vollgestillt. Mit ca 5 Monaten manchmal eine Löffelspitze Banane oder Möhrenbrei o.ä. zum probieren gegeben. Nur damit sie verschiedene Geschmacksrichtungen kennenlernt. Nicht zum Mahlzeit ersetzen.

Mit vollen 6 Monaten dann Mittagsbrei gegeben und hinterher noch gestillt. Dann pro Monat eine neue Mahlzeit eingeführt. Aber immer hinterher noch die Brust angeboten. Es hat eine Weile gedauert bis sie nicht mehr stillen wollte nach dem Essen, weil sie lange keine ganzen Portionen gegessen hat.

Wenn du nicht magst, musst du noch nicht mit Beikost anfangen. Manchmal empfehlen Hebammen/Ärzte das generell, weil viele Frauen schnell abstillen wollen/müssen oder manche Leute denken, das Kind würde besser durchschlafen mit fester Nahrung. Lass dir nicht reinreden und mach so wie du magst.

7

Die Empfehlungen lauten eigentlich laut Who,dass man sechs Monate stillen soll.
Wenn du mit Beikoststart noch nicht starten möchtest,dann lass es.
Mein Sohn ist am 9.4 geboren,also jetzt 5,5Monate alt und ich stille noch voll. Er entwickelt sich super und ist topfit.
Lass dich von anderen nicht dazu drängen.Klar könntest du anfangen,mußt du aber nicht ;-)

8

Statt Hebamme oder ein Forum "frag" einfach dein Kind. Auch wenn ich den Ausdruck "sie ist sehr weit für ihr Alter" bei einem 4 Monate alten Kind irgendwie witzig finde (mal davon abgesehen, dass man das später noch oft genug hört), würde ich einfach mal Brei oder Fingerfood testen und schauen was passiert.

Entweder dein Baby mag es oder nicht.

Wenn nicht, hast du noch genug Zeit und wenn sie es mag, ist es nicht falsch, ihr was zu geben. Auf "voll stillen" zu bestehen, finde ich genauso überflüssig. Schließlich isst ein Baby oft (manche schon) zu Beginn mal zwei, drei Löffelchen oder lutscht an einem Stück Gurke herum. Das ersetzt noch lange keine Milchmahlzeit.

Und selbst wenn es irgendwann dann mal 1(!) Mahlzeit ersetzt - stillst du noch genug andere. Das ist ja dann nicht nach 2, 6, 8, Wochen mit dem Stillen erledigt. Das geht noch ewig parallel weiter, wenn man das Kind entscheiden lässt...

Von daher - entspann dich und probier es einfach - unabhängig von irgendwelchen "Empfehlungen" und Gewichtstabllen.

Vg Lia

9

Eigentlich ist alles gesagt.
Jedes Kind ist anders und jede Mama auch.
Du hast dir fast deine eigene Antwort gegeben. Denn du hast das Gefühl du willst es noch nicht also warte.

Ja ich habe früh angefangen aber das ist individuell.

Dein Kind muss bereit sein aber du auch denke ich. Dann strahlst du auch was anderes aus und außerdem hast du dein Bauchgefühl und das ist richtig.

Du weißt wann es soweit ist und solang ihr beide gesund munter und glücklich seid musst du mal gar nix.

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Entdeckungsreise wann auch immer ihr mögt.
vertrau dir.