U3 Fragen zu Hörreaktion

Hallo ihr Lieben wir waren gestern zur U 3 und seit heute bin ich irgendwie etwas durcheinander.

Unsere kleine Maus ist nun vier Wochen und 4 Tage alt.
Wir wurden zu ihrem Hörverhalten befragt. Ehrlich gesagt konnte ich dazu keine korrekten Antworten geben. Ich hatte dann gesagt ich probier's Zuhause alles mal aus.

Nun habe ich etliche Sachen ausprobiert aber unsere kleine Maus reagiert nicht wirklich darauf.
Fingerschnippen hinterm Kopf und neben dem Ohr. Rasselgeräusche.
Das hat mich jetzt etwas stutzig gemacht.
Auch auf lauten Kinderlärm oder zum Beispiel Lärm bei größeren Veranstaltungen wie Theaterbesuch mit Sohnemann hat sie alles verschlafen. Das lässt mich nun ein bisschen Grübeln ob denn wirklich alles ok ist.
Das Neugeborenen Hörscreening war komplett unauffällig.
Sie musste im Mutterleib schon eine gewisse Menge Lärm ertragen ;-) weil ich im Kindergarten arbeite und auch bereits einen älteren Sohn habe.
Deswegen denke ich dass sie vielleicht schon einiges gewohnt ist und weniger Ängste hat. Könnte das sein? Oder könnte doch vielleicht eine Hörminderung vorliegen.
Ich werde das ganz natürlich beim Kinderarzt nochmal abschicken. Für mich war jetzt einfach nur interessant zu wissen ob eure Kiddies bereits in dem Alter auf Geräusche reagiert haben. Ich kann mich bei meinem Sohn nicht mehr dran erinnern. Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße

1

Hey,
reagiert sie denn auf lautere unerwartete Geräusche also z.B. Türklingel oder Telefonklingeln? Uns haben die Ärzte wahnsinnig gemacht, im KH hat das Screening nicht geklappt und 2 weitere Male beim HNO Arzt auch nicht, ich sollte dasselbe machen wie du, schnipsen, klatschen, er sollte sich dann mit dem Kopf zur Geräuschquelle drehen. Nix hat er gemacht, nur gezuckt bei unerwarteten lauten Geräuschen z.B. als mein Mann Nägel in die Wand gehauen hatte im Nebenzimmer. Lt. Arzt sollte er angeblich hörgeschädigt sein, wir sollten ihn (mit 5 Wochen!) unter Narkose im KH untersuchen lassen um das abzuklären. Ich war total fertig. Wir waren dann bei einem anderen HNO Arzt der das Screening extra 2x wiederholt hat innerhalb mehrerer Wochen, alles prima und unauffällig. Manche Ärzte wissen gar nicht was sie anrichten können mit so dummen Vermutungen. Naja, auf jeden Fall meinte der 2te HNO Arzt dann, das die Babys sich in dem Alter noch gar nicht mit dem Kopf zur Geräuschquelle hinbewegen können, das kommt erst später. Und das es vollkommen normal wäre das sie in dem jungen Alter nicht auf jedes Klatschen und Geschnipse reagieren, wobei es natürlich wie überall auch hier Ausnahmen gibt, also empfindlichere und unempfindlichere Babys.
Wenn du dir nicht sicher bist und sie auf nichts reagiert, würde ich ggf. nochmal ein Screening machen lassen. Ansonsten abwarten und nicht verrückt machen lassen.
LG

2

das Hörscreening war unauffällig, also ist alles ok.

Diese komischen Versuche mit Schnippen oder Glöckchen sind völlig unprofessionell und sagen echt nichts aus. Dass Kinder am besten beim Lärm schlafen ist oft so- die sind einfach froh, dass sie mittendrin sind und sich sicher sein können, dass sie nicht allein gelassen werden.

Mach dir keinen Kopf!

Bei uns war das Hörscreening leider schon auffällig :(

3

Huhu!

Ich kann dir nur empfehlen hartnäckig zu sein und auf drin Gefühl als Mutter zu hören...

Bei unserer Tochter war bereits das Screening auffällig, dann hieß es jahrelang es sei doch alles in Ordnung und sie würde ja auch sprechen, wenn auch nicht gut, eher verwaschen... Ich hatte immer ein blödes Gefühl... Unsere Tochter ist mittlerweile mit Hörgeräten versorgt da sie Mittel- hochgradig schwerhörig ist. Die Sprache?! Sie kann Lippenlesen und hat es sich so angeeignet.

Bei unserem Sohn war das Screening unauffällig, er bekam dann allerdings starke Paukenergüsse. Seit der OP hört er super.

Alles liebe!
Julie

4

Danke für die vielen Antworten. Unsere Hebamme hat uns erstmal beruhigt. In unserem KKH wird der große Hörscreening Test gemacht und der war erstmal unauffällig. Dennoch sollen wir das ganze natürlich weiterhin beobachten. Bei lauten Geräuschen wie Telefon oder plötzlich laute Musik wird sie wach und hat auch mal aus Angst geweint. Glg Natalie