Hallo,
Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und zahnt seit einiger Zeit. Leider kaut er er dabei favorisiert auf den Fingern oder auch auf der ganzen Faust rum. Ich habe schon alle möglichen Sachen probiert. Kühlbare Beißringe (die Kälte mag er gar nicht), normale Beißringe mit den Figuren dran, so wie man sie bei Rossmann bekommt, normale Rasseln, Stofffiguren....
Alles nimmt er kurz in die Hand, kaut auch mal kurz dran und lässt es dann los und nimmt die Finger in den Mund. Teilweise würgt er auch dabei, weil dann ein Finger zu tief im Hals war.
Ich hab eben die Befürchtung, dass vom vielen Fingerlutschen sich der Gaumen verformt oder ähnliches. Kann ja nicht dauernd den Finger aus seinem Mund ziehen.
Schnuller hilft auch nicht. Den spuckt er nach kurzer Zeit wieder aus und der Finger ist wieder im Mund.
Habt ihr da Tipps für mich, wie ich da reagieren kann? Ist es überhaupt so schlimm, wenn er dauernd auf den Fingern kaut?
Liebe Grüße
Jeanna
Zahnen und Finger im Mund
Hi Jeanna,
vor Verformungen des Gaumens hätte ich da keine Angst. Unsere Kleine hat mit 4 Monaten die ersten Zähne bekommen und die ganzen handelsüblichen Beißringe waren viel zu groß / zu dick für sie.
Wir sind mit Möhren aus dem Kühlschrank gut gefahren - in handliche Länge geschnitten und mit dem Sparschäler dünn genug und rund geschnitzt, das hat super funktioniert. Solange die Zwerge noch keine Zähne haben, besteht ja auch nicht die Gefahr, daß sie was abbeißen und sich verschlucken.
, tatzel
Hi. Das machen doch alle Babys. Lass ihn. Es ist ganz natürlich und auch wichtig für die Entwicklung. Du brauchst dir keine Gedanken machen.
Meine Tochter hatte das auch und ich wollte es ihr unbedingt abgewöhnen, obwohl es im Nachhinein wahrscheinloch nicht so schlimm war und sowieso nur eine Phase während dem Zahnen ist. Auf jeden Fall habe ich damals einen Nagelschutzlack aufgetragen von Dentinox. Daum Exol hieß der. Man pinselt den Lack auf die Fingerchen, er ist geruchsneutral und man sieht auch nichts. Beim Lutschen schmeckt es dann bitter durch den zugesetzten Bitterstoff. Meine Tochter hat es sich dann ziemlcih rasch abgewöhnt und auch danach nicht mehr gemacht als ich den Lack nicht mehr verwendet habe.