Wunschkind ist da-Beziehung leidet! Heulpost

Na ihr Lieben.

Ach Mensch irgendwie geht es mir gar nicht gut. Im Dezember ist unser Wunschkind auf die Welt gekommen und irgendwie geht unsere Beziehung den Bach runter. Zumindest in meinen Augen.

Zuersteinmal habe ich die komplette Versorgung der Kleinen übernommen. Rund um die Uhr, an jedem Tag. Mein Mann geht arbeiten und wenn er zu Hause ist tüdelt er auch mit ihr rum.Aber aufstehen, füttern und wickeln ist meine Aufgabe. Irgendwie fällt mir immer wieder auf das ich mein komplettes Leben umgekrempelt habe und er noch immer alles machen kann. Das macht mich manchmal traurig und wütend,weil irgendwie alles noch so neu ist und ich da ganz alleine durch muß.Seit gestern schlafe ich mit der Kleinen im Wohnzimmer. Sie weint besonders nachts viel und da mein Mann ja zur Arbeit muss bin ich mit Baby ins Wohnzimmer gezogen. Wie gesagt weint die kleine viel und ich schlafe zur Zeit 3-4Stunden. Irgendwie schlaucht das alles und ich wünsche mir eigentlich nur mal wieder ein bisschen was von meinem alten Leben. Und zwar möchte ich einfach mal wieder in den Arm genommen werden und mal wieder mit meinem Mann kuscheln. Heute habe ich das gesagt,dass ich wütend bin,dass er mich nicht mal in den Arm nimmt,sondern seine Sache so durchzieht ohne mal daran zu denken,dass ich auch wichtig bin.

Seine Reaktion war eher schlecht, ich würde immer meckern und würde nur an Sex denken. Er hätte ganz andere Probleme, dass Kind muss erstmal durchschlafen.Das hat mich wirklich so verletzt. Darf ich nach 9 Wochen Abstinenz nicht irgendwann an sowas denken. Naja vorhin war ich noch kurz im Schlafzimmer. Da wollte er daß ich zum kuscheln zu ihm komme. Irgendwie bin ich so traurig gewesen, daß ich gesagt habe, ich hätte kein Interesse daran,nur damit er sein gewissen befriedigen kann.

Danke für's zuhören, hat gut getan dass mal loszuwerden.euch me ruhige Nacht.

Lg Jessica

1

Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt.
Das kenn ich nur zu gut. So erging es mir bei unserer Großen nach der Geburt auch. Schon während der Schwangerschaft war es für mich schlimm, dass er nicht einmal die Tritte der kleinen spüren wollte. Ich habe nach der Geburt auch mit der Kleinen auf der Couch geschlafen damit er seinen Schlaf bekam. Das hatte sich aber mit der Zeit auch wieder gelegt als sie anfing sich zu drehen , zu krabbeln und später dann mit dem Laufen, von da an hat er sich dann auch mal mit ihr beschäftigt und ich konnte mal was für mich machen. Beim 2. Kind ist es leider auch wieder so gewesen. Mittlerweile ist er 2 Jahre und spielen tut er mit ihm, aber wickeln muss ich machen.
Lg Christine

3

Ich möchte doch einfach nur mal in den Arm genommen werden. Und er versteht es nicht. Sagt zu mir er kann es nicht mehr hören.

2

Hallo Jessica.

Ich verstehe dich total! Mein kleiner ist jetzt 14 Wochen und es wird endlich etwas besser..

aber auch nicht berauschend..

Mein Mann war total überfordert mit Baby (obwohl er auch ein absolutes Wunschkind ist)

Das schlimmste find ich das wir Frauen die sind die ihr ganzes Leben ändern und nur noch gutzi und lala und Windeln wechseln usw.. Und die Männer gehen in die arbeit und nehmen die Babys wenn sie lachen.. Haha das dürfte ja nicht all zu schwer sein oder?! :-D ich liebe mein Baby über alles, aber anstrengend ist es auf jeden Fall.. Und dann noch der Haushalt dazu..

Manchmal träume ich von meiner arbeit :-D

Falls du dich richtig ausquatschen willst kannst du mir privat schreiben :-)

Liebe Grüße Tina

4

Das ist sehr hübsch verallgemeinert....

5

Du siehst, du bist nicht allein. Auch mir ging oder geht es immer noch so. Meine Tochter ist 11wochen und ich liebe sie über alles. Aber ständig mit Baby wo man unterhalten muss, zureden muss und und und aber keine Antwort kommt, ist auf Dauer anstrengend. Der Mann kommt abends Heim, nimmt die kleine kurz, kuschelt und legt sie wieder hin mit nucki.... Und zockt ps4 oder zieht Sich ein Film rein. Männer ändern nichts an ihrem Ablauf. Erst gestern hatten wir auch ne Auseinandersetzung diesbezüglich....Verständnis war gleich Null! Toll einfach alles....

