Hallo an Alle!
Mein Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt. Er lag jetzt immer in der Babywanne in einem kleinen Fellhof-Fellsack und jetzt wollen wir dann mal auf den Sportwagenaufsatz umsteigen.
Jetzt ist es draußen noch nicht so warm und wir suchen auch für kommenden Herbst /Winter (da ist der kleine dann schon 1Jahr alt) einen Fußsack.
Was habt ihr für Fußsäcke?
Möchte einen der in der Mitte einen Reißverschluss hat und unten auch(damit die Schuhe rausschauen können). Sollte auch nicht umbedingt 200€ kosten ????????
Odenwälder billy xl? Fellhof? Oder doch lieber einen Kaiser Sheepy?
Die Auswahl ist so groß und alles irgendwie super in der Beschreibung!
Welcher Fußsack für Sportaufsatz Kinderwagen?
Wir haben hier alles Mögliche an Fußsäcken. Irgendwie hat sich da Einiges angesammelt.
Kaiser - Fleece mit Watte, außen Nylon
Kaiser - Schaffell (Lenny speziell für konische Sitze)
Bugaboo - Fleece mit Watte (Standard)
Bugaboo - Fleece mit Daunen/Watte (High Performance)
Teutonia - Kunstfell innen (Winterfußsack)
Hartan - Fleece mit Daunen
Babycab - Schaffell
Also erfahrungsmäßig würde ich sagen, dass man mit Schaffell immer gut fährt. Die Fleecesäcke empfinde ich als hitzestauend. Praktisch sind auch die Säcke, die man verlängern kann. Wichtig finde ich auch, dass man die Vorderseite komplett entfernen kann, dann hat man nämlich eine tolle Sitzauflage.
Wow ???? Das nennt man Auswahl!
Wir haben einen Maxi Cosi Kinderwagen und ich liebäugle mit dem Kaiser Fußsack Sheepy, weil man da das Fell auch entfernen könnte(wenn es nicht so heiß ist)
Mal schauen was grad überall im Abverkauf ist!
Viele Wagen, viele Fußsäcke - ich bin faul. Außerdem empfand ich den von Kaiser als Fehlkauf, da mein Sohn darin stark geschwitzt hat. Der von Teutonia war gratis.
Den Sheepy würde ich nicht nehmen. Das Fell ist extrem kratzig und der Sack drumherum ist genau der, den wir auch haben. Der taugt absolut gar nichts, außer, dass er gut zu reinigen ist.
Mein Favorit ist unser Fußsack von Babycab, bzw. der Lenny von Kaiser, auch wenn das Fell darin ziemlich hart ist. Er war 150€ günstiger als UVP und immer noch viel günstiger, als das günstigste Angebot im Netz.