Problem mit Stiefschwiegermutter

Hallo Ihr da draußen am anderen Ende !

Ich möchte euch heute um eure Meinung und evtl. den ein oder anderen Rat fragen. Der Text wird ein bisschen länger, ich versuche aber mich so kurz wie möglich zu halten.

Folgende Situation :

Mein Schwiegerpapa in Spe ist dieses Jahr leider viel zu früh von uns gegangen.

Nun ist meine "Stiefschwiegermama" natürlich im großen Haus ziemlich alleine gewesen.

Ihr Sohn ist wieder zu Ihr gezogen um Ihr Halt und Trost zu spenden.

Und dann ist am 14.9. unser Sonnenschein Maximilian geboren worden #verliebt

Die Freude war natürlich grenzenlos, von uns allen.

Aber ich habe schnell gemerkt dass mir Ihre Besuche zu viel wurden. Seit der Geburt 4 - 5 Mal in der Woche. Dabei wollte ich auch meinen kleinen Schatz "allein" kennenlernen.

Und ich war zum ersten Mal in der Zwickmühle.

Zwischen Mitleid für Sie und dem was sie durchgemacht hat und meinen Bedürfnissen.

Es kommt erschwerend hinzu, dass ich mit Ihr nie wirklich warm geworden bin.

Ich verstehe Ihre teils distanzierte und herrschende Art nicht und ich werde sie auch nie wirklich mögen können.

Als Maximilian 6 Wochen alt war , sprach ich mit ihr und wir einigten uns was die Besuche angingen.

Nun folgende Thematik :

Gestern hatte meine bereits "große" (8 Jahre) eine Auftritt mit ihrer Klasse bei einer Adventsmarkteröffnung zu der ich Sie auch eingeladen habe (Persönliche Antipathie muss ich nicht auf meine kinder übertragen).

Mein Kleiner (am Montag schon 11 Wochen) war zu der Zeit bei meiner richtigen Schwiegermama in Betreuung, bzw. sie schaute bei uns zu Hause auf ihn. Ich vertraue Ihr zu 100% ,weil sie mich angerufen würde, sollte irgendetwas sein etc.

Und da liegt das Problem :

Stiefschwiegermutter möchte Maxi seit er 2 Wochen alt ist mit zu sich nehmen.

Ich sehe jedoch wie sie mit ihm umgeht wenn ich dabei bin. Wenn er anfängt zu weinen bei ihr auf dem Arm gebe ich ihr die chance ihn zu beruhigen.

Sie schunkelt ihn dann und macht "schschsch"
Schreit er sich aber ein , schunkelt sie ihn noch heftiger und es fallen Sätze wie : "Ach Maxi, das kannst du mir jetzt aber nicht erzählen dass es dir bei mir nicht gefällt."

(Ein so kleines Kind macht nichts mit Berechnung, das war schon desöfteren Thema bei uns)

Dann möchte ich ihn zu mir nehmen um ihn zu beruhigen und sie geht absichtlich weg, dreht sich weg etc.

Auch auf meine Bitte hin gibt sie mir Maxi nur mit Widerwillen.

Um es kurz zu fassen :

Ich kann es mir nicht vorstellen und möchte es auch gar nicht, dass sie ihn mitnimmt oder ihn allein betreut. Einfach aufgrund ihrer teils lieblosen Art. Zumindest solange nicht, bis er selbst zeigen kann was er will und was nicht, da sie ihn kaum bis gar nicht beruhigen kann wenn er schreit und weint.

Hätte kein gutes Gefühl dabei.

Wie handhabt Ihr das?

Es stimmt schon dass ich es allgemein schwer habe mit Ihr was diese Sache angeht, da ich sie schlicht nicht mag , aber da geht es um das Wohl meines Kindes aber ich weiß jetzt schon, dass sie es mir sehr übel nehmen wird wenn ich "nein" sage.

LG , eine Mami die vob vielen als DIE Übermutti dargestellt wird, aber einfach nur wie alle anderen das Beste für Ihre Kinder will #verliebt

