Hallo Mamas,
Ich gehe mit meinem Baby zu keinem Kurs; ojeeee!!! ;)))
Überall hört man von Pekip, Delphi, Schwimmen, Krabbelgruppen etc pp.
Wir treffen uns mit Omas und Opas, Tanten und Onkeln (samt Kleinkindern) und Freunden (tw mit Babys oder Kindern). Wir sind jeden Tag unterwegs, weil immer irgendein Termin in der Art anliegt. Unser KiA ist begeistert von der Entwicklung unseres Zwergis.
Und trotzdem: ich werde ständig schräg angeguckt (von Verwunderung bis Unverständnis), wenn ich erzähle, dass wir keinen Superduperkurs mitmachen.
Ja ist das denn ein Zwang? Muss man das? Ich hab viele Freunde und brauch das nicht für mich; mein Baby ist sehr zufrieden und top entwickelt. Warum diese Blicke und komischen Kommentare? Versteht ihr das?
LG! Nani
Wir gehen zu keinem Babykurs...
Wir handhaben das absolut genauso und ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass wir beide damit zufrieden sind!!!
Schön
Hängt doch nur von deinem Umfeld ab und wie der sich gerne definiert und vor allem präsentiert.
Ich hab Kanga gemacht, weil es was für MICH war. Hab kurz ne Babygruppe probiert, aber bei dem Gesinge und Bimsbams wurde mir fast übel. Da werden spielende Kinder rausgerissen, weil jetzt gesungen werden muss und dergleichen.
Ich hasse singen vor/mit anderen Leuten, ich singe nur Sachen, die mir gerade in den Kopf kommen und zur Situation passen, aber diese neuen kitschigen (Lern)Kinderlieder kann ich nicht leiden.
Babyschwimmen hab ich gemacht und werde ich jetzt auch wieder weiter machen. Einfach weil mein Spatz gerne planscht und es ihm Spaß gemacht hat.
Ich will noch in eine Krabbelgruppe aber eine ohne Singen und so :)Oder wenigstens mit sehr wenig singen. Im Babyschwimmen gab es auch ein Lied am Anfang und am Ende, das war ok.
Zu viel Stress will ich uns nicht machen, aber da wir die einzigen sind mit Baby ( bis auf ein befreundetes Pärchen, aber er ist 13 Monate älter und sie arbeitet wieder) hätte ich gerne das er ab und an Kontakt hat. Ich bleibe auch drei Jahre zu Hause daher halte ich das für wichtig.
Habe zum Glück eine frühere Klassenkameradin getroffen die im selben Ort wohnt und ihre Tochter ist grade 1,5 Monate älter. Wir wollen uns jetzt mal treffen.
Wenn man aber so viele Kinder um sich rum hat, ist das doch super und besser als jeder Kurs in dem vielleicht ja doch öfter mal jemand neu kommt oder geht.
Ist doch schön für dich.
Ich habe auch viele Freunde, nur leider gehen die alle arbeiten, denn mit Kind sind wir die ersten
Auch in der Familie sind wir derzeit die einzigen (da sind wir aber eher die letzten )
Was ich sagen will, der pekip Kurs ist für MICH #ROFL
Damit ich andere mamis zum austauschen hab
Ein Muss oder Zwang ist es ganz sicher nicht.
Ich habe solche Kurse gehasst, weil ich in Real Life fast alle anderen Mütter nicht ertrage.
Ich war einmal beim Babyschwimmen und einmal in ner Krabbelgruppe. Ich hab es einfach nicht ertragen.
Meine Tochter hat trotzdem eine stark ausgeprägte Sozialkompetenz und ist auch nicht in der Entwicklung hinterher.
Wir auch nicht :
Ich habe mehrere Freundinnen,die derzeit in Elternzeit sind.Außerdem treffe ich mich oft mit meinen Eltern und Schwiegereltern. Ich habe noch einen dreijährigen Sohn und freue mich,wenn ich mal einen Tag in der Woche nix im Kalender habe.
Mein Baby ist motorisch super fit und mir fehlt es nicht.Deshalb entziehe ich mich diesem Trend.
Huhu
Ich habe auch immer von einer Freundin zu hören bekommen, geh doch mal zu einem Kurs.
Ich hatte aber kein Bedürfnis dazu. Wir haben viel Erlebt, einmal in der Woche mit ner Freundin und Kindern getroffen, ansonsten Oma, Opa usw.
Fand es auch immer bescheuert warum ich schief angeschaut werde.
Na ja beim letzten Treffen wollte ihr Sohn kein Spielzeug teilen bzw abgeben. Sie sagte sie hätte extra so Kurse besucht das er es lernt. Ums was hat es gebracht ->NIX
Sie sagt selber es war falsch in so viele Kurse zu gehen.
Ich habe mal gelesen das es Kindern unter 2 Jahren gar nichts bringt.
Meine ist jetzt 1,5 Jahre und wir gehen seid ein paar Wochen zum Mutter Kind Turnen. Aber auch nur, weil ich ein schüchternes Mäuschen habe.
Das sie mehr aus sich raus kommt und sich austoben kann.
Aber im Baby Alter wollte ich sowas nicht, hatten genug Aktion ?
Ich habe bei unserer Tochter damals auch keinen Kurs gemacht, weil ich kein Interesse hatte. Mich hat niemand deswegen komisch angeschaut oder verurteilt. Bei uns ist das wohl nicht so ein Hype.
Mit dem zweiten besuche ich einen Pekip-Kurs. Ich wollte einfach einen Rahmen für exklusive Zeit mit meinem Baby schaffen ohne auf die Idee zu kommen doch nebenbei den Geschirrspüler auszuräumen oder ähnliches und ohne dass die große Schwester zwischendrin rumturnt und ich genieße es sehr, ist auch eine nette Truppe.