Gewichtsverlauf- geht vorallem an Mamas mit 4kg Babys. :)

Hallo ihr Mit-Muttis,
Meine Frage bzw bin ich auf dee Suche nach Erfahrungen.
Meine kleine Speckbacke ;) kam mit 4240 gr und 53 cm zur Welt. Seit dem liegen wir immer über dem "normal" Gewicht. Der KiA war bis heute da nicht so "Streng" weil er in seiner Kurve sowohl gewachsen, wie auch zugenommen hat.

Heute war die U5, er ist 5M unt 5T alt. Wiegt 10kg und ist 70cm groß. Also gabs einen Gewichtsausreiser.
Jetzt wurde ich mit der Empfehlung entlassen seine Milch (Pre) zu verdünnen. 3 statt 6 Löffel.

Bin hin und her gerissen. Einerseits möchte ich ihm natürlich Übergewicht ersparen aber Diäten? Ich empfinde ihn nicht als dick, klar ist er kernig und hat knuffige Speckbacken aber naja... vllt kennt ihr das Dilemma
Wie war das bei euch so? Musstest bzw habt ihr eure kleinen auf Diät gesetzt?

Wäre schön wenn die ein oder andere aus dem Nähkästchen plaudern könnte. :)

LG
Dana und ihre Speckbacke

1

Hallo,
meine Tochter hatte fast 4 Kg ,also 53cm & 3940gr.
Sie hatte bei der U5 stolze 73cm & über 11 kg..
Da wurde sie aber noch gestillt,ausser Mittags Gemüsebrei.
Der Arzt hat da Übergewicht vermerkt,aber nix gesagt.
Zur U6 hatte sie 78cm & 12,8 kg ,da sagte er nur das ich ihr keine Flaschenmilch geben soll ,die hat sie da überhaupt nicht bekommen.
Ich hab immer penibel auf ihre Ernährung geachtet,keine Babysäfte,Kekse o.ä..trotzdem war sie so schwer.

Milch verdünnen ist doch totaler Schwachsinn,dann hat er doch eher wieder hunger.

Kurz darauf verschwand der Speck nach & nach (sie hat sogar abgenommen) & heute mit 4,5 ist sie immer noch sehr groß,aber ihr Gewicht ist normal schlank.

#winke

4

Ja, das hatte ich auch gemeint. Was bringts mir die Milch zu strecken, dann kommt er doch nur öfter?!

Die Hebamme aus dem Rübi erklärt immer: "jetzt legen wir die Fettzellen für später an, bei den kleinen"

Ich selbst war auch so ein Brummer. Als Kind dann normal aber Heute Übergewichtig, aber das ist auch "Krankheitsbedingt". Das möchte ich ihm halt ersparen.
Aber da kann ich ja vllt hoffen. Danke

2

Ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, denn meine kleine Speckbacke ist erst 8,5 Wochen alt, hat aber schon 7 kg!

Aaaaber, alles was ich bisher bezüglich Babies auf Diät setzen, Pre-Milch verdünnen etc. gelesen habe, hat sich eindeutig dagegen ausgesprochen! Wie sollte ich denn z.B. meine Muttermilch verdünnen? Ich stille nämlich voll und werde das, wenn nix unvorhergesehenes dazwischen kommt, auch mit 5-6 Monaten noch tun. Überall steht, dass man Pre nach Bedarf füttern kann, also hör auf dein Mutterherz, das dir sagt, dass du deinen Kleinen nicht vor Hunger weinen lassen willst, statt auf diesen vorsintflutlichen Arzt!
Ich bin auch überzeugt, dass, sobald die Kleinen agiler werden, sich der Babyspeck ganz schnell verflüchtigt. Ich sehs an mir. War selbst so eine Speckbacke als Baby und als Kleinkind/Kind/Jugendliche/Erwachsene dann normal gebaut. Und wenn du sagst, dein Kleiner kommt dir auch nicht dick vor, ist an der Sache mit den schweren Knochen vielleicht doch was dran!;-) Mein Kleiner sieht nämlich auch nicht dick aus, aber halt groß und kräftig.

3

Achso, zur Geburt hatten wir nur 3365 g und 54 cm. Er hat also sein Gewicht jetzt schon verdoppelt!

