Unsere Maus ist nun 7 (fast 8) Wochen alt und wir haben irgendwie Probleme uns einzuspielen... sie schläft nachts gut, aber tags will sie fast stündlich gestillt werden. Das dauert dann gut 30 min und davor muss sie gewickelt werden. Das heißt es bleiben knapp 20 min in denen sie tags manchmal kein einziges mal schläft. Wenn sie tagsüber mal schläft, dann geht das nur auf meinem Bauch bzw meiner Brust. Sie ist ein tolles Kind, ich bin stolz auf sie und ich bin froh, dass sie gesund ist... aber so schaffe ich tags gar nix... einkaufen kann zum Spießroutenlauf werden, essen kochen klappt gar nicht mehr, in ruhe essen ging zuletzt in der Klinik und selbst der Toilettengang oder duschen/ baden mutiert zur logistischen Herausforderung. Vom Haushalt reden wir da noch gar nicht. Selbst Wäsche waschen, was erstmal nur 5 min benötigt, ist manchmal nicht drin. Wohnung saugen geht nur mit der Kleinen im Tragegurt an mich geschnallt. An den Fenstern kleben noch die Fensterbilder der Weihnachtsdeko (zum Glück winterliche Schneeflocken ) und vom Staub wischen reden wir mal lieber nicht... Betten kann ich häufig erst nachmittags machen.... ich finde es total schön mit ihr zu kuscheln, aber so wie es zur Zeit läuft kriege ich eine Meise, weil ich nur zwischen Couch und Wickeltisch pendel und so jeder Tag aussieht. Hab noch nicht mal einen Grippenplatz organisiert, weil es schwer ist so zu Terminen pünktlich oder ohne Unterbrechung zu erscheinen.
Habt ihr Tipps, wie wir einen besseren Rhythmus hinkriegen könnten?
Baby will stündlich gestillt werden und schläft nur auf mir
Das ist normal. War bei unserer Tochter auch so. Nach 3 Monaten trank sie schneller und nicht mehr so oft.
Die Große ist jetzt 2, der Kleine 12 Wochen und stillt zur Zeit auch stündlich. Die Große ist Vollzeit zu Hause und wir haben keine Familie vor Ort. An manchen Tagen bin ich froh, wenn alle satt und sauber sind. Mehr ist manchmal nicht drin.
Ein paar Tipps:
Falls du Omas oder so hast, lass dir helfen.
Keinen riesigen Aufwand mit kochen. Pasta und fertige Tomatensauce. Fertigpizza. An guten Tagen kannst du vorkochen und einfrieren.
Ansonsten Tragetuch für alle Hausarbeiten.
Da können wir uns wohl die Hand reichen :D
Schau mal ein paar Beiträge weiter unten. Habe gestern quasi das selbe Problem geschildert. Da gab es auch ein paar nette Antworten, die dich vielleicht aufbauen...
...ich befürchte, dass wir da durch müssen...
Ich versuche es einfach hin zunehmen. Und merke selbst,dass es mich mehr entspannt, wenn ich es einfach akzeptiere, dass es derzeit so ist.
Es werden auch wieder andere Phasen kommen.
Ich habe mir vorgenommen, nur wirklich wichtige Termine wahrzunehmen und den Rest eben abzusagen.
Lass es zu Hause aussehen wie es will. Ich bin auch mega ordentlich. Aber da muss man wohl einfach Abstriche machen...
Wünsche dir viel Durchhaltevermögen! Kuschel schönmit deinem Baby, dass macht vieles wieder gut :)
Alles Liebe!!! Mery
so schwer es grad ist, aber geniess, du wirst es schneller vermissen, als du glaubst
Unsere wird bald 5 monate und ich kann sie erst seit kurzem in den stubenwagen halbsitzend halbliegend aufm stillkissen mit vielen spielsachen ablegen, um was zu schaffen! Und manchmal muss ich alles liegen lassen, um sie raus zu holen, weil sie keine lust mehr hat ich hab von anfang an alles gemacht, wenn mein mann heim kam und sie mir abgenommen hat! Da ist dann papazeit bis sieben uhr, da muss ich fertig sein, denn ab da hat papa leider keine chance mehr! So findet man seinen weg
und je mehr du es akzeptierst, umso entspannter wird es für euch beide
dein kleines braucht es, gib es deinem mäuschen und saug jede sekunde mit deinem kind auf
Ich danke Euch schon mal. Es ist tröstlich zu lesen, dass es nicht nur mir so geht.
Ich genieße es auch wirklich wenn sie auf mir schläft, denn wenn ich wieder arbeiten gehe hab ich 12 Stunden Dienstzeit und da werde ich nicht mehr so viel von ihr haben. Aber es ist eben momentan an keinen normalen Tagesrhythmus zu denken. Und so wie Früher ist es ja mit den Omas auch nicht mehr.... alle Tanten, Omas und Opas sind berufstätig und fallen als Hilfen bis zum Nachmittag aus und der Papa ist öfter mal die ganze Woche auf Montage. Da bin ich nun mal auf mich allein gestellt. Bliebe nur noch eine Uroma, aber einer 83jährigen kann ich die Kleine doch nicht aufs Auge drücken. :-/
Ich versuche auch schon mir alles mögliche liefern zu lassen, aber man will doch auch einfach mal raus. Andere Leute und Dinge sehen und einen Gesprächspartner haben der auch antworten kann bzw nicht nur am Telefon als Stimme vorhanden ist.
