Also ich lese das immer wieder ... das es wichtig wäre,Sicherheit vermittelt. ..
Aaaaber mein Wurm macht den Tag wi de wi de wi es ihm gefällt.
Da denk ich mal... "ja so läuft es prima,un 12h mittagsschlaf um 15h Massage usw..."
Dann ist der nöchste Tag wieder anders.
Auch die Bettgehzeit ist micht "fix"
Vor 7Tagen fing es an...das er Abenda untröstlich weint... mal Beginn 16h mal Beginn 18h ... wo soll ich da eine Routine beginnen. ..?!?!?
Auch schläft er mit mir im Bett und kann nicht alleine liegen. Ab u an probier ich es...aber er erwacht nach 15min. Also gehe ich sobald er müde ist mit ihm ins "Bett"
(Ich lese dann noch oder schaue über Pad u Kopfhörer Filme)
Ja... ich singe morgens und abends das jeweilige Lied. Baue jeden Tag die Massage ein so wie er halt wach ist.
Odee liege Kuscheld aufm Sofa oder mache Haushalt u er im Tragetuch. ..
Ich bin gespannt wie es bei euch so läuft. ..
Wink in die Runde
Kathy
Habt ihr mit 7 Wochen Baby einen festen Tagesablauf?
Meine Kleine ist bereits 15 Monate alt, aber ich erinnere mich, dass es mit 7 Wochen noch keinen festen Tagesablauf gab... Der kam erst so mit 3-4 Monaten. Da haben wir ein Zu-Bett-geh-Ritual eingeführt und den Tagesablauf mehr oder weniger fast gleich gestaltet (Spaziergänge usw.). Ich habe im Wochenbett alles irgendwie auf mich zukommen lassen und mich so gut es ging erholt...
Wie lang geht denn Wochenbett :-O dachte das is um :)
8 Wochen
Hallo,
wir hatten mit 4 Wochen einen festen Rythmus.
ABER: Das lag nur daran, dass meine Maus sehr unruhig war und viel geschrien hat, wenn es mehrere Aktionen am Tag gab (Reizüberflutung) und sie sich nicht selbst gemeldet hat, wenn der Hunger kam. Sie ging auch nicht an die Brust (aber das ist ein anderes Thema), sodass ich die ersten 4 Monate abgepumpt habe und somit selbst die Fütterungszeiten festlegen konnte.
Auch den Schlaf am Mittag und am Abend haben wir mit 4 Wochen ins Kinderbett verlegt. Nur die Tagschläfchen hat sie dort gemacht, wo sie gerade lag.
Mit 8 Wochen schlief meine Maus von 20 bis 6 Uhr durch, mittags von 13 bis 16 Uhr.
Feste Zeiten waren daher:
6 Uhr Flasche
9.30 Uhr Flasche
12.30 Uhr Flasche
16.30 Uhr Flasche
19.00 Uhr Flasche
Dazwischen waren wir spazieren bzw. hatten eine Aktivität am Tag (Rückbildung, Kinderarzt, Besuch von Omas und Opas, anderer Besuch...).
Nur so war unsere Maus entspannt und schrie nicht mehr so viel.
Inzwischen ist sie 3 3/4 Jahre alt und hat immer noch ihre festen Zeiten:
6 Uhr Aufstehen
8 Uhr Frühstück
11.30 Uhr Mittagessen
12.00 - 15.00 Uhr Mittagsschlaf
15.30 Uhr Snackzeit
18.00 /18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Bett
Sie gibt uns inzwischen selbst diese Zeiten vor, sitzt z.B. mittags am Tisch und sagt selbst, dass sie müde ist und ins Bett will. Sie braucht den Schlaf einfach.
Das mit den festen Zeiten ist ein Segen, aber auch ein Fluch. Man kann nämlich nur schwer Tagesausflüge mit ihr planen.
Andererseits habe ich ein entspanntes Kind, dank dieser Struktur. Sie wäre sonst völlig überdreht und nicht zur Ruhe zu bringen (schon mehrfach ausgetestet).
LG
Nein haben wir nicht. :)
Meine Maus ist jetzt auch 7 Wochen alt und hier wird gegessen bei Hunger, geschlafen bei Müdigkeit und unternommen wird was wenn uns der Sinn danach steht (also meistens ) und da ist auch nix mit "um soundsoviel Uhr müssen wir daheim sein weil dann ist Schlafenszeit"... sie schläft da wo ich bin
Ich denke, es ist wichtig, dass Mama und Baby sich wohl fühlen mit dem wie es läuft und nicht künstlich irgendwas gestalten. Manche brauchen solche Rituale und einen immer gleichen Tagesablauf, manche nicht. Ich nicht, Mausi bisher auch nicht, also sind wir glücklich wie es ist.