6

Hungern lassen, bringe ich eh nicht übers Herz. Das Theater hatten wir, als ich alles getan hab um zu Stillen. Das war schlimm... und nicht erfolgreich. Seis drum ;)
Wir sind ja auch mit Mittagsbrei beschäftigt, also ist die Pre ja auch "gezählt". :)
Vermeide ja schon bewusst die 1er usw.

Danke für deine Meinung.

5

vor ein paar tagen gab es hier eine ähnliche anfrage. vllt. findest du die ja noch. dort haben sich fast alle gegen eine verdünnung ausgesprochen.
fakt ist mit pre kann man nicht überfüttern und babys müssen nicht auf diät gesetzt werden. im gegensatz zum späteren leben haben die fettzellen bei babys keinen memoryeffekt. babyspeck ist also harmlos.
warte mal ab, wenn sie mobil wird. dann sieht das auch alles schnell wieder anders aus. bei der U3 war mein kleiner zu schwer, bei der U4 hieß es dann schon wieder, naja die eltern sind ja auch klein und zierlich, dann passt das gewicht noch. so schnell geht das, wenn die kleinen sich anfangen zu bewegen.

8

Oh da Stöber ich morgen mal. Danke

Auf die Zeit "hoffe" ich, dass die Welt mal ihre... sagen wir: bescheidene Meinung mal für sich behält, was dieses Thema betrifft.
Alle paar Monate geht mir das an die Substanz und ich zweifel an meiner Objektivität.

Vor Monaten hatte ich schon mal wissen wollen, ob ich einen Knick in der Optik hab. :)

Danke

7

Mein Sohn kam (15 Tage nach Termin) mit 4300gr und 54cm.
Zur U5 (da war er fast genau sechs Monate alt) hatte er 71,5cm und genau 8kg.Also vom Gewicht her völlig im Rahmen.
Verdünnen würde ich die Pre nicht.Wenn das Baby Hunger hat hat es Hunger!!!!Wenn die Kleinen mobiler werden verschwindet auch der Babyspeck.

9

Huhu,ich hatte auch so einen Brummer 4220g auf 55cm und er war immer ein knuffiges Baby mit Speckfalten bis er anfing zu krabbeln (da war er 6,5Monate), dann verlangsamte sich die Gewichtszunahme und seitdem er läuft stagniert sein Gewicht (fing mit 10Monten an, ist jetzt 1Jahr). Groß ist er immer noch aber eher leicht (80cm, 9,8kg),aber er isst gut, stillt nachts noch und sieht völlig gesund aus. Mein KiA hatte mir exakt das prophezeit und sagte die Polster brauchen die Kleinen - bloß keine Diäten und schon gar nicht verdünnen!
Lg

10

Hallo,

Meine kam 18 Tage nach ET mit 4150g und 53, wenn nicht gar 54cm zur Welt. Zur u3 wog sie irgendwas bei 5kg und 60cm und nun zur u4 nächste Woche wird sie ungefähr 7kg wiegen. Meine Ärztin freut sich total über eine so gute Zunahme! Da versteh ich diejenigen nicht, die da so drauf achten, dass das Baby nicht zu dick wird und dann sogar noch empfehlen, die Milch zu verdünnen. Das kann gefährlich werden! Ich verstehe, wenn es Ärzte gibt, die die Empfehlung aussprechen, auf 1er Nahrung zu wechseln, damit das kleine Baby nicht so viel trinkt, aber pre oder allgemein Milch zu verdünnen, geht gar nicht. Pre ist muttermilchnah und die Muttermilch kann man schließlich auch nicht verdünnen.

Babys können kein Übergewicht haben, so lange sie kein Kakao oder sowas bekommen (übertrieben gesagt). Pre ist nach Muttermilch eben die beste Nahrung und im Endeffekt ist es egal, wieviel Babys wiegen, sondern wichtig, wie viel sie zunehmen. Da ist eine große Zunahme 1000x besser, als eine Abnahme oder wenigere Zunahme.

Meine Tochter ist auch nicht ansatzweise moppelig oder dick, sie ist ein sehr schlankes, langes Baby. Wie gesagt, unsere Ärztin freut sich immer über so tolle Ergebnisse.

