Hallo ihr lieben!
Meine Maus ist jetzt 4 Wochen und bisher wird geschlafen wenn sie müde ist ... egal ob Tag oder Nacht.
Ich würde jetzt gerne ein Ritual einführen damit sie langsam den unterschied zwischen Tag und Nacht lernt.
Sie soll noch nicht zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett, nicht falsch verstehen ,nur wenn sie dann abends ins Bett geht, egal wann ,möchte ich gerne immer den gleichen Ablauf haben.
Wie macht ihr das ?
Jeden Abend Baden zum beispiel finde ich nicht gut.
Nur Schlafanzug anziehen und ein kurzes Gedicht oder so ist doch bestimmt zu wenig /zu kurz ,oder ?
Bin gespannt wie ihr das macht ????
Lg
Sweetbiggi
Welches abendritual -baby 4 Wochen
Hallo!
Unser Kleinster ist jetzt 5 Wochen alt und ich werde da noch nichts in Sachen Abendritual unternehmen. Bin gerade froh, dass wir die älteren 3 ins Bett verfrachten können und der Kleine noch etwas nebenher läuft.
Wenn du aber schon ein Ritual einführen willst, könntest du z.B. beim Wickeln eine kleine Babymassage machen, ihn dann in den Schlafsack legen, stillen/Flasche geben (oder auch erst das und dann in den Schlafsack), ihm etwas vorsingen.
So in der Art werden wir das dann in ein paar Wochen machen. Jetzt genießen wir noch das Spiel spontane und unregelmäßige .
Grüße Jujo
Unsere Maus ist inzwischen 14 Wochen und seitdem der Nabel abgefallen ist, bade ich sie tatsächlich jeden Abend. Immer so zwischen 5 und 10 Minuten. Anschließend gibt es ne ausgiebige Babymassage. Dabei läuft immer die Spieluhr. Für uns ist es eine gute Möglichkeit sie runter zu fahren, Ruhe reinzubringen und Zeit bis zur letzten Mahlzeit zu überbrücken. Wir fangen so gegen 19 Uhr an und wenn sie dann eingeschlafen ist, schläft sie auch 7-8h am Stück. Alles Gute!
Bei uns hatte sich das Abendritual immer wieder geändert. Meine Kleine ist jetzt 8 Monate und wir machen es schon ziemliche lange nun so:
Wenn ich merke das sie müde wird, mache ich ihr ein Fläschchen, das bekommt sie im Wohnzimmer. Dann gehe ich mit ihr hoch in ihr Zimmer, nur ein kleines Licht am Wickeltisch ist an. Ich rede dann nur leise und schon weniger mit ihr, ziehe ihr den Schlafanzug an. Dann Kuschel ich kurz mit ihr, sage ihr dass Mama und Papa sie lieb haben (mein Man ist Abends meist noch beim arbeiten wenn ich sie ins Bett bringe) und dann leg ich sie ins Bett. Ziehe noch die Spieluhr auf und das wars. Hatte es auch schon mit Kurzgeschichten versucht, aber entweder sie ist nochmal aufgedreht und wollte an das Buch oder hat schon so gequengelt weil sie ins Bett wollte.
So klappt es grad super bei uns.
Versuch einfach verschiede Dinge, du wirst ja merken, was vlt noch zu früh ist, was vlt zu viel....
Ich denke wenn sie dann größer werden, kann man dann mehr machen, also wirklich zusammen ins Bett/ans Bett und was vorlesen.
Das Baden jeden Abend finde ich auch nicht gut als Einschlafritual, ein Baby soll man nur 1-2x in der Woche Baden.
Alles gute euch und viel Spaß beim ausprobieren
Hallo,
wir haben unser Ritual so mit ca. 4-5 Monaten eingeführt. Davor hat sie sich einfach mal zu Hause eingelebt
Bei uns ist das Ritual so:
Es gibt Abendessen, dann geht’s ab zum wickeln. Dann bekommt sie auch ihren Schlaganzug angezogen (früher Schlafsack). Währenddessen summe/singe ich ihr auch schon was vor. Dann werden die Zähne geputzt.