PS. Jeder der sich bis hier unten durchgelesen hat, verdient einen Preis #blume

1

Hey,

Ich werde auch als übermutti hingestellt, augen verdreht, weil ich meine tochter nicht weinen lasse und sofort hochnehme! Wenn die frau meines schwagers sie hat, dann schüttelt sie sie leicht und animiert sie zum weinen, damit sich ihre stimme entfalten kann! Bei meiner schwiegermutter hat unsere maus immer bauchschmerzen nur weil sie quängelt auf ihrem arm! Dass sie aber vlt unruhig wird, weil schwiemu hektisch ist und sicg das aufs kind überträgt, darauf kommt man nicht;-) war jemand von diesen familienmitgliedern da, hab ich abends das geschrei und bekomme meine tochter nur seeeehr schwer ruhig! Dabei hab ich mich immer wirklich super mit allen verstanden und hab wirklich sonst ganz tolle schwiegereltern!! Aber das ende vom lied ist, ich werd jetzt sonntag nicht zum geb meiner schwiemu gehen und wenn doch, bleibt die kleine entweder beim papa oder nur bei mir!! Kommt schwiemu abends zu uns, hat sie leah nur 10min aufm arm, danb geh ich stillen und sie bekommt sie danach nicht wieder!

Auf jeden fall was ich mit meiner langen geschichte sagen will, man muss zum arsch werden bei dem thema!! Das wohl des kindes geht an erster stelle!! Zumal sie nur stief ist und nicht mal leibliche! Das mit deinem schwieva tut mir sehr leid!!! Handhab es so, wie du es für dein kind am besten hälst! Es bringt ja nichts, wenn das kind dort nur schreit und sie am ende noch die nerven verliert! Und würde meine schwiemu mir das kind nicht hergeben, würde ich nen riesen aufstand machen und sie hätte verbot zu kommen bis unsere grösser ist und selbst zeigen kann, ob sie zu dieser oma will oder nicht!

Alles gute für dich!!!

3

Vielen Dank für deine Antwort.

Ohja, das kennen wir auch zur genüge. Sobald Maxi weint , kommt mein Lieblingssatz "Er hat aber starke Blähungen" , dabei hat er diese seit 3 Wochen kaum mehr.

Man selbst kennt sein Kind halt doch am Besten.

16

Quatsch, JEDER kennt dein kind, nur du nicht;-)

weiteren Kommentar laden
2

Guten Morgen..
Erstmal finde ich es super von dir das du deine Schwiegermutter einbeziehst auch wenn du sie nicht ganz so gerne hast..ich muss ganz ehrlich sagen das ich es immer unverschämt finde wenn sich die Leute weg drehen o verweigern wenn man sein weinendes baby zurück haben will,das geht mal garnicht.Egal wo unser Krümel ist wird er uns freiwillig zurück gegeben sobald man merkt das die versuche ihn zu beruhigen fehlschlagen.wenn du ein ungutes Gefühl dabei hast dein Baby von ihr betreuen zu lassen dann ist das völlig in Ordnung.Bei uns sind die einzigen die unsern Krümel mal länger betreuen dürfen meine Schwester meine Mutter u mein Schwager.Bei allen anderen haben mein Mann u ich kein gutes Gefühl genau aus dem gleichen Grund wie du,wie sehen einfach wie mit ihm umgegangen wird (auch wenn das von den Leuten nicht böse gemeint ist) Du bist die Mutter und entscheidest für dein Kind.Für das BESTE für dein Kind :)
Du machst alles richtig.
Lg

4

Hab Dank für deine Antwort :)

Ja, persönlicher Knatsch hat nichts mit den Kindern zu tun.

Und mir fällt es auch schwer , dann mein "Recht" einzufordern und auf den Tisch zu hauen , dennoch bleibt mir aber nichts anderes übrig wenn ich sehe dass es meinem kleinen nicht gut geht.

Danke für deine Meinung !

5

Moin,

ich finde es gut dass Du sie mit einbeziehst.

Zum einen ... 4-5 mal die Woche Besucht und "man möchte sein Baby alleine kennenlernen" ... das siehst Du vielleicht zu eng. Unseren Lütten konnte ich auf Intensivstation wochenlang nur ein paar h am Tag sehen und habe ihn trotzdem glaube ich besser kennengelern als andere ihre Babys zu hause weil ich einfach Zeit hatte auf ihn voll einzugehen. Zu Hause ist mehr Trubel und zu tun. Da könntest Du sie sogar ausnutzen, indem Du in der Zeit in der sie ihn hat und er ruhig ist Hausarbeit erledigst damit du danach wenn sie weg ist ne h ganz intensiv Kuscheln kannst.

Zum Beruhigen und Wegdrehen - Thema: Klare Worte. Meine Eltern / Schwiegereltern waren zwar immer im ersten Moment eingeschnappt aber wenn sie merken dass man sie gerne einbezieht aber nach seinen Regeln kamen unsere Omas und Opas eigentlich sehr gut damit klar. Wie bei den Kindern später: Klare Verhältnisse schaffen ;) Auch mit einem Trauerfall in der Familie muss man mal Tacheles reden.