6

Sind wir alle mit dem gleichen Mann verheiratet?^^
Meiner hat unsere heute Abend das erste mal gebadet, aber ansonsten lebt er sein Leben wie vorher. Unser Wunschkind kam vor fast 8 Wochen auf die Welt und geändert hat sich nur alles für mich! Zum Glück ist unsere Tochter ein richtiger Sonnenschein und nicht wirklich anstrengend, dennoch bin ich der Planet auf dem sie lebt. Ich denke da mal an letzte Woche: Donnerstag proben mit seiner Band (er spielt Schlagzeug), da am Montag ein kleiner Auftritt geplant war. Freitag Abend war er mit einem Freund im Kino, Samstag Kino mit seinem Bruder, Sonntag nochmal proben, Montag der Auftritt, Dienstag Abend einen Freund besuchen und heute mal nach der Arbeit mit uns gemeinsam spazieren gewesen. Und ich? Ich bin nur noch für meine Große, den Haushalt und für die Kleine da, Einkaufen schiebe ich mal so dazwischen :^/
Allerdings fühle ich mich nicht ungeliebt und ernte auch etwas Anerkennung (^;
Grüße von der Couch beim Dauerstillen damit der Hausherr schlafen kann :D

7

Hallo Mädels, sieht bei mir nicht anders aus :-) :-(

Gespräche stoßen entweder auf taube Ohren oder es hält mal 2 Tage gut an und dann wird das alte Leben weiter geführt. Kuscheln wird jetzt langsam ab und zu mal was. Jaja, ich nenne ihn immer Teilzeit Papi #rofl

LG lulu mit rusan 11 Wochen

8

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. :-)

Wie du siehst, geht es einigen anderen Mamas auch so. Ich kenne dies aus meiner ersten Ehe und meinem Großen. Da fiel mir die Umstellung meines Lebens auch schwer. Für alle, insbesondere meinem Ex-Mann, ging alles normal weiter. Da war ich auch oft traurig. Muss dazu schreiben, dass der Große das erste Lebensjahr fast nur geschrien hat (extremes Schreibaby).

Mit meinem jetzigen Mann hab ich dann noch einen Sohn bekommen und jetzt gibt es solche Gefühle nicht. Das liegt sicher daran, dass ich schon wusste was auf mich zukommt und natürlich auch an meinem Mann. Er hilft und sorgt wo er nur kann.

Du hast ja schon einen wichtigen Schritt gemacht - mit deinem Mann gesprochen. Seine Antwort war, typisch Mann, nicht so toll aber anscheinend sind deine Worte zu ihm durchgedrungen. Schade finde ich, dass du dann doch nicht zum Kuscheln zu ihm bist. Ich kann verstehen das du "beleidigt" warst aber hier würde ich einfach über meinen Schatten springen.

Jetzt sieht es so aus: Du äußerst einen Wunsch. Er reagiert blöd, bekommt aber die Kurve und will dir deinen Wunsch erfüllen. Du lehnst ab. Was kommt beim Mann an? Ihr kann ich sowieso nichts Recht machen.

Verstehst du was ich meine?

Geht einfach wieder mehr auf einander zu. Das wird euch gut tun. Ihr habt da gerade ein tolles kleines Wunder geschaffen.

Wenn mein Mann mal nicht gerade arbeitet, nehme ich ihn einfach in den Arm und erhasche mir einen Kuss. Andersrum genauso. Der kurze Moment passt in jeden noch so stressigen Alltag. Dafür ist immer Zeit, zwischen Arbeit und Schlafmangel. ;-)

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder rund bei euch läuft. :-)

11

Ja ich weiß was du meinst. Ich bin da immer sehr nachtragend. Habe mich dann im bett selbst geärgert aber konnte doch nicht nachgeben.

9

Guten Morgen zusammen,

Also, i muss ja mal was positiv über (meinen) Männer los werden.
Mein Mann ist komplett anders, er kümmert sich rührend um unsere Tochter,von Anfang.
Er kuschelt mit ihr, spielt mit ihr, wiegt sie in den Schlaf und füttert sie auch (abgepumpte Muttermilch).
Er kocht zwischendurch auch mal und hilft mir im Haushalt( saugen, Spülmaschine ausräumen).

Er sieht mich weiterhin als Frau an und nicht nur als Mutter und Hausfrau.
Wir haben weiterhin unsere Rituale und sehen zu, dass wir den Abend zum kuscheln etc nutzen.

Klar, habe ich mein Leben komplett umgestellt, aber das ist einem vorher eigentlich auch klar.
Er kan natürlich weiterhin seinen Hobbies nachgehen, aber auch ein wenig eingeschränkt.

Und meine Freundinnen haben auch so tolle Männer.

Lg und alles gute

10

Mein Mann und ich teilen uns kochen. Wenn einer was bestimmtes essen will kocht er es einfach. So ab und an aufräumen macht er auch.

Das Hauptproblem ist einfach, dass die Zuneigung weg ist. Bsp. Samstag morgen legt er sich auf die Couch und guckt Fernsehen. Und das jeden Samstag. Vor einigen Jahren habe ich mal den ersten Schritt gemacht und die nähe gesucht,da kam der spruch:"schatz jetzt nicht, ich will das gucken." seine Sachen scheinen irgendwie wichtiger zu sein.

