Hallo, meine Kleine ist 3 Monate alt und ich habe keine Tragehilfe oder Tragetuch daheim, denn es klappt so ganz gut. Ich trage sie maximal 20 Minuten auf dem Arm aber dann strampelt sie heftig meistens nach 10 Minuten und ich lege sie wieder auf ihre Krabbeldecke/Babywippe/Spielbogen wo sie dann immer viel lacht und vergnügt spielt oder schläft dann friedlich.
Ich lese immer so viel davon das sehr viele Mütter ihre Babys tragen und sehr viel und oft. Ich kann mir das gar nicht vorstellen meine Kleine fast den ganzen Tag rumzutragen.
Gibt es eine Mami hier die auch nicht trägt? Wie handhabt ihr es so?
...gibt es hier auch jemand wo nicht trägt (Tragehilfe/Tragetuch) ?!
Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Eine Mutter die ihr kind in einer Trage an sich trägt sieht so toll aus. Aber die Realität sieht für mich ganz anderster aus... :) Kind findet es komisch, da es kaum was sieht und mir geht es extrem auf den Rücken und den Haushalt wie so manche schreiben könnte ich mit Kind vorne dran auch nicht machen.
Ich habe mir eine Manduca und eine Amazonas gekauft.. Beide nun bei ebay verkauft...
Schade aber irgendwie ist es nicht meins
Lg
Alao meine kleine wird Montag ein Jahr und ich habe sie quasi auch nie getragen. Ich hatte zwar eine Manduca Trage hier habe sie aber maximal 2 mal benutzt. Da sie sich im Kinderwagen immer wohl gefühlt hat und ich den auch für mich praktischer fand hab ich es dabei belassen. Ich habe sie zuhause auch nie viel rumgetragen, sie lag viel auf der Krabbeldecke und war da total zufrieden. Am Anfang hat sie viel bei uns auf dem Bauch geschlafen aber ansonsten ist sie kein Kind was den Körperkontakt ständig gefordert hat.
Wir können da alle gut mit leben, dennoch denke ich das für viele eine Tragehilfe super praktisch ist grad wenn das Kind viel Nähe braucht.
Auch hier gilt, jedes Kind ist anders
Meine Tochter hab ich nie getragen. Sie hat es gehasst und gebrüllt und gekotzt.
Bei meinem 6 wochen altem Sohn hab ich mir Grad eine Trage bestellt. Er braucht einfach mehr Nähe und ich muss andere Sachen schaffen als einhöndig die Küche zu putzen oder mit ihm zu liegen.
Es ist einfach effektiver.
Er braucht es einfach aber ich hab nen straffen TagesPlan.
2 Fliegen und so;)
Draußen nehmen wir aber den Wagen. Ich liebe ihn und er ist da auch zufrieden.
Huhu,
meine Jungs wollten nicht getragen werden... Meine Kleine dafür umso mehr. Die ersten Wochen war sie nahezu ununterbrochen auf meinem Arm, das hat sich nach und nach gelegt, aber auch heute (9 Monate) möchte sie am liebsten rumgeschleppt werden.
Ich habe zwar eine Manduca, aber die habe ich für sie vielleicht 4 oder 5 Mal genutzt, wenn wir unterwegs waren und keinen Kinderwagen mitnehmen konnten. Seit sie 7 Monate alt ist findet sie das Ding saublöd.
Ich wollte grundsätzlich schon gerne eine andere Tragehilfe, aber mir waren Trageberatung und die Trage zugegeben dann zu teuer und ein Tragetuch wollte ich nicht. Also habe ich sie so getragen, wenn sie sich nicht ablegen lassen hat.
LG erdbeerchen und die 2 Räuber (6 Jahre+1Mon. & 7 Jahre+1Mon.) und Prinzessin (9 Monate)
Ich trage auch so gut wie nie, das ist einfach nichts für mich. Wir haben eine trage, da trägt der Papa hin und wieder mal, aber ich nehme so gut wie immer den Kinderwagen und daheim ist mein Kind zum Glück auf dem Boden glücklich.
Ich habe zwar Tragetuch und Trage, aber trage ihn nur draussen, wenn wir mal unterwegs sind, wo der kiwa unpraktisch ist (schnell einkaufen, zum pekip, Ausflüge ins Aquarium oder so).
Zuhause trage ich ihn auch nur auf dem Arm. Alles andere finde ich auch merkwürdig bzw putzen im Tuch geht mit ihm eh nicht....er ist mir im Weg
Du musst ja auch nicht tragen, wenn Dein Kind zu frieden ist und Du es nicht willst passt doch alles.
