Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören und wie ihr es handhabt.
Meine Tochter ist nun fast 5 Wochen alt und hat wohl wie jedes Baby ihre Schreiphasen am Tag, meist einmal nachmittags und abends vorm schlafen gehen.
Man sagt ja in diesen Phasen schreit das Baby um den Tag oder andere dinge die es belasten zu verarbeiten.
Zumindest bin ich mir sicher dass zu diesen Zeiten ihre Grundbedürfnisse gestillt sind, also gestillt, gewickelt ect. Jetzt meine Frage, ich habe beobachtet, dass bei ihr Dinge die sie vom Schreien "ablenken" nur kurz beruhigen. Ihr kann man in dieser Situation quasi nichts recht machen. Jetzt haben wir ein Ritual eingeführt dass ich mich ganz gemütlich mit ihr hinlege, sie in den arm nehme und einfach schreien lasse. meist ist dann nach spätestens 10 Minuten der Spuk vorbei, sie schaut mich dann zufrieden an und schläft kurz darauf ein. Manchmal wacht sie dann wieder auf, weint kurz und schläft dann letztendlich tief und fest. Ist das für euch "schreien lassen", wenn man für sie da ist und ihr quasi beisteht beim Verarbeiten? Schreien ist ja in Gewisser weise nichts schlimmes, Babys können sich ja nur durch schreien "frei" machen.
Jetzt bin ich gespannt
Liebe Grüße
Was bedeutet "baby schreien lassen"?
Das ist für mich kein Schreien lassen.
Schreien lassen wäre, wenn du sie alleine ohne Körperkontakt lassen würdest. Aber sie spürt dich ja, du bist für sie da.
Puhh jetzt bin ich erleichtert, dass ihr das auch so seht. Manchmal komme ich mir schon fies vor, wenn sie schreit wie am Spieß und ich weiss dass das Tragen beispielsweise für 2 Minuten helfen würde. Aber eben nur für 2 Minuten und dann geht es von vorne los. Also wird sie quasi ja nur abgelenkt und schreit nachher im Endeffekt genauso viel.
Ich glaube da müssen wir einfach zusammen durch!!
Danke dass ihr mich bestärkt <3
Du machst das absolut richtig Deine Kleine weiß, dass du da bist und sie nicht alleine lässt. Schreien lassen wäre, wenn du sie alleine mit ihrem "Kummer" lässt und sie selbst zusehen muss, wie sie damit klarkommt. So weiß sie aber, dass Mama da ist und das gibt Sicherheit!
Ist für mich auch absolut ok und kein schreien lassen. Sie spürt ja das du da bist und ihr beistehst. Manchmal hilft auch einfach nichts, dann ist es nur wichtig bei den kleinen zu sein.
ich versteh unter schreien lassen, wenn du sie allein liegen und schreien lässt. Auf dem Schoß sich ausheulen lassen ist was anderes.
Und ja, wenn ein Baby schreit, um den Tag zu verarbeiten, ist Ablenkung eher unsinnig. Ich mach das bei meiner wie du, wenn ich merke, dass sie nur etwas herausschreit, also nicht Hunger, volle Windel etc hat, dann nehm ich sie auf den Schoß, schaukel sie, wenn sie ruhiger wird kriegt sie den Schnuller und dann schläft sie meist ein.
Manche Ratgeber sagen auch, dass unsere Gesellschaft Weinen als etwas sehr negatives beurteilen und wir deshalb versuchen, ein schreiendes Baby zum Verstummen zu briingen, dass es aber besser ist, ihm zuzuhören.
Das was du da machst ist fuer mich auch kein "schreien lassen". Du weißt ja, dass es ihr im Prinzip gut geht. All ihre Beduernisse sind gestillt. Sie hat eine frische Windel, sie ist gesaettigt, sie bekommt Naehe und Zuwendung von dir.
Ich werte es eher als "zuhoeren", was du da machst. Nach dem Motto "Erzaehl mir deinen Kummer, ich bin da fuer dich."
<3 danke!!!
Nein, das ist für mich kein schreien lassen. Du erfüllst ja die Bedürfnisse deines Babys und lässt es nicht allein.
Wir haben solche Situationen hier bisher noch nie gehabt (zum Glück). Denn wenn sie weint und ich weiß nicht warum, dann stille ich sie. So beruhigt sie sich immer. Hast du das probiert?
Ich habe so meine Probleme mit dieser Theorie, die ich immer wieder von allen Seiten höre in letzter Zeit. Ich bin der Meinung, dass ein Baby sich nicht selbst regulieren kann. Dafür muss ich ihm also helfen. Wenn es weint und ich kann die üblichen Faktoren ausschließen, dann weiß ich nunmal nicht was es bedrückt. Sei es den Tag verarbeiten oder sonstiges... trotz allem halte ich es für meine Aufgabe, ihm den Schmerz zu nehmen und da es beim Stillen eben all meine Nähe und die Geborgenheit spürt, stille ich mein Baby dann. Dann geht es ihm gut.
Ich denke in dem Fall nicht, dass das was mit Ablenken o.ä. zu tun hat. Ablenkung wäre mit nem Spielzeug vor ihm rumzuwedeln oder sowas. Aber das ein Baby einfach erzählen muss, und man sollte ihm zuhören, bis es aufhört zu weinen... sorry, daran kann ich nicht glauben. Allein die Tatsache, dass mir selbst dieses Weinen so weh tut zeigt mir, dass mein Instinkt weiß "da läuft was falsch. Behebe das Problem" Ich glaube, und ich weiß da werden sicher viele Steine fliegen, dass die Babies die sich dann so ausweinen durch "Erzählen", eben irgendwann aufhören und einschlafen, weil schreien nunmal verdammt anstrengend ist! Sie sind erschöpft. Selbst für mich wäre 10 Minuten schreien, um von Stunden mal garnicht zu reden, anstrengend.
LG fillin
Guter Ansatz, jedoch beruhigt sich meine Maus auch nicht beim stillen und strampelt sich dann von der Brust weg. Ich denke da sind wohl viele Babys verschieden.
Hey du,
ich glaube auch, du machst das genau richtig
Jede weitere Betüdelung oder Ablenkung ist ja nur ein weiterer Reiz, der das Baby überfordert. Also einfach fest in den Arm nehmen und warten, bis alles wieder gut ist
http://www.schlaf-baby.de/blog/wenn-weniger-mehr-ist-reizuberflutung-bei-schreibabys/
Liebe Grüße,
Tinara mit Theresa (10 Wochen)