24

Hallo! :-)

Das ist schön, dass nicht nur ich so einen tollen Mann habe! :-)

Als unser Sohn noch ein Baby war, ist es nicht nur einmal vorgekommen, dass ich am Wochenende allein im Bett aufgewacht bin. Unser Sohn ist aufgewacht, mein Mann hat ihn genommen und ist ins Wohnzimmer gegangen. Ich durfte mich ausschlafen! ;-)

Er hat genauso gewickelt, gefüttert und bespaßt!

Als unser Sohn 2 Monate alt war, war ich einmal so fertig, dass als mein Mann nach hause kam, habe ich ihm das Baby gegeben, sagte, dass ich jetzt einfach mal weg muss... Bin für eine Stunde Schwimmen gegangen. Als ich nach Hause kam, ging es mir wieder gut und es gab keinerlei Vorwürfe oder so.

Als ich dann mit unserer Kleinen schwanger war, durfte ich am Abend einfach auf der Couch liegen und fernsehen... mein Mann hat voll und ganz die Versorgung und Bespaßung von unserem Sohn übernommen.

LG

sweti84

weitere Kommentare laden
12

Und ich dachte schon, nur mir geht's so :-D

Früh steh ich dann auch immer so um 7 auf, weil der kleine wach ist.
Und mein Mann schläft jeden tag schön aus, da er zur Zeit Winterpause hat.
Und wenn ich ihn drauf anspreche kommt...NICHTS!

:-/

18

Ich meine es geht mir gar nicht drum dass mein Mann nicht aufsteht.es geht darum dass ich mich endlich mal wieder als Frau fühlen will.und ich würde es schön finden wenn er mich mal in den Arm nimmt. Aber da kommt nichts von alleine. Und wenn ich was sage,will er es nicht hören und macht es nur weil ich gemeckert habe.

33

Ja. So gehts mir aber auch. Schon irgendwie manchmal komisch...

13

Guten Morgen

Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Maus :-)
Meine Tochter ist auch ein Dezember Baby und 5 Wochen alt. Mein Mann geht auch arbeiten und ich bin für die Versorgung zu ständig. Sie war auch ein absolutes wunschkind auf die wir 3 Jahre warten mussten. Mein Sohn ist 5. um ehrlich zu sein genieße ich jede Minute mit der kleinen auch wenn ich heute zB erst um 4:30 Uhr eingeschlafen bin, weil die kleine im ersten Schub steckt. Mein Mann schläft zwar mit uns im Schlafzimmer, bekommt aber rein gar nichts mit :-D

Es ist alles noch so neu für euch, auch für deinen Mann und er muss erst lernen. Das erste halbe Jahr bei unseren ersten Sohn war für die Beziehung auch eine Herausforderung, weil es einfach eine Riesen Umstellung ist. Was ich jetzt beim zweiten Kind merke, oder besser gesagt weiß, ist dass es einfach nichts schöneres und besseres gibt als sich um dieses Wunder zu kümmern. Glaube mir wenn ich dir sage, das sich das alles wieder weitestgehend normalisieren wird. Dein Baby brauch in erster Linie dich und das ist normal. Dein Mann weiß einfach noch nichts mit ihr anzufangen und höchstwahrscheinlich weiß er nicht was für eine Leistung du an den Tag bringst, weil er es noch nicht machen musste. Mein Mann sah erst was für eine Arbeit es ist, als er mit unserem Sohn als er 6 Wochen alt war im Krankenhaus war und ihn dort über Nacht versorgen musste, damit ich mich ausruhen konnte zuhause. Und danach hatte ich seinen größten Respekt und er hat mir viel mehr angenommen. Wenn er von der Arbeit kommt, geb ihn die kleine. Lass ihn abgepumpte Milch fütter und du gehst zB ne runde Baden. Geb ihm mehr Verantwortung. Und weise ihn nicht zurück, auch wenn der Trottel es bei dir gemacht hat, aber Männer sind da noch etwas speziell.
Und mein letzter Tipp... Genieße die Zeit mit deinem Baby egal wie hart die zwischen durch ist. Die werden einfach so schnell groß und die Zeit geht so verdammt schnell um.
Und was ich dazu noch sagen kann ist, das fast jedes Paar das durch Machh mit dem ersten Kind. Beim zweiten ist danach alles so schön entspannt :-*

27

Der Mann der TE wollte doch das Kind genauso wie sie! Und was heißt er kann noch nichts mit der kleinen anfangen? Sorry, aber das ist eine absolute Ausrede! Ich finde nicht das das verhalten was er an den Tag legt “normal“ ist. Nach der Geburt unseres Sohnes vor 10 Monaten hat mein Mann sich von Anfang an genau so um den kleinen gekümmert wie ich. Er hatte die ersten 2 monate Elternzeit und hat mich so super unterstützt mit allem, was sich bis zum heutigen Tag nicht geändert hat. Und so sollte auch sein bin ich der Meinung...