Abpumpen für unterwegs

Hallo ihr Muttis :-)
Habe mal eine Frage zu euren Erfahrungen..
Meine kleine ist 7 Wochen alt und ich stille.. Das hatte ich auch noch bis zum 6. Monat vor..

Ich habe mir heute mal überlegt, ob ich nicht auch abpumpen kann für unterwegs..? Also das ich zu Hause für 1-2 Flaschen abpumpe, dann muss ich nicht immer nach einem ruhigen Plätzchen suchen wenn ich unterwegs bin..

Das wäre Vlt mal an nem Wochenende wenn mein Mann und ich mit der kleinen in der Stadt sind zum shoppen oder so..

Habe aber mal gehört das man so selten wie möglich Flasche geben sollte weil das Risiko da ist das die kleinen dann nicht mehr an die Brust wollen!

So und jetzt meine Frage:
Wer hat erfshrungen?;-)

Lg

1

Meine wollte nie von der Brust trinken, deshalb pump ich jeden Tag ab. Für unterwegs ist das echt praktisch, Flaschenwärmer mitnehmen, fertig.

Man hat mir im Krankenhaus gesagt, dass die Kleine mehr oder weniger zu faul ist, von der Brust zu trinken, niedrige Frustrationsschwelle hat und deswegen zu weinen anfängt, wenn nicht schnell genug Milch rauskommt. Da aus dem Fläschchen trinken für Babys einfacher ist, kann es schon sein, dass sie dann nimmer gern an die Brust gehen

2

Bei uns funktioniert es problemlos. Der Kleine trinkt von der Brust, nimmt auch problemlos die Flasche und dann wieder die Brust. Wir nutzen die Naturnah-Flaschen von Avent.

4

Die haben wir als ich noch gestillt habe auch ausschließlich genutzt und auch bei uns hat das super funktioniert mit dem wechseln.

3

Hallo!
Meine Maus hat mit 6 Wochen das erste Mal von Papa ein Fläschchen mit abgepumpter Milch bekommen und es hat super geklappt! Ich habe immer einen kleinen Vorrat im Eisschrank und bin so viel freier und muss, wenn ich alleine unterwegs bin, nicht ständig auf die Uhr gucken und hoffen, dass mein Baby nicht verhungert ;-) ich würde es auf jeden Fall wieder so machen!

5

Hast du einen bestimmten Sauger?

Ich habe mir jetzt mal den von meleda bestellt, der ist wohl der Brustwarze am nächsten weil das Baby da erst Vakuum ziehen muss und die Milch so läuft wie an der Brust

6

Ich pumpe ab, seit der kleine 4 Wochen alt ist. Er trinkt super aus avent Flaschen und das ohne Probleme, also saugverwirrung oder so.

Meine Hebi hatte damals empfohlen, die ersten 4 Wochen keine Flasche zu geben...

Inzwischen trinkt unser kleiner auch mal pre Milch (zB wenn meine Mama aufpasst), dann muss ich nicht immer MuMi mitnehmen und aufwärmen.

Funktioniert alles super :-)

7

Zum Shoppen würde ich mir den Stress nicht antun. Du musst abpumpen, evtl. die Milch sammeln, dann so transportieren, dass sie unterwegs nicht umschlägt, dann evtl. noch etwas aufwärmen, dennoch ein Plätzchen suchen, hoffen, dass die Menge stimmt. Dann musst du die ganze Zeit die Milch rumschleppen und wenn du wieder zu Hause bist, musst du die Flaschen spülen und sterilisieren, ebenso die Pumpe. Ist das wirklich stressfreier als das Kind schnell zu stillen? Grade beim Shoppen ist es doch einfach, notfalls setzt du dich in eine Umkleidekabine, wobei immer mehr Kaufhäuser auch kleine Still- & Wickelzimmer haben.

lg

8

Stressfreier ist das ganz gewiss nicht, gerade beim shoppen ist es doch super einfach in der Umkleidekabine zu stillen. Oft habe
Ich auch noch im Parkhaus gestillt (also vor und nach dem shoppen). Sei doch froh nicht so viel Aufwand haben zu müssen und das alles gut klappt. Ganz ehrlich, mich würde das abpumpen, rumschleppen, sauber machen und stiriliesiren echt annerven.

9

Hi,
das ist ja das schöne am stillen, man hat alles dabei.

Den Aufwand mit dem Fläschchen, reicht die Menge, wie macht man es warm, ist es noch warm? Nimmt das Baby das Fläschchen, obwohl die Mama dabei ist??????

Wir waren mit dem 1. Kind jedes Wochenende unterwegs.

Im Auto hatte ich ein Kissen deponiert, das aufs Lenkrad trapiert, das war die beste Stillhaltung. Ansonsten, schon so angezogen, daß man ohne Aufwand und Aufsehen, das Oberteil aufmachen, Kind andocken und fertig ist.

Jedes Cafe, MC Donald, Burger King, Pizzeria hat ne stille Ecke. Die sucht man sich, und während der Kaffee/Tee, Essen kommt oder geholt wird, fängt man schon mal an und kurz drauf sind alle satt und es kann weiter gehen.

Wenn Ihr Fläschchen geben wollt, dann darfst Du nicht in der Nähe sein. Es muß der Papa oder der Babysitter das Fläschchen geben. Es klappt meistens nicht, wenn die Milchbar in Riechweite ist :-D

Bei uns hat es 2x viele Nerven der Oma gekostet, bis Thilo anstandslos die Flasche genommen hat, bei TJ hat es überhaupt nicht geklappt. Der musste mit, egal wohin, egal um welche Uhrzeit.

Alles Gute
Claudia