Und wenn ich, wie neulich lese "wie ist denn der BMI?" Könnt ich den Kopf schütteln. BMI ist totaler Mist, darauf brauchst du schonmal gar nicht schauen.

Freue dich, das du ein gut genährtes Baby hast. Diese braucht ein Baby, falls es krank wird oder wenn es mobil wird, denn oft gehen dann wieder ein paar Gramm runter. Bitte, verdünne auf keinen Fall deine Milch.

In der Familie meines Freundes waren übrigens alle über 4kg zur Geburt. Mein Freund wog 4,5kg. Meine Tochter hat - bis jetzt - mehr von meinem Freund, als von mir.

LG

11

Hallo Dana,

Bloß nicht diäten!

Meine Tochter kam mit 3.960g und 57cm zur Welt und wir liefen zu jeder U immer sharp auf bzw. minimal über der 97% Perzentile... Ich habe sie voll gestillt, der KiA hat nie was gesagt und ist mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden.

Nun ist sie 13 Monate alt, knapp 80cm lang und hat 'nur' 9,5kg. Sie nimmt echt wenig zu seit Monaten, ist überhaupt kein guter Esser, abends und nachts will sie noch stillen und ist ein absolutes Energiebündel. Immer in Bewegung!

Seit sie mobil ist, konnte ich ihr beim schmal werden zusehen und war echt froh, dass wir Reserven hatten! Sie ist wirklich eine lange, dünne Madame geworden, da sie seit Wochen nur Mäueportionen isst. Trotzdem mache ich mir nun nur wenig Sorgen, da sie an sich echt fit ist...

Das verwächst sich, wirst sehen :)

12

Guten Morgen Dana :-)

Pfeif drauf! In dem Alter isses Wurst. Klar haben wir viele übergewichtige Kinder, aber nicht im Babyalter!

Meine Melli kam bei ET+10 mit 3910g auf 55 cm und war die ersten 14 Monate voll und ausschließlich gestillt. Zur U5 hatten wir 10.800g mit einem Jahr bekam sie Magen-Darm-Grippe und hat auf 4(!)Tage 3 kg auf 11 abgenommen.

Erst hat der Arzt mich irre gemacht wegen Übergewicht, jetzt ist sie 6 Jahre(18 kg) und er macht mich irre wegen Untergewicht. Ich sehe nur ein sehr fittes und vitales Kind, das vor Leben überschäumt und lass mir seine Meinung Wurst sein.

Für die optimale Entwicklung sehe ich die Einführung eines gesunden Essverhaltens in der Verantwortung und da kann bei Flaschennahrung/stillen nicht angesetzt werden. Sobald "echte" Nahrung auf dem Plan steht muss man darauf achten, dass Kekse nicht die Grundlage bilden und die "noch ein Löffelchen"-Mentalität empfinde ich als Katastrophe weil das Kind nicht lernt mit dem Essen aufzuhören wenn es satt ist.

Ich fand die Aussage: "MuMi kann man auch nicht verdünnen" sehr treffend.

Alles Gute euch,
Lola mit Melli(6J.) und Alex(1Tag)

13

Guten morgen,

mein erster Sohn kam mit 4020g und 54 cm zur Welt. Er wurde nicht gestillt und hatte bei der

U4 7480g und 68 cm
U5 8640g und 71,5 cm
U6 10400g und 78 cm

Meine Tochter wird / wurde vollgestillt ( seid 1 Monat Beikost )

Sie kam mit 3740g und 54cm

U4 war sie 8160g und 66cm
U5 ist nächste Woche ( meine Messung zuhause war zur Zeit 70/71 cm und 9400g)

Bei der U4 wurde vom KIA eingetragen :
Grösse und Gewicht beachten - sehr lustig mit einem gestillten Kind

Bei dem grossen damals wurde mir auch geraten, ihn mit Wasser zu strecken ...Ja ne is klar! hat nicht funktioniert

Heutzutage ist er 10 und wiegt 28 kg auf 1,43m

Als er anfing zu laufen schwand das alles...

Mach dich nicht bekloppt..Hab ich auch bis vot kurzem wg meiner Tochter. Hier im Forum habe ich viele Antworten bekommen und Seiddem geht's mir besser.

LG lelu83 mit 2 Prinzen und 1 Prinzessin