So Sprüche wie "gefällt es Dir bei mir nicht" oder so... das sagt man auch oft so weil man was sagen will. Ich laber mit meinem Sohn so viel Müll der liebevoll gemeint ist aber andere meckern immer.

LG
pikku

LG
pikku

12

Ja das sehe ich vielleicht wirklich zu eng.

Ich bin jedoch ein Mensch der sich auch gern einfach nur zurückzieht und unter den Liebsten ist.

Da war mir das "fast jeden Tag auf der Matte stehen" einfach zu viel.

6

Hallo, toll das du sie mit einbeziehst. Meine Schwiegermutter besucht uns auch ständig. Sogar abends um sieben steht sie auf einmal vor de Tür obwohl wir da ins Bett gehen zum stillen und schlafen. Sie hat mehrfach erwähnt das ich die Maus schreien lassen muß, sonst würde sie nie woanders hin gehen. Denn bei ihr schreit sie sofort! Ich nehme mir die Maus dann sofort wieder. Seitdem der Spruch das letzte mal kam hab ich direkt gesagt, dass sie sie mit der Einstellung nie alleine bekommen wird. Ist mir auch egal was die Uroma oder sonst wer dazu sagen das ich sie nicht schreien lasse. Wir sind die Mütter und wir entscheiden PUNKT! Wenn dir Papas hinter uns stehen ist das natürlich Gold wert.

13

Es ist einfach ein schwieriges Thema. Glaube eher, dass sie durch den kleinen versucht Ihre Trauer zu bekämpfen.

Aber sie merkt nicht wenn er nur schreit und schreit, dass es ihm zu dem Zeitpunkt nicht gefällt was sie macht.

Problem ist halt, dass sie auch sehr verkrampft mit ihm umgeht.

7

Meine schwiegermutter ist auch absolut nicht in der Lage mit unserem Sohn (der übrigens sehr entspannt und lieb ist) umzugehen. Sie hat sich auch nie wirklich zeit für ihn genommen oder sich mal mit ihm beschäftigt. Die einzige , die meinen kleinen beaufsichtigen darf ist meine Mutter. Und das kommt auch nur vor wenn ich mal einen Termin habe zu dem er nicht mit kann.

Sie beschwert sich hinter unserem rücken, dass ich den kleinen ja NIE bei ihr abgebe. Ihre Wohnung ist eine raucgerwohnung. Mit lüften kann man da auch nichts mehr retten. Sie hat ihn seit Juli nicht mehr gesehen beschwert sich aber. Der kleine kennt sie überhaupt nicht.

Weißte was, das ist mir auch alles völlig egal. ICH bin die Mutter und es geht um mein kind und wenn ich kein gutes Gefühl bei irgendwas habe, dann kann mich auch keiner überreden.

14

Deine Einstellung find ich super.

Wenn ich das auch sagen könnte bzw. denken, wäre einiges einfacher.

8

Mit 11 Wochen würde ich mein Kind auch nicht jedem geben. Und mit 2 Wochen schon gar nicht. Sie hat ne schwere Zeit durchgemacht und fühlt sich sicher einsam. Da schießt sie vielleicht etwas über das Ziel hinaus ohne es zu merken.

Deswegen musst du dich nicht schlecht fühlen. Ist doch gut, wenn du ab und an zu Besuch bist. Bzw sie zu dir einlädst. Und dann schaut ihr halt wie sich alles mit der Zeit entwickelt.

Wegen ihrer Sprüche würde ich mir keinen Kopf machen. Omas sagen alles mögliche. Es ist ihr vielleicht auch peinlich, dass sie den Kleinen nicht beruhigen kann, besonders wenn die Mutter dabei ist.

Ansonsten, wenn da nur ein Baby-Enkelkind ist und du hast schon ne Betreuung gefunden, kann sie nix machen. Als Stiefschwiegermutter kann sie kein Umgangsrecht "einklagen".

Ich finde es sehr nett von dir, dass du ihr die Zeit mit den Kindern einräumen willst. Aber sie muss halt auch verstehen, dass sie nicht die einzige ist in der Familie.

Wir haben das bei uns so geklärt, dass sich niemand von den Großeltern/Stiefgroßeltern über die anderen beschweren darf. Wir entscheiden, wer wann mit welchem Enkelkind Zeit verbringt. Und das hat nun mal auch damit zu tun, was für Preferenzen das Kind hat. Ansonsten wird halt zusammen Zeit miteinander verbracht, also Kind, Eltern und Großeltern bei Familienfesten usw.

