Hey,
mich würde mal interessieren wie ihr das mit der Winterjacke im Auto handhabt. Lasst ihr die einfach aus oder habt ihr nen Fußsack im Kindersitz?
Als mein Sohn noch in der Babyschale lag hatten wir den Muckysack drin. Jetzt fährt er im besafe izi plus. Zur Zeit hat er eine Wolljacke die ich auch im Auto anlasse. Aber wenn bald Winterjackenzeit ist, funktioniert das nicht. Trotzdem ist es in der Früh ja kalt im Auto. Bis wir bei der Tagesmutter angekommen ist, ist das Auto noch nicht warm. Dann muss er aus dem Auto raus und kurz über die Straße. Für die 2 Minuten die Jacke anfummeln? Oder kann man auch in den Reboarder einen Fußsack rein machen? Oder nur ne Decke drüber und die Jacke mitnehmen?
Wie habr ihr das gelöst?
Alternative zu Jacke im Auto
Wir hatten dafür einen Fleeceoverall, nicht zu dick wie Jacke und hält vom Auto bis zur Tür warm. Wenn dein Kind schon läuft, ist der Fusssack unpraktisch und schnell von den Schuhen dreckig.
Wir haben die Wintersachen auch im Auto an, sowohl bei der Großen, als auch beim Kleinen. Geht ja nicht anders...Kann sie ja nicht in den normalen Klamotten in ein -? Grad kaltes Auto stecken, bei dem ich auch noch die Scheiben kratzen muss...Momentan hat der Kleine einen Teddyfleece-Anzug an, das geht super. Der ist schön warm und dünn genug für den Sitz. Im Winter mal gucken, ggf wird dann der Sitz angepasst mit den Gurten...
Klar soll man es nicht mit dicken Jacken, aber frieren wäre auch doof. Ich hab meine dicke Winterjacke dann auch an und dazu noch Sitzheizung und Lenkradheizung - das haben die Kinder ja alles nicht...
Hallöchen,
das hab ich mich auch schon gefragt, wollen/ müssen weg von der Babyschale, wenn der Kleine weiter so wächst. Hatte da auch an einen Fleeceoverall gedacht. Gibt es mit und ohne Fuß. Ich denke aber auch eine Einschlagdecke müsste auch noch passen aber ist dann auch ein bisschen umständlich.
Die Frage finde ich gut - gleicher Sitz, gleiches "Problem".
Hihi. Wir haben ja nun einige Lösungen bekommen. Mal sehen welche ich umsetze.Eine Einschlagdecke haben wir noch. Die Idee mit dem Fleeceoveral finde ich auch nicht schlecht.
Aber wenn die einschlagdecke im Auto ist, ist die ja im Winter auch erstmal eiskalt ..und wenn es im Auto warm ist, braucht man sie ja nicht mehr. Und der fleeceoverall wird ja auch schnell zu warm. Wahrscheinlich ist eine einfache Decke von drinnen am besten.. Oder?
Das selbe frage ich mich auch zur Zeit :-/
Wir haben auch den be safe izi kid i-size
Und meine Maus stört es schon arg, mit der dicken winterjacke im Auto...eine richtige Lösung hab ich auch noch nicht
Huhu!
Ich kann euch einen Walkoverall empfehlen.
Sicher für lange Wanderungen bei minus 10 grad im Schnee ist er nichts.
Aber perfekt im Auto, da die Kinder damit nicht schwitzen.
Und wenn man z.B nur schnell Einkaufen geht hält er finde ich auch noch bei Temperaturen um die 0 Grad warm genug.
Viele Grüße
Suma
Eine dicke winterjacke im Auto anhaben ist ganz Grosser Käse wegen der Gurte. Wir haben für das Auto eine Fleecejacke unter der Winterjacke. Winterjacke am Auto ausziehen und Fleecejacke darüber lassen. Am Zielort, Jacke wieder anziehen. Unsere Motte ist ein Fröstling im Auto und daher hat sie noch eine Decke hinten. Ist es sehr kalt im Auto lege ich ihr die darüber und wenn es dann warm wird kann sie sie selber wegziehen.
Hab auch gute Erfahrungen mit einem Fleece-Overall gemacht und wenn es ganz kalt ist noch zu decken im Auto. Für nur schnell vom Auto ins Haus erfiert ein Kind ja nicht gleich.
lgj
Im Auto hat mein kleiner eine Vliesjacke an und ich lege ihm eine kuschelige Decke über. Die Jacke fummel ich ihm auch net an für den Weg vom Parkplatz in die Kita. Wenns regnet oder richtig kalt ist mache ich das, sonst nicht.