Ab wann Kopf alleine halten?

Hallo, vorab ich weiß jedes Kind ist verschieden, der eine braucht länger Zeit und der andere kürzer ;)

mein kleiner wird jetzt 11 Wochen alt und ich muss sein Kopf noch komplett stützen. Lege ihn 1x täglich auf den Bauch aber dann ist das Geschrei immer groß und wir hören dann direkt auf. Kenne ein Mädchen das eine Woche jünger ist als mein Sohn und sie kann das Köpfchen schon richtig gut halten. Wie wars denn bei euch? Ab wann musstet ihr das Köpfchen nicht mehr stützen? Gibt es Übungen die ich mit ihm machen kann? LG

1

Huhu,

mein Sohn ist 10Wochen und ich muss auch noch viel stützen. Es wird aber täglich besser.

Er mag auch nicht auf dem Bauch liegen, nach einer halben Minute geht das Gemecker los.

Ich lege ihn jetzt hin und wieder übers Stillkissen. Da ist die Grundposition schonmal höher und es ist viel interessanter von dort zu gucken, da hebt er gern den Kopf :-) Aber ewig mag er so auch nicht sein.

Eine Bekannte, deren Tochter gleich alt ist und den Kopf schon hält, meinte, dass kommt von heute auf morgen, sie hätte da gar nicht viel "geübt".

Dafür übt ein Sohnemännchen noch für due erste Drehung (sieht zumindest so aus) und trainiert fleißig die Bauchmuskeln :-D

2

Danke für deine Antwort. Bei der Bauchlage stütze ich seinen Brustkorb mit meiner Hand aber das gefällt ihm auch nicht. Mit dem Stillkissen habe ich es noch nicht ausprobiert das werde ich mal testen :) mein kleiner kann sich auch noch nicht drehen aber wenn ich sein Gesicht sauber machen möchte dann versucht er sich weg zu drehen :-D

3

Hi,

meine Antwort hilft dir jetzt zwar nicht aber ich schreibe dir trotzdem.

Meine ist 5 Wochen u hält den Kopf.
Wir müssen aber, seit die Maus 2 Wochen alt ist, Übungen mit den Füssen machen, wobei eine Übung auf dem Bauch ist.

Das machen wir bei jedem Wickeln. Am Anfang mochte sie es auch nicht, aber jetzt hat sie sich daran gewöhnt.
Die Arme tun wir auch unter ihre Brust, zum abstützen, nicht auf der Seite wie beim schlafen.

Lg seni

4

Hi,

ich kann es gar nicht so genau sagen, aber Mausi (8 Wochen alt) hält ihren Kopf schon recht gut. Ab und an schwankt er mal, weil sie ihn zu schnell dreht, aber im Großen und Ganzen klappt das ganz gut.

Auf dem Bauch liegen und üben mag sie aber auch überhaupt nicht. Ich glaube, die Nackenmuskulatur ist schon etwas geübt, weil ich immer wieder mit ihr auf der Couch sitze, leicht zurückgelehnt und sie auf mir, da muss sie den Kopf unweigerlich heben ohne dass es zu anstrengend ist, da nicht ganz horizontal.

LG

5

Auf zum osteopathen! Unsere hat auch bauchlage gehasst! Waren dann deswegen beim osteopathen, er hat die letzte blockade entfernt und seit dem ist bauchlage toll;-)

6

Wir sind schon länger beim Osteopathen in Behandlung da mein Sohn einen verformten Kopf hat und er meinte alle Blockaden seien gelöst. LG

8

Achso ok, dann wird er die bauchlage wohl tatsächlich nicht mögen:-)
Weil wir mussten auch deswegen zweites mal hin und unserer sagte dann, das könnte schon mal sein, dass die blockaden sich überlagern oder so und somit eine blockade dann versteckt wird!

7

Hallo,

kauft Euch eine aufblasbare Krabbelrolle. Das hat bei meinem Grossen super geholfen. Wenn der Kleine drauf liegt kannst Du sein Lieblingsspielzeug so legen, dass er es greifen kannst wenn Du ihn an der Hüfte hälst und immer ein kleines Stückchen vor "rollen" lässt. Da könnt ihr dann ein Spiel draus machen.

Mit meiner Kleinen (8Wochen) mach ich das auch - sie kann nur noch nicht greifen, freut sich aber ganz doll.

LG