Aber es gibt eben auch Kinder die sehr viel Nähe einfordern, sich nicht ablegen lassen, die im Kinderwagen nur brüllen ... und da ist tragen in einer Tragehilfe eben eine gute Lösung. Meinen Großen habe ich mit 3 Monaten stundenlang durch die Gegend getragen, damit ich wenigstens hin und wieder eine Hand frei hatte viel im Tuch. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass ich das mal mache. Aber wenn Dein Kind immer nur schreit, es sei denn Du trägst es rum, dann kommt es anders als gedacht ...
Meine Kleine ist jetzt auch 3 Monate bei ihr nehme ich das Tuch "nur" wenn wir den Großen im Kindergarten abholen, das ist einfach praktischer als den Kinderwagen irgendwo stehen zu lassen und sie ohne Tuch auf dem Arm zu habebn. Aber sie ist sonst auch ein Kind der Sorte, dass sich gerne abgelegen lässt. So verschieden sind Kinder (selbst Geschwister).
lgj
Entgegen der Behauptung ist nicht jedes Kind ein Tragling.
Meine 2 haben es gehasst, weder im Tuch noch in Manduca / Ergo haben sie sich wohl gefühlt (anscheinend hat sie die starre Position gestört). Die waren beide Kinderwagenkinder.
Besonders blöd fand ich, als ich den Großen von der Krippe abholen musste, dass ich die Kleine gar nicht ablegen konnte, um den Großen anzuziehen (da musste ich mich bücken, um ihm die Schuhe zu zu binden und die Kleine hing mit dem Kopf nach unten). Auch dem Großen hinterher zu laufen war mit dem Baby im Tuch vorne beschwerlich. Ich hab hier viel wegen dem Tragetuch, Kinderwagen & Co. gelesen, aber in der Realität war das für mich keine Option. Mit einem Geschwisterwagen sind wir dagegen super klar gekommen und ich konnte die Kleine in der Tragetasche auch mal abstellen.
Mal schnell zum Arzt, wo es keinen Aufzug gibt, oder kurz einkaufen geht noch, aber ständig damit unterwegs zu sein, ist definitiv nichts für mich.
Einmal habe eine Frau mit Säugling im Tragetuch und Kleinkind an der Hand gesehen. Das Baby hatte volle Windel und musste gewickelt werden. Was macht die? Sie legt das Baby mitten im Winter auf die Pflaster und zieht es aus Im KiWa wäre es zumindest etwas geschützt.
Ich hab (zumindest den kleinen) fas ausschließlich getragen, aber sowas hab ich nie gemacht. Da hat das wickeln halt ein paar Minuten warten müssen (abgesehen davon, dass er im TT sowieso fast nie groß gemacht hat). Ein Geschäft oder ein Lokal mit Wickeltisch findet sich schnell mal. Ich hab auch schon mal im Auto am Beifahrersitz gewickelt. Auf dem Boden wird bei uns nur im Sommer draußen gewickelt (am Spielplatz oder im Freibad)
Hi,
Sinn der Sache ist ja auch nicht das Kind den ganzen Tag herumzuschleppen.....ich trage die Kleine, wenn wir unterwegs sind, zuhause nur, wenn sie knatschig ist (was ca. einmal pro Woche vorkommt, für 30 Minuten).
Unterwegs gibt es für mich jedoch nix praktischeres als eine dem Alter angepaßte Trage. Wir hatten zuerst ein elastisches Tuch (hat unser Frühchen geliebt), dann eine MeiTai, jetzt den RingSling, so daß sie rundum schauen kann.
Der Physiotherapeut hat mir bestätigt, daß es für die Förderung der Motorik und Muskulatur nichts besseres gibt als zu tragen - aber eben nicht den ganzen Tag, sondern nur unterwegs.
, tatzel
Kommt halt leider immer auf das Kind und die Umstände an. Meiner liebt den Kiwa, mag aber zu hause nicht abgelegt werden. Da ist direkt gebrülle. Ich bin aber nicht bereit zu verwahrlosten weil er Gekuschelt werden will. Also wird er zu Hause geschleppt und draussen gefahren.
Ich schaff das was geschafft werden muss und er hat die Nähe die er braucht.
Ich fand es für uns auch einfach total praktisch. Vor allem hab ich nur ein sehr kleines Auto. Da hatte ich mit dem Kiwa keine Chance, aber eine Trage passt immer irgendwo rein.