Anschließend wird sie vom Papa auf dem Arm durch die Wohnung getragen und sagt jedem Zimmer „Gute Nacht“. Sie liebt das und winkt dabei jedem Zimmer
Im Schlafzimmer wird ihr noch eine Geschichte vorgelesen (oder wir schauen uns die Bilder an) und der Sternenhimmel angemacht. Dann kommt sie ins Bett und wir machen die Gute-Nacht-Musik an. Und dann ist sie schon so müde, dass sie fast immer gleich einschläft
So jung finde ich es als Abendritual völlig ausreichend, dass der Schlafanzug angezogen wird. Und da es jetzt ja abends länger hell bleibt, das Schlafzimmer, irgendwann abgedunkelt wird. (Was nicht heißen muss, dass das Kind da im Bett liegt).
Ich finde generell bei Abendritualen ist weniger mehr. Unsere Kleine ist jetzt 8 Monate. Sie bekommt nach dem Abendbrei eine frische Windel und den Schlafanzug an. Meist ist sie dann eh schon müde und ich stille sie und entweder sie schläft dabei ein und ich lege sie ins Beistellbett oder sie wird wach ins Beistellbett gelegt.
Wenn sie noch nicht müde ist, gehen wir nochmals ne Weile ins Wohnzimmer und kuscheln auf dem Sofa.
Wenn mein Mann nachdem Stillen übernimmt, singt er ihr oft noch ein Lied vor.
Ist auch beim Großen bis heute so, dass mein Mann und ich unterschiedliche Abendrituale haben. Und das Abendritual hat sich immer wieder geändert und seinen Interessen und Bedürfnissen angepasst.
lgj
Hallo, mein Sohn ist gut drei Wochen alt. Er bekommt gegen 19 Uhr seinen Schlafanzug angezogen und wird dann im Schlazimmer von mir gestillt. Dann kommt er halbwach ins Beistellbett und wird noch etwas gestreichelt. Gegen 20 Uhr schläft er dann bis zur nächsten Stillpause gegen Mitternacht. LG
Hallo,
das einzige Abendritual war das Einschlafstillen.
Als meine Tochter dann älter wurde, so ab 1 1/2 Jahre habe ich dann eine kleine Geschichte vorgelesen und anschließend gestillt.
GLG
Hi,
meine Maus ist 8 Wochen alt und wir machen fast von Anfang an ein Abendritual. Nichts Weltbewegendes. Genauso wie bei ihrem Bruder damals, da war es nur später.
Meist hat sie abends so ihre Zeit, wann sie müde wird. 18-18.30 Uhr. Dann gehts ins Zimmer. Wir haben von damals noch eine tolle Gute-Nacht-Musik, die angemacht wird. Da singe ich dann auch mit oder erzähle mit ihr. Dann etwas waschen, umziehen und dem Wandtattoo und dem Tierchenaufkleber an ihrem Schrank Gute Nacht sagen. Das Ganze dauert höchstens 10 Minuten.
Dann wird im fast dunklen Zimmer gestillt, ein bisschen geschuckelt und hingelegt.
Lg
Ich glaube, mit 4 Wochen hatten wir noch kein Ritual. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher wann wir, bzw ich das eingeführt habe.
Er ist jetzt 10Wochen jung und seit einer Weile ziehe ich ihn vor der letzten Abendmahlzeit ,zwischen 18-19.30Uhr, um und er liegt noch einbisschen Windelfrei da und strampelt und unterhält sich fleißig mit der Wandmalerei hinter seinem Wickeltisch.
Dann gehe ich mit ihm ins abgedunkelte Schlafzimmer, setze mich in unser Bett mit ihm und er bekommt sein Fläschchen. Dann wird noch gekuschelt und ich summe/singe 2-3 mal ein Liedchen, dann gehen meist schon die Augen zu und ich lege ihn ins Beistellbett.
Gestern war einer der seltenen Abende wo mein Mann da war und ihn ins Bett bringen wollte und er macht natürlich alles nicht so wie ich und prompt hat das Einschlafen nicht geklappt. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.