Ich hab mir nie vorgemacht, dass ein Baby nur niedlich ganztags schläft und höchstens wenn es hunger hat weint. Doch so hätte ich es eben nie erwartet. Nicht mal pullern gehen kann ich.... sie will einfach immer und überall dabei sein. Und versuche ich Hausarbeit mit ihr im Tragegurt zu machen, geht nur Staubsaugen. Da schläft sie ein... alles andere lässt sie sich darin nicht gefallen. Ich würde gerne mal meine Kollegen besuchen, aber mit stündlichem Stillen ist das einfach unangenehm.... Und dann das Sorgenkind Krippenplatz... ich komme einfach nicht voran und fühle mich unter Druck gesetzt.... Hier auf dem Land gibt es schon nicht viele Krippen und die haben dann meist nur von 6 - 16 Uhr auf. Ich bräuchte eine, die bis mindestens 18 Uhr auf hat oder gerne länger. Davon gibt's hier aber nur 2 und die sind knacke voll. Die haben mir schon vor der Geburt der Kleinen gesagt, dass sie für den benötigten Zeitraum 2017 keine Plätze mehr da sind.... zum heulen... da soll sich nochmal einer wundern warum junge Paare sich gegen eine Familie entscheiden.
...achso... noch mal ein paar kleine Ideen/Anregungen:
Wie lange schläft dir Kleine denn (also nachts?)
Meine schläft von ca.23/0h-7.
Dann stille ich sie ca.40 min. Dann hat sie eigentlich bisher immer eine weiter Schlafenszeit bis ca.9:30/10h.
Bisher bin ich dann oft mit ihr liegen geblieben.
Heute habe ich es anders gemacht, weil ich sonst mein Frühstück frühestens um 11h nehmen konnte, Zähne putzen war auch erst spät drin...
Heute bin ich auf geblieben... hab mich komplett fertig gemacht und alle WICHTIGEN Handgriffe im Haushalt erledigt.
Und... was soll ich sagen... ich langweile mich :D weil es komisch ist, fertig zu sein und zu warten, dass Madame aufwacht :D
Vielleicht ist dies ja auch bei dir möglich?
Ich will dich natürlich nicht vom Schlafen abhalten, falls deine Kleine sooo lange schläft. Ich merke nur, dass es für mich so besser ist. 7 Stunden reichen ja auch :)
Versuche deinen Haushalt wirklich nur dann zu machen, wenn dein Mann da ist (oder gib es an ihn ab!!). Schlaft deine Kleine auch bei ihm auf der Brust? Dann kannst du es erledigen, wenn du die Abwechslung brauchst.
Zum Thema Essen: entweder, lass deinen Mann am Wochenende etwas vor kochen, einfrieren... oder begnüge dich tatsächlich mit den einfachsten, schnellsten Gerichten...
Kannst du mit ihr im Tragetuch kochen?
Ich bin gestern mit meiner 40min spazieren gegangen, weil ich gerne raus wollte.
Sie hat das auch gut mit gemacht.
Am Anfang hat sie sich natürlich kurz beschwert...aber dann hab ich sie geschuckelt in der Tragetasche und gut war. Ih kann es natürlich bei euch überhaupt nicht einschätzen. Aber ich war auh erst total skeptisch und habe es dann einfach gemacht. Ansonsten nimm eine Strecke wo du fix heim könntest...
Wenn du mal eine Freundin zu dir einlädst?
Da ist es mit dem Stillen vielleicht einfacher, weil du quasi in gewohnter Umgebung bist... wäre das eine Alternative für dich?
Ich merke für mich ist es wirklich einfacher, seid ich akzeptiere, dass es eben derzeit so ist. Ich kann es ja nicht ändern...
Vielleicht kannst du es ja für den Moment auch hin nehmen und gelassener damit umgehen und dir den Druck etwas nehmen.
Wir sind ja alle keine Maschinen... auch, wenn man eben hohe Ansprüche an sich hat...und gerne alles schaffen will.
Es wird sicher auch bessere Zeiten geben :)
Und dann sehnt man sich doch das lange ausgiebige kuscheln wieder herbei :)
...zum Thema Krippe und allgemein "warum Paare sich gegen Kinder entscheiden".
Ich finde es manchmal mega traurig... einerseits haben wir ja Glück Elterngeld zu bekommen, gab's früher ja nicht...
Aber... als kleines Beispiel... ich arbeite schon 10 Jahre in meinem Beruf. Habe auf Grund eines Bandscheibenvorfalls im letzten Jahr 3 Monate Krankengeld bezogen (Vorfall war Arbeitsbedingt) und nun kriege ich dir dicke Rechnung dafür. Jeden Monat fehlen mir gut 200 Euro, weil die Krankenbedingten Monate ja mit 0 Euro berechnet werden. Das sind 2400 Euro aufs Jahr gerechnet.
Das ich aber vorher 10 Jahre ohne fehlen gearbeitet hab interessiert keinen...
...nur mal so am Rande. Da fragt man sich manchmal wirklich wofür man arbeitet :D
...oder man muss das Kind eben besser planen :D Krippenplatz schon mal 5 Jahre vorher bestellen... weil das planen ja auch immer so funktioniert...
...der müsste jetzt noch mal raus...
Ich wünsche euch alles Liebe. Du packst das schon!!!