Wolle/Seide Stilleinlagen riechen komisch

Hallo,

ich habe mir gestern auf Anraten meiner Hebi diese Öko-Stilleinlagen aus Wolle und Seide gekauft und dachte mir, dass sie vielleicht auch vor dem ersten Tragen einmal kurz lauwarm mit der Hand durchgewaschen werden sollten. Gedacht, getan, das Resultat sind ganz fürchterlich nach Bauernhof riechende Stilleinlagen.#schock

Habt ihr Erfahrung mit den Teilen? Hab ich was falsch gemacht, oder riechen die nur am Anfang?#kratz

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Schönen Sonntag noch!

chinagirl123#blume

1

lol......meine stinken auch. hast wohl doch nix falsch gemacht;-)

irgendwann legt sich das......

2

Na hoffentlich, nicht dass meinem Baby gleich schlecht wird.

Nur noch 11 Tage bis KS#huepf#huepf#huepf

3

hallo

keine angst, sobald das erste mal milch reintröpfelt, stört sich dein kleines nicht mehr am geruch... vielleicht gefällt ihm ja die bauernhof stimmung... bei meiner kleinen hab ich das gefühl, je verschwitzter mein bh ist, desto mehr sucht sie meine brust. kurz nach der geburt bist du eh total verschwitzt und da wird es ja gleich angesetzt und ob dieser geruch dann viel dezenter ist als der von den stilleinlagen, wag ich zu bezweifeln. ;-) auf keinen fall mit parfüm übertönen.

ich hab zuerst seiden-einlagen verwendet. die schufen sofort linderung bei meinen wunden brustwarzen. allerdings haben die nicht so viel milch eingefangen wie die stoffeinlagen. auf jeden fall möcht ich dir von den wegwerf-einlagen abraten (die kleben regelrecht an den brustwarzen, wenn mal etwas milch abläuft; ist sehr unangenehm).
ein paar tips zur vorbereitung:
stillöl von weleda; kannst du schon vor der geburt einmassieren (brustwarzen auslassen)
massiere deine brüste und danach die brustwarzen, drück einen tropfen milch ab (wenn's geht; war bei mir erst kurz vor der geburt möglich) und lass ihn lufttrocknen.
kolostrum: nicht verzweifeln die ersten tage nach der geburt; kolostrum ist sehr nahrhaft und dein baby bekommt auf keinen fall zu wenig (wenn zufüttern notwendig, dann nur mit löffel oder becher; wegen saugverwirrung)
schnuller erst geben, wenn sich dein kleines sicher an der brust ist.
beim milcheinschuss zuerst brustmassage und etwas milch ausstreichen, bevor du dein baby ansetzt; so verhinderst du schmerzen und wunde brustwarzen.
wenn keine linderung: coldbag oder quarkwickel (15-29 minuten drauflassen)
gegen wunde brustwarzen hilft mit salbeitee betunkte tupfer (nur ca. 5 minuten auflegen). ausserdem purelan (reines lanolin)
zufütter und abpumpen nur im notfall. es braucht eine zeit, bis sich die stillbeziehung einspielt. deine brüste richten ihre milchproduktion nach deinem baby. anfangs so oft wie möglich ansetzen.

wünsche dir einen schönen rest deiner #schwanger-schaft

LG gabriela und saskia

4

Hallo Gabriela,

#danke für deine Tipps! Ich hoffe, dass es trotz KS relativ schnell mit dem Stillen klappt.

chinagirl123#blume

5

ich nochmal.......ich hatte auch kaiserschnitt, allerdings in der 30.ssw.....stillen klappte bzw. musste viel pumpen, sonst hätte ich meine lady mit meinem busen erdrückt....sie war ja noch soooo winzig#schmoll