Es würde nicht zu unserer Familie passen sie z.B. um 20 uhr ins Bett zu bringen, mit Liedchen, gedimmten Licht, Schlafsack anziehen und so. Wir bringen sie bisher garnicht ins Bett Sie pennt auf einem von uns ein und wir nehmen sie mit ins Bett wenn wir selber schlafen gehen. Feddisch. Wenn sie das irgendwann nicht mehr gut findet werden wir das merken und dann können wir was ändern. Aber ich genieße dieses In-den-Tag-Leben zur Zeit sehr
Na dann bin ich ja erleichtert...so war es bis vor ein paar tagen bei uns auch. Stillst du?liegt euer Schatz bei euch oder Beistellbett? ;)
Ja, ich stille voll. Und wir schlafen im Familienbett, Mausi und ich Bauch an Bauch. Sie braucht fast 24std körperkontakt, wenn ich Glück hab kann ich mal aufs Klo und sie liegt auf ner Decke daneben, aber manchmal ist mir selbst das nicht vergönnt
Beim Großen hatten wir keinen festen Tagesablauf. Wozu auch.
Jetzt beim Kleinen ist das anders. Wir bringen morgens den Großen in die Kita, dann gehen wir einkaufen oder putzen ein bisschen. Dann gönnen wir uns etwas Mittagsruhe (keine feste Zeit). Danach wird der Große aus der Kita geholt und wir spielen oder gehen spazieren. Dann Abendbrot und Abendritual für den Großen und ab ins Bett.
Der Kleine ist wach oder schläft, aber er ist immer dabei. Wenn er irgendwann einen Rhythmus entwickelt, dann kommt er abends auch ins Bett (vor uns), solange darf er mit mir auf der Couch kuscheln
Unser Sohn ist jetzt auch 7 Wochen. Wir haben einen festen Tagesablauf, aber nur aufgrund der großen Schwester (2). Beide wachen jetzt ungefähr zur selben Zeit auf (gegen 6). Ich stille den Kleinen, wickele ihn und zieh im auch direkt seine Tagesklamotten an. Dann Frühstück mit der Großen um 7 Uhr, mein Mann und ich halten abwechselnd den Kleinen. Dann alle nacheinander ins Bad und anziehen, mein Mann zur Arbeit. Ich räume dann ein bisschen auf, schmeiß die WaMa an. Stille um 9:00. danach geht's mit der Großen spazieren, Kindergruppe, einkaufen oder so... Der Kleine ist immer dabei und schläft wann es ihm passt im Tuch, KiWa oder MC. Gegen 12:00 Mittagessen und stillen. Der Kleine schläft meist gegen 13:00, aber nur auf meinem Arm. Die Große spielt derweil was Leises. 15:00 wieder stillen, Haushalt. Er schläft dann manchmal noch n bissl. 18:00 Abendessen und stillen. Die Große geht 19:00 ins Bett. Den Kleinen zieh ich so gegen 21:00 um, Einschlafstillen, er schläft neben mir.
Zur Zeit schieben wir aber: da ist alles über den Haufen geworfen und er hängt dauernd an meiner Brust.
Ja meiner schiebt auch... habe das Gefühl ohne Unterlass vom 5Wochen schub zum 8Wochen schub.
Meiner mag auch am liebsten nur an mir sein. Da er abendlich ab 16h weint kann ich "einschlafstillen" vergessen. Auch so... er würde sobald ich geh aufwachen. .. dh ab 16h bin ich Schlafzimmer und schlafe vor Müdigkeit um 20h mit Kind im Arm ein.
Wenn du Tipps hast... ein wundermittel her damit
;) ... aber es verwächst sich bestimmt WORTWÖRTLICH
Unser kleiner ist jetzt 11 wochen und wir haben zwar einen Rhythmus, aber den er vorgibt. Er wird meist zwischen fünf und sechs wach und danach richtet sich dann der tag. Er trinkt im Moment alle zwei Stunden, manchmal auf die Minute genau. Ich versuche ihn dann immer vor der nächsten Flasche schlafen zu legen, da er sonst nur meckert. Abends wenn ich denke, dass bald Schlafenszeit ist, dimmen wir das Licht, ziehen ihm den Schlafanzug an und nach der Flasche und bäuerchen gehe ich mit ihm schlafen. Das ist so zwischen 20-22 Uhr. Ich mache das abhängig, wie müde und motzig er ist.
Ich glaube, das ist so ein deutsches Phänomen, das mit der Routine. Am Anfang brauchen die Babys keine Routine. Aber wenn man nur geduldig immer wieder den gleichen eintönigen Kram macht, ja, dann haben sich die Babys irgendwann dran gewöhnt und dann brauchen sie das auch.
Dabei ist eine chaotische bunte Familie doch viel toller
Na das hat er....aleine schon meinetwegen... Chaot durch und durch....dh Routine ist für mich echt schwer. Ok .. Jetzt aktuell macht mein Sohn den Tag. Und ich merke er hat da schon so sein "Ding"