Hallo zusammen,
meine Tochter ist nun fast 21 Wochen und schläft sein ca. 2 Wochen nicht mehr im Beistellbett sondern in ihrem Babybett aber im Schlafzimmer. Seit ca. dieser Zeit schläft sie extrem schlecht. Wacht nachts oft auf, findet nicht wieder in Schlaf will öfter trinken. Sonst ist sie um 19 Uhr ins Bett und hat bis ca. 2 Uhr geschlafen. Nun wacht sie ständig auf. Irgendwann ist es so schlimm dass ich sie zu uns ins Bett hole. Dann schläft sie. Ich habe nun Angst, dass sie sich daran gewöhnt und dann gar nicht mehr in ihrem Bett schlafen will. Sie schläft auch nicht alleine ein, sondern nur auf dem Arm. Habt ihr Tipp für mich? Sie bekommt die Flasche, dass heißt zur Beruhigung anlegen klappt leider nicht.
Danke und viele Grüße
Wechsel Beistellbett uns Babybett
Warum legst du sie nicht zurück ins beistelltet, sieht so aus als wäre sie noch nicht bereit für das andere Bett. Wir haben genau das gegenteilige Problem, unsere Tochter (6monate) schläft keine Sekunde mehr im beistellbett, sobald nur ihr Kopf die Matratze berührt, ist sie wach, im normalen gitterbett in ihrem Zimmer schläft sie aber 5 Stunden am Stück durch.
Da passt sie nicht mehr rein. Hat oben und unten keinen Platz mehr
Huhu :) meine Maus wird morgen 22 Wochen alt. Bei uns geht das eigene Bett im Schlafzimmer auch gar nicht. Beistellbett funktioniert nur tagsüber und nachts möchte sie immer zwischen uns im Bett schlafen. Trinken will sie auch gegen 2 ansonsten schläft sie. Allerdings ist sie jetzt auch in einer phase, sie will nur auf den Arm und kaum mehr auf dem Boden spielen. Am liebsten nur rumgetragen werden. Hatten wir vorher auch nicht. Vielleicht brauchen die kleinen jetzt grade viel viel Nähe und die geben wir ihr. Irgendwann schläft sie schon im eigenen Bett. :) ich genieße die zusatz kuschelzeit total :)
einfach das Babybett an euer Bett ran stellen. Ein Gitter runter und schon habt ihr ein großes Beistellbett.. So haben wir das gelöst.
Unser Mädchen wird am 01.01. - 7 Monate alt.
lg Naschi
Hallo
Angst, dass sich Baby an etwas gewöhnt solltest du nicht haben.
Sei ganz entspannt, die Kleinen verändern sich in dem Alter noch so oft, dass man finde ich nicht davon sprechen kann, dass sich etwas fest etabliert was nicht mehr veränderbar ist... Schlafzeiten, Schlafplatz, etc. alles wird ständig nochmal neu sortiert.
Gib ihr einfach was sie braucht.
Meine Kinder schliefen auch immer am liebsten auf dem Arm.
Und das Beistellbett ist bei uns im Einsatz bis die Kleinen etwa 2 sind und abgestillt.
Ich plane auch umzusteigen auf ein großes Gitterbett, für den Anfang im Schlafzimmer. Jetzt ist Mäuschen 20 Monate, wir sind noch weit davon entfernt das hinzukriegen. Sie will nachts oft an meiner Seite kuscheln und trinkt 1-2 mal nachts.
Als unser Beistellbett zu klein wurde, haben wir sein Kinderbett an meine Bettseite geschoben. Bei unserem Kinderbett kann man die Seite abmachen, dadurch haben wir quasi ein großes Beistellbett und die Umstellung war kein Problem.
ich denk mir bei so was immer "mit 14 Jahren wird sie das nicht mehr brauchen"