15

Ich weiss ja dass sie die Kids sehr gern hat, aber Ihre Art es zu zeigen ist eben eher frostig ,um nicht zu sagen kühl.

Sie versucht halt durch den kleinen Ihren Schmerz über den Verlust Ihres Mannes zu kompensieren und oh gott, ich versteh das sogar.

Sie sagt häufiger wie stolz er doch auf seinen enkel wäre und irgendwie graut mir vor weihnachten .....

9

Hi...
Ich finde es ebenfalls super das du sie trotzallem mit einbeziehen willst. Ganz ehrlich? Ich hätte damit meine Probleme.
Bei uns kommt die Kleine zur Zeit (wenn überhaupt) zu meinen Schwiegereltern. Zum einen weil sie nur 100m von uns entfernt wohnen und zum anderem weil sie sie besser kennt.
Bei meinen Eltern ist es im moment etwas schwieriger. Da die Kleine zur Zeit mit dem Fremdeln anfängt, mag sie meinen Vater nicht. Er ist ihr irgendwie zu unheimlich (großer, dicker Mann mit weißen Haaren und tiefe Stimme). Das letztemal hat sie aus tiefsten Herzen richtig laut angefangen zu schreien. Mein Vater hat sich natürlich erschrocken und war auch etwas beleidigt. Seitdem nimmt er sie auch nicht mehr auf den Arm... dabei habe ich ihm gesagt, dass sie erst etwas "warm" werden muss. Naja mal gucken. Mit meiner Mutter würde ich sie auch alleine lassen.
Zurück zu dir (sorry)... stehl am besten klare Regeln auf. Manche Menschen brauchen das einfach und denke immer daran das nur du alleine zu entscheiden hast was gut und richtig ist!

Achja, bei mir wird sich auch nicht drum gerissen auf die Kleine aufzupassen. Die Schwiegereltern haben schon 2 Enkel die verdammt oft bei ihnen sind und sind froh wenn sie ihre Ruhe haben.
Und meine Eltern sind im moment auf dem "endlich frei" -Trip....

Wenn ich allerdings Frage, wird meist nach einer Lösung gesucht...

Liebe Grüße, nisylou

10

Hallo;)
Bei uns ist es auch ein Problem da meine Mama super mit meiner Tochter umgeht und Schwiegermama das einfach nicht drauf hat und ich vertrau ihr da auch nicht wirklich...meine Mama bekommt die kleine auch wenn ich mal weg muss aber meiner Schwiegermama würde ich die kleine nicht geben bevor sie selber sagen kann was sie will...da ist sie oft auch beleidigt aber wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben da muss man aufs Wohl des Kindes schaun und der Rest sollte einem egal sein...

P.s. mein Papa hat auch am 14.9 Geburtstag und heisst auch Maximilian;)

19

Man mag ja keinem auf den Schlips treten... nur weil ich sie unsymphatisch finde,muss ich das ja nicht unbedingt sie auch spüren lasse aber mein Bauchgefühl kann ich da echt nicht übergehen.

Ha, ist ja lustig #winke

11

Hey, du hast völlig Recht mit deinen Gefühlen! Wie hältst du das bloß aus und noch dazu ist sie deine stiefschwiegermutter. Ich würde mein Kind das gar nicht antun nur um ihre Zarte Gefühle nicht zu verletzen. Du hast doch eher eine echte schwiegermama die gut mit deinem kind umgeht.

Ich würde mit meinem Mann reden und diplomatisch oder undiplomatisch einen weg finden wie ich sie los habe, wird aber nicht einfach. Viel Erfolg!

20

So blöd es sich anhört :

Es ist reines Mitleid mit ihr und ihrer Situation.

Mir reicht es aber vollkommen wenn sie 1 mal in der Woche kommt.

Mir widerstrebt halt Ihre Art und Ihre "Ansprüche" die sie eigentlich nicht erheben dürfte, es aber tut weil sie ja die "Stiefoma" ist.

Sie hat am Freitag mitbekommen dass es mir sogar schwer fällt ihn momentan überhaupt bei jemand anderem in Betreuung zu haben und meinte dann : " Na wenn es dir nicht so schwer fallen würde, hättest du ihn mir ja auch schonmal mitgegeben"

Nein, aber sowas von nicht #huepf

Davon abgesehen vertrau ich meiner Schwiegermama was die Betreuung von Maxi angeht, sogar mehr als meiner eigenen Mutter.

Sie ist einfach so herzlich und liebevoll #herzlich