Wie ungefähr gestaltet ihr euren Alltag mit Baby?
Wie sieht euer Alltag mit Baby aus?
Hi,
wie sieht denn deiner aus
Wir haben hier noch keinen Rhythmus. Mausi ist 8 Wochen alt und wird morgens zu unterschiedlichen Zeiten wach, was auch dem großen Bruder (fast 5) geschuldet ist. Irgendwas zwischen 7 und 8 wird aufgestanden.
Den Großen anziehen, selber duschen, Mausi umziehen. Dann frühstücken wir alle. Nach 1 Stunde ist sie meist wieder müde, schläft entweder auf meinem Arm, an der Brust oder im Kinderwagen (wenn ich den Großen zum KiGa bringe) für 30-60 Minuten.
Dann ist sie wieder 1-1,5 Stunden wach. Danach gehe ich eine Runde mit dem Kinderwagen, wenn es das Wetter zulässt. Und in diesem Rhythmus geht es immer weiter. Meist schläft sie 30 Minuten, außer wenn ich sie nachmittags in den Bondolino packe um den Großen abzuholen und die Hände für ihn frei zu haben.
Während ihrer Wachphasen liegt sie auf der Couch und ich spreche mit ihr oder singe mal was. Halte ihr was buntes vor die Augen. Wenn ich den Haushalt machen muss, nehme ich sie mit. Vieles kann man mit einer Hand machen, dauert nur länger. Ansonsten liegt sie eben im Bett, wenn ich Wäsche sortiere usw. Hauptsache sie ist dabei. Klar, lasse ich sie auch mal 5 Minuten hier rumliegen. Dauert aber meist nicht lange, dann beschwert sie sich.
Abends geht sie zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett und der Große 20 Uhr.
Dinge wie Einkaufen mache ich meistens zu ihren Schlafenszeiten, dann habe ich da Ruhe.
LG
Steffi
Wow meine Kleine ist auch 8 Wochen und wir kriegen das nicht mal im Ansatz so hin. Ich bringe meine Große spätestens 9Uhr in den Kiga und hole sie zw. 15:30 und 16 Uhr. Das sind die einzigen Zeiten die wir haben und ohne Kind einkaufen geht gar nicht, meine Tochter ist da wo ich bin.
Was kriegst du nicht hin?
Verstehe deinen Post gerade nicht. Ich kaufe mit der Kleinen ein, während mein Großer im KiGa ist. Meistens jedenfalls. Ich hole ihn meist 14 / 14.30 Uhr, dann machen wir was zusammen, sofern es geht. Er will aber auch oft mit Freunden spielen, hat mittwochs turnen und donnerstags Musikkurs.
Also wir stehen gegen halb 7 auf,dann Frühstücken wir gemeinsam. Danach ziehen wir uns beide an spielen dann ca 1 std oder ich räume auf etc. Dann gehen wir mit den Hunden raus spazieren ,danach machen wir es uns etwas gemütlich oder spielen im kinderzimmer. Dann gibt es um 12.00 Uhr mittagessen danach geht's ab zum mittagsschlaf,oft lege ich mich mit hin. Ja und danach gehen wir meist nochmal raus und danach fahren wir dann einkaufen oder mal jemanden besuchen etc. Späten Nachmittag gucke ich dann was wir gemeinsam im haushalt so schaffen und es gibt einen snack.. Abends bade ich meine Tochter oft dann gibts noch abendessen und dann ist der tag rum.
An einigen Tagen haben wir aber auch krabbelgruppe oder babyschwimmen.
Lg
Die Große (2) steht mit dem Papa gegen 5:30 auf, dann stille ich den Kleinen (3 Monate) und ziehe ihn an. Duschen, dann um 7:00 Frühstück. Dann Zähne putzen bei der Großen und anziehen.
Mein Mann geht 8:30 zur Arbeit, dann packe ich das Baby in die Manduca zum schlafen und spiele mit der Großen. 9:30 den Kleinen stillen. Dann Haushalt und kochen (bzw dreimal die Woche sind wir von 10-12 in Eltern-Kind-Gruppen zum Spielen). Der Kleine liegt auf der Krabbeldecke, die Große hilft mir.
12:00 kommt mein Mann zum Mittagessen vorbei. 13:00 geht's mit dem KiWa raus: der Kleine schläft, die Große läuft/fährt Schlitten/Bobbycar. 14:00 sind wir wieder zurück, der Kleine schläft dann noch weiter bis 15:00, ich spiele mit der Großen. Dann wieder stillen. Danach Haushalt.
17:00 schläft der Kleine so 20 Minuten in der Manduca. Mein Mann ist 17:30 zu Hause und nimmt mir die Kinder ab. 18:00 Abendessen. 19:00 bringt mein Mann die Große ins Bett, während ich den Kleinen einschlafstille. 19:30 haben wir dann Zeit für uns. =)
Wir haben noch keine feste Struktur drin (7 Wochen). Unsere Tochter schläft, wenn sie müde ist, bekommt Essen, wenn sie Hunger hat und wird gewickelt, wenn die Windel voll ist. Die Uhrzeiten können dementsprechend variieren. Dazwischen gehen wir spazieren, machen ein bisschen Quatsch, massieren die Kleine oder ich bereite das Essen vor und erledige den Haushalt. Manchmal klappt das gut, manchmal nicht so gut - je nach Laune des Kindes und Schlafdefizit. Aber im Ganzen richtet sich der Tagesablauf noch nach den Bedürfnissen unseres Babys, wobei wir trotzdem ein bis zweimal die Woche Besuch bekommen oder auch mal in der Stadt bummeln gehen oder halt einkaufen und was so ansteht.