Mein Zwerg dreht sich grad ständig auf den Bauch, er bleibt nicht eine Sekunde auf dem Rücken liegen. Auch beim Wickeln macht er das. Ich hab echt Probleme ihn zu wickeln. Hab schon versucht ihm was in die Hand zu geben und hab das Mobile über der Wickelkommode hängen, aber so richtig hilft nichts. So schlimm ist das ja auch nicht, ich kann ihn auch mittlerweile gut auf dem Bauch wieder anziehen. Aber wenn er ne Stinkewindel hat, dann nervts mich tierisch, weil dann alles immer überall verteilt wird :(
Habt ihr den ultimativen Tipp, außer Fesseln? :P
Stillhalten beim Wickeln
Wir haben bzw hatten das gleiche Problem. Seit unsere Tochter krabbeln konnte so mit 8-9 Monaten, fing sie an sich beim Wickeln zudrehen, weg krabbeln etc. Ich hab alles versucht. Singen, Spielzeug geben, Papiertücher zum zerrupfen, schimpfen, nein sagen.... Es hat nichts richtig geholfen und wenn dann nur kurzfristig. Jetzt ist se 14 Monate alt und seit ein paar Wochen wird es besser!! Zum Glück. Sie scheint jetzt zu kapieren, dass Nein auch NEIN Heisst und das sie liegen bleiben muss auch wenn sie dabei heult und meckert. Sind wir fertig mit wickeln, anziehen sage ich immer "Laureen darf jetzt aufstehen" Das versteht sie sofort und krabbelt weg (ach ja wir wickeln seit Monaten im Bad auf dem Boden)
Ich muss mal kurz fragen: warum sagst Du nicht "DU darfst jetzt aufstehen" wenn Du Dein Kind direkt ansprichst?
Ich kenne so viele Kinder, die von sich selbst nicht in der ich-Form sprechen sondern, sich selbst bei Namen nennen. Das finde ich schade weil unpersönlich. Ich spreche von mir selbst ja auch in ich-Form und nicht "Mama möchte...". Ich möchte authentisch sein.
Das aber nur am Rande, weil ich mir diese Frage schon länger stelle.
Das was Du erzählst, dass es wieder besser wird, lässt mich hoffen. Denn hier ist es auch einfach nur Stress wenn's ums Anziehen oder Wickeln geht. Windeln kann ich ihr zum Glück mittlerweile auch im Sitzen, Knien, Hocken etc anziehen... aber beim Krabbeln! Puh!!!
Manchmal hilft es wenn ich sie direkt anschaue und sage "Bitte halt jetzt mal kurz still!" Dann klappt es 1 Minute und ich muss gaaanz schnell sein Wenn's gar nicht geht, lasse ich sie kurz nackig rumkrabbeln und dann geht's meist wieder.
Hallo,
ich habe eben deinen Beitrag gelesen.
Kinder bis zum etwa 3.Lebensjahr identifizieren sich nicht als eigene Person, sondern über ihren Namen. Das bedeutet, dass das Baby die Bezeichnung für sich, also den Namen , als ganz spezifisches Merkmal wahrnimmt. Die Wahrnehmung über die eigene Persönlichkeit, also das du erfolgt wie gesagt erst später. Deshalb ist es richtig, wenn das Baby bzw.Kind mit Namen und nicht mit du angesprochen wird.Ich weiß das aus der Entwicklungspsychologie, war Fach im Studium:) Vielleicht ist es interessant für dich zu wissen.
LG, Mariam und Adam ,7Wochen:)
Wir hatten dass hier auch gerade für ein paar Tage.
Ich hab ihn dann auf dem Weg ins Kinderzimmer ausgezogen. Auf dem Wickeltisch schnell die Windel ab und saubergemacht und im Bett unterm Mobile die neue Windel an. Mit etwas Glück konnte ich sogar den Body wieder zu machen, bevor der Zwerg geflüchtet ist.
Strumpfhose wurde dann auf der Couch angezogen. Kind hingesetzt, über die Füße drüber, auf Kommando drei darf er runterrutschen und dann im Stehen die Hose hochgezogen :)
Das hat gut 20 Minuten gedauert und ich war danach fix und fertig.
Gestern Abend und heute Morgen ging es dann wieder. Toi toi toi, das es so bleibt.
Also mein Tipp wäre jetzt das gute, alte Panzertape gewesen! :p
Nein, quatsch.
In einer ähnlichen Diskussion habe ich vor kurzem den Tipp gelesen dem Kind so eine Glückwunschkarte die Musik spielt während dem Wickeln zu geben.
Hab's probiert, funktioniert meistens.
Wäre also eonenversuch wert.
Lg waldfee
Wenn du grundsätzlich gegen fixieren bist, dann würde ich sedieren vorschlagen, sollte das auch nichts für dich sein dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Scherz bei Seite, bei uns haben ( leider nicht immer ) Dinge geholfen die total faszinieren und kein Spielzeug sind z.B Smartphone, Schlüsselbund etc. Die Dose mit der Windelcreme hat meine Tochter auch tagelang abgelenkt und vor eine Herausforderung gestellt, sie hat versucht den Deckel abzubekommen, als das geschafft war musste was neues her.