Entzündung an der Brustwarze. Stillen schmerzt

Hallo ihr lieben!
Hoffentlich kann mir jemand helfen. Mein Sohn (9Monate) hat mich beim Stilen bebissen. Ich hatte dort eine kleine Wunde die sich entzündet hat. Es war so gar etwas Eiter drin. Jetzt schmerzt die Brust, ist gerötet und die Brustwarze seeeehr empfindlich. Beim Stillen könnte ich die erste Minute vor Schmerzen an die Decke gehen. Leider habe ich erst einen Termin bei der FA für Montag. Eine Hebamme habe ich wegen Umzug nicht mehr.

Wer kann mir Tipps geben? Was kann ich bis Montag noch machen? Ich geh hier sonst noch die Wände hoch. Ich bin, was Schmerzen angeht, echt hart im nehmen. Nach keinem meiner beiden Notkaiserschnitte habe ich Schmerzmittel gebraucht, aber das treibt selbst mir Pippi in die Augen.
Liebe Grüße Kaschubi mit dem kleinen Beißer

1

hallo,

also wenn es sehr entzündet ist - hab ich ein rezept meiner oma... weiss nicht ob es dir hilft mir hat es bei einer nagelbettentzündung geholfen....

man nehme milch in einen topf - bringe sie zum kochen und mach einen spritzer essig rein - dann gerinnt die milch - das flüssige dann wegschütten und den "käse" so warm man es aushält auf die entzündete stelle - das soll den "dreck" rausziehen...

gute besserung
liebe grüsse
pudeline

2

Als akuter Schmerzpatient würde ich morgen zur Öffnungszeit beim FA stehen.

Kannst du deine alte Hebamme nicht einfach mal anrufen?

Ich würde da wohl nicht selber dran rum doktorn...

3

Wenn die Brust schmerzt und gerötet ist, könnte es sich um eine Brustentzündung handeln. Die entsteht durch Keime, die u.a. durch wunde, kaputte Brustwarzen in die Brust gelangen.
Hilfreich sind dabei:
Kühlen nach dem Stillen (z.B. durch Quarkwickel oder Kühlpacks (nicht so auf die Haut legen, sondern mit Stoff drum))
Retterspitzumschläge (Retterspitz zur äußerlichen Anwendung auf einen kalten, nassen Waschlappen)
Kohlblätter aus dem Kühlschrank oder der Kühltruhe in den BH legen
Die Brustwarze sollte bei allen Anwendungen ausgespart werden.

Wichtig ist, dass du zum Arzt gehst, denn wenn es wirklich eine Brustentzündung ist, kann es auch zu Fieber kommen (bis zu 40 Grad) und ein Antibiotikum nötig sein (gibt stillfreundliche).
Bis dahin kannst du mit Kühlen (ca. 20 Minuten lang nach jedem Stillen oder auch mal zwischendurch wenn es dir angenehm ist) nicht viel falsch machen.

4

Hallo,

ich hatte vor ein paar Wochen auch zwei Mal eine beginnenden Brustentzündung. Mir haben wie oben schon beschrieben, Quarkwickel geholfen; also in jedem Fall kühlen, dann Ibuprofen 3 Mal am Tag zwei Tage lang und Mercurialis-Salbe von Wela. Alle Tipps kamen von meiner Hebamme.

Wichtig ist#bitte, dass du mögichst sofort handelst. Ich würde an deiner Stelle sofort ein Ibuprofen nehmen. Sonst kann es wie oben schon vor mir geschrieben wurde, sehr unschön werden. Bei mir war es beide Male über Nacht besser.

Gute Besserung
LG Sarah

5

Hi,

ich empfehle dir erstmal Stillhütchen von medela zu verwenden, damit sich die offene Stelle an deiner Brustwarze sich wieder erholt.

Ich hatte offene Brustwarzen im Wochenbett. Und habe zusätzlich noch Stillkompressen von MultiMam unter den Stilleinlagen im BH verwendet. Das pflegt die Brustwarzen auch noch.

LG, Svea83