Wann "erzählt" Baby 7 Monate endlich was?! :-(

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ähnlichen Erfahrungen/ Beobachtungen:
Unsere Kleine ist nun 7 Monate alt und generell eher ruhig, zurückhaltend, zufrieden, viel am lachen und sehr ausgeglichen. Sie spielt gerne und kann sich seit sie 6 Monate alt ist vom Rücken auf den Bauch drehen (das kam eher spät...). Nun dreht sie sich ständig und versucht, irgendwie voran zu kommen.

Was mich etwas verunsichert, ist, dass sie noch gar nicht brabbelt...ich kenn soooo viele in etwa dem gleichen Alter, die machen das schon ewig :-(

Ich weiß, jedes Kind ist anders, aber irgendwie warte ich jeden Tag darauf, dass sie endlich mal was erzählt...

Laute, die sie von sich gibt:

- schrilles und lautes lachen
- gillern in den höchsten Tönen
- sie macht ständig "Pffffft" und formt den Mund, aber es kommt kein Laut heraus...
- "Uh uh" hat sie mal vor einigen Wochen ständig gemacht, aber nun nicht mehr.

Kennt jemand diese "Pfffft" Laute?? Wann kommt da mal mehr?! Hört sich dann immer so an, als wolle sie was sagen und es geht noch nicht.
Hören tut sie gut, da bin ich mir ganz sicher.

Freue mich auf eure Erfahrungen.
Danke & LG Steffi

1

Hallo,

das hört sich jetzt für mich ganz normal an. Mit 6 Monaten fangen viele Babys mit Lautwiederholung an, also dadadadadada, babababababa, mamamamama,... Das meinst du wahrscheinlich mit Brabbeln.

Meine hat das mit Ende 6 Anfang 7 Monate ganz plötzlich gemacht. Mit 9-12 Monaten "sollte" das da sein, glaub ich.

Vorher hat sie auch immer wieder eine zeitlang Töne mehrfach gemacht (wunderschöne waren dabei!) und dann nie wieder und eine ganz zeitlang nichts.

Mit 1,5 hate sie dann in ganzen Sätzen gesprochen, auch innerhalb ganz kurzer Zeit.

LG

2

Hallo,

diese pffff laute kenne ich sehr gut :-) macht meine mit 7 Monaten besonders gerne, ich glaube sie versucht zu pfeifen. Am liebsten mit Wasser im Mund.

Brabbeln tut sie auch manchmal, seit sie 6 Monate alt ist. Allerdings eher selten. Sie artikuliert lieber durch laute Schreie und lacht dabei #zitter

Ich mach mir da wenig Gedanken sie hat halt ihre eigene Art zu "reden"

Seit gestern röhrt sie wie ein Elch auf der brunft #schock ...

Ich würde einfach abwarten, sie gibt ja Töne von sich und macht das alles in ihrem Tempo :-) sei froh das sie viel lacht, mein terrorzwerg ist zur Zeit alle 3 min frustriert weil krabbeln und laufen noch nicht klappt #augen

3

Ich will dich nicht verunsichern, aber ich würde es beim HNO Arzt abklären lassen. Ab ca nem halben Jahr beginnt die zweite Lallphase, also sowas wie "ma-ma", "la-la-la" usw. Natürlich ist jedes Kind anders und manche fangen eben später an. Aber ich persönlich würde mich auch etwas sorgen.
Ein HNO Arzt kann entsprechend untersuchen und wenn nichts ist, umso besser.

Alles Gute

LG Danni

6

Nach der Geburt wurde direkt das Neugeborenen Hörscreening gemacht, was völlig unauffällig war.
Wenn sie öfters meckert, rutscht ihr dann ein 'mamamam' raus und sie hat vor einigen Wochen 2x Wörter mit Doppelsilbe gesagt. Nur mehr kam dann nicht ;)

8

Wenn das unauffällig war, ist das schonmal gut, gibt einem ja aber keine Garantie, dass nicht doch eine Hörstörung vorliegt (die kann ja auch erworben werden und es gibt ja auch "nur" Mittelohr-Hörstörungen). Ich will nicht so klingen, als wenn dein Baby ganz bestimmt eine Hörstörung hat, sondern nur sagen: beobachte es weiter. Allerspätestens im 10. Monat würde ich zum Arzt gehen. Wie du es machst, ist natürlich deine Entscheidung. Es kann auch sein, dass dein Baby dich nächste Woche voll brabbelt. Die entwicklungsschritte kommen ja manchmal von einen Tag auf den anderen.
Alles Liebe

4

Hi,

zwar schon länger her, aber mein Sohn hat damals fast gar nicht gebrabbelt und hat trotzdem kurz vor seinem 1. Geburtstag Papa und Mama gesagt. Insgesamt war und ist er sprachlich fit. Dieses Mamamam usw. kam bei ihm erst kurz vorher, also vll. so mit 10 - 11 Monaten.

Er lag einfach mehr oder weniger monatelang auf dem Bauch rum, hat den Flieger gemacht und Grunzgeräusche von sich gegeben.

Hab Geduld, das kommt schon.

LG

5

Hi Steffi,
unsere Tochter hat damals mit 11 Monaten das erste mal "da" gesagt...wirkliches gebrabbel und "erzählen" in ihrer Sprache kam nicht. Ich hab mir solche Sorgen gemacht, hab mit dem Kinderarzt gesprochen, war beim HNO beim Hörtest.

Der HNO sagte, sie hört eher im unteren Normalbereich, aber nicht besorgniserregend schlecht. Alle Kinder "erzählten", nur meins nicht. Ich hab mir ziemliche Sorgen gemacht.

Irgendwann machte es klick und sie fing an und lernt ziemlich schnell. Als es ans richtige sprechen (normale Worte und Sätze) ging, holte sie auf und sprach oft besser als Altersgenossen (sagten auch andere)...Und mehr. Morgens fängt mit dem öffnen der Augen, der Mund an zu sprechen und steht erst still, wenn die Äuglein wieder zu gehen.

Vielleicht ist dein Schatz ja auch eher von dieser Sorte. Sprich vielleicht mal mit eurem Kinderarzt.

Liebe Grüße :-)

7

Nicht alle Kinder machen das in der gleichen Ausprägung. Meine Kleine ist 8 Monaten macht es total viel. Zur Zeit wirklich das babababa und mamamam und so. Davor auch grrrr und danach pff Laute. Mein Großer hat das nie in diesem Ausmaß gemacht, hat zwar viel gelacht, aber nie wirklich erzählt. Er hat mit 15 Monaten angefangen Mama und Papa zu sagen und von da an ist sein Wortschatz explodiert. Mit 16 Monaten schon so Sachen wie Licht an, Licht aus. Hat aber nie in der Babysprache gesprochen und auch für wenige Dinge Worte in Babysprache verwendet. Klar gab es komplizierte Worte wie Gabelstapler oder so zu dem er lange Stablader gesagt hat, aber ein Auto war von Anfang an ein Auto und nie ein Brumbrum.

Ich würde das mal noch ein paar Wochen entspannt abwarten.

lgj

9

Hi
Ich war auch so besorgt. Mein sohn hat mit 8 monaten erst zu brabbeln begonnen. Das kannte ich von meinen zwei grossen gar nicht dass das so lange dauert.
Jetzt brabbelt er und es ist entzükend. Zwar auch nicht so viel wie seine geschwister. Mal einen halben tag gar nicht, dann wieder mehr und dann wieder stundenlang gar nicht.

Mache mir aber jetzt keine sorgen mehr.
Ich dachte auch es stimmt was nicht zumal er probleme mit der zunge hatte aber wie du schon sagtest jedes kind ist anders.....meine ängste waren unbegründet.
Behalte dein baby im auge aber gib ihm noch ein paar wochen zeit.
Lg faxl

10

inwiefern Probleme